1 Mk. Rotaufdruck, tadellos ungebrauchtes Oberrandstück mit Abart "oben ungezähnt", die ungebrauchte Erhaltung ist für diese Abart typisch, nur wenige Exemplare bekannt, Attest Schlegel
Attest siehe Abbildungen.
Währungsgeschädigten-Block, dabei 10 Pfg. mit Plattenfehler "grüner Punkt am Handgelenk" mit ESST in Luxuserhaltung, Attest D. Schlegel. Mi. 3500,-
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. UPU, der geschnittene Probedruck in schwärzlichgelbbraun im postfrischen senkrechten Zwischenstegpaar (übliche Vorfaltung im Steg). Seltene Einheit aus den unzertrennten Druckbogen, Mi. nicht bewertet (die zwei losen Marken schon 2000,-), Attestkopie Schlegel für zerteilten Viererblock
Attest siehe Abbildungen.
Weihnachts-Block, Abart "ungezähnt", tadelloses Exemplar mit sauberem SST "Berlin Flughafen Tegel 17.11.78". Gestempelte, ungezähnte Exemplare dieses Blocks sind nur wenige bekannt, sie sind erheblich seltener als in postfrischer Erhaltung. Fotoattest Schlegel. Mi. 3500,-
Attest siehe Abbildungen.
Französische Zone in West-Berlin verwandt, Baden 8 u. 24 Pfg., Rheinl.-Pfalz 6 Pfg. und Württemberg 12 Pfg. unzulässig am 28.1.1950 auf Orts-R-Brief in West-Berlin (W30) verwandt
1945, Oktober, Brief mit Absender aus Berlin und Absenderstempel "Österreichisches Repatriierungs-Komitee in Deutschland, Berlin-Zehlendorf", über das Österreichische Repatriierungs-Komitee in Wien mit österr. Frankatur 3 (Mgl.) und 5 H. nach Wien, seltenes Belegstück für frühe Konsulatspost nach dem 2. Weltkrieg
SBZ 24 Pfg. Liebknecht/Luxemburg als seltene portogerechte Berlin-West-Verwendung auf Brief (dieser leichte Gebrauchsspuren) aus Berlin SW 29, 20.2.49, Attest D. Schlegel. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
Schwarzaufdruck, drei bessere Belege, zweimal MiF mit SBZ Maschinen-Aufdruck, sowie 8 Pfg. im Paar als MeF auf "Geschäftspapiere mit Nachgebühr", ferner Viererblock 6 Pfg. Rotaufdruck auf Brief
Schwarzaufdruck mit einheitlichem Rundstempel "Berlin-Charlottenburg" gestempelt, sign. Schlegel und Attest D. Schlegel. Mi. 2400,-
Attest siehe Abbildungen.
6 Pfg. Schwarzaufdruck im waager. Paar, nebst Sechserblock 2 Pfg. Rotaufdruck, auf zweiseitig geöffnetem, portoger. Brief aus Berlin-Wannsee, 31.3.49, sign. Schlegel
8 Pfg. Schwarzaufdruck per drei, nebst 40 Pfg. Rotaufdruck, auf Bedarfs-R-Brief von Berlin NW 87, 29.3.49, nach Schleswig
8, 10, 12, 24 u. 30 Pfg. Schwarzaufdruck zusammen auf portoger. R-Brief von Berlin-Frohnau, 9.9.48, nach Pinneberg, sowie Paar 24 Pfg. SA, nebst Rotaufdruck 60 Pfg., auf Bedarfs-R-Lupo-Brief von Berlin SW11, 24.2.49, nach Hanau
10 Pfg. Schwarzaufdruck in Mischfrankatur mit Bizone 24 Pfg. Bandaufdruck und Paar 25 Pfg. Bandaufdruck auf portoger. R-Brief aus Berlin-Charlottenburg, 3.9.48 (FDC für die 10 Pfg. SA, Mi. "-.-")
Ganzsachenkarte 10 Pfg. Schwarzaufdruck als Bedarfs-Ortskarte aus Berlin, 20.3.49 (Mi. 450,-, Tinte etwas verwischt), sowie Funklotterie-Ganzsachenkarte 10 Pfg. gebraucht ab Berlin (Mi. 60,-)
Schwarzaufdruck, vier Belege: 12 u. Dreierstreifen 24 Pfg. (einmal AFII!) auf R-Brief, 24 Pfg. per zwei in MiF mit 60 Pfg. Rotaufdruck auf R-Brief, 50 Pfg. EF auf Auslandsbrief, sowie 50 u. 60 Pfg. auf R-Auslandsbrief
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |