"Marienburg/Westpreußen", 1872-1923, großer Ausstellungs-Sammlungsteil im dicken Aktenordner mit alleine 149 Belegen, dabei Brustschilde mit Wertbrief, dekor. Vertreterkarte, 1-Gr.-Auslands-Postkarte (MeF Nr. 18), dopp. verw. Belege, 1887 Landpost-Wertbrief, hochfrank. Übersee-Paketkarte mit u.a. Nr. 37(3), seltene "Unbestellbarkeitsmeldung" (2, u.a. mit Paar 10 Pfg. Germania), seltener "Katastrophenpost"-Brief mit Aufkleber vom Feldpostamt und Verschluß in Marienburg (Explosion des Postbeutels), gute Frankaturen Marienwerder, u.a. in MiF mit Germania, lose Marken Marienwerder gest. inkl. Nr. 15, 16, 18-20, 22-25, Nr. 1 als hohe MeF per 18 (!), bessere Frankaturen Infla, Zensuren u.v.m.
Preußen, nur zweite Ausgabe Nr. 6-8, gestempelter Teil einer alten Spezialslg., dabei diverse x-Papiere, Paare Nr. 6a/b, 7a, enthalten sind Nr. 6 per 21, 7 per 13 und Nr. 8 per 15. Mi. vorsichtig 3300,-, oft sehr schöne Erhaltung
Preußen, überkomplette, mit vielen Extras aufgelockerte Slg. inkl. Nr. 1, 5a/b, 7a/b, 8a/b, drei schönen Briefstücken 10 Sgr., 30 Sgr. gest., gest. Einheiten wie Paar Nr. 1, 6b, Dreierstreifen Nr. 9a, Paare 11b, Dreierstreifen Nr. 14/15 etc. Mi. 4800,- + Stempel, u.a. NS sowie taxischer NS auf Bfst. Nr. 18a
Preußen, 10/30 Sgr., Mi.-Nr. 20/21, Spezialsammlungsteil inkl. 10 Sgr. per fünf (ein schönes Briefstück), sowie 30 Sgr. per sieben, dabei ein Paar und ein Randstück auf Briefstück. Jeder Wert einmal ungebraucht, sonst nur gest. Mi. 3240,-
Preußen, Partie von 20 meist besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 995,- Euro, u.a. mit 3 Sgr. Kopf-Ganzsache als Reco-Brief mit ZuF Nr. 11, barfrankierter Brief von Bonn in die USA, Paketbegleitbrief mit Nr. 12 u. 18, Retourbrief mit Nr. 18 und vielen hs. Vermerken der Post, GAA 15-17 je als Einzelfrankatur etc.
Preußen, weit überkpl. Sammlung in vielfach Pracht-/Kabinetterhaltung, ab Paar Nr. 1, sowie Nr. 1(2) mit Nr. 2a auf gr. Briefstück, 2a/b u.a. je im Dreierstreifen, 4a u.a. mit Ortsstempel, Nr. 5 im Kabinettpaar, 6 u.a. im Dreierstreifen (Bugspur), 7a-c, 8a/b, 9a im Dreierstreifen mit PF 9II (re. Marke), 11bII, 13(2), 19a im ungebr. Paar, 20/21 sowohl gest. als auch ungebr., sowie Kreuzer kpl. Mi., ohne Nr. 9II, schon 4615,-
Preußen, weit überkpl. Slg. auf Lindner-T-Vordrucken mit vielen Extras, u.a. zusätzlich Dreierstreifen Nr. 2 und 4a, ND II, 21/22 gest., 24 auf Briefstück mit Ersttagsstempel, die sehr seltenen Telegraphenmarken Nr. 4 u. 6 u.v.m.
"Berlin", ab ca. 1737, 70 bessere Belege, oft alte Einzellose, alle mit "Berlin"-Bezug, dabei Ausgabe- als Aufgabestempel, Rotstempel, Unbestellbar, Orts-Reco u.v.m.
Preußen, weit überkpl. Slg. von über 150 Werten, etwas untersch. (ox.), aber auch mit Farben wie Nr. 7c usw. Mi., alles billigst gerechnet, also keine bessere Farbe, 3800,- ++
Preußen, Partie auf alten Bl., dabei Paare Nr. 2-4, GAA15/16 auf Briefstücken (viereckig), bessere "Berlin"-Stempel usw.
Preußen, erste Ausgabe, ungebrauchte Spezialslg. Nr. 1-5 (zusätzlich Nr. 1 per fünf, ein Paar, sowie 2-4, je handschriftlich entwertet), dabei Nr. 1-5 kpl. ungebraucht, Probedrucke 2P4(2), 5P, Neudrucke I/II, teils in Einheiten, u.a. Sechserblöcke Nr. 1, 4 und 5NDII, Randstücke und Bogenecken, so ein seltenes Angebot!
Preußen, kpl. Slg. mit Extras auf Lindner-T-Vordrucken
Preußen, 37 gest. Werte der Kopfausgaben auf altem Bl., ab Nr. 1, mit zwei Paaren Nr. 3 (einmal auf besonders schönem Luxusbriefstück), 5a/b, 7a-c ("a" per zwei), 11a/b, Randpaar Nr. 12, bis zur Nr. 13(2). Mi. über 2000,-
Preußen, weit überkpl. gestempelte Slg. in üblich untersch. Erhaltung auf Leuchtturm-Vordrucken
Preußen, Partie mit seltenen Ortsstempeln auf Preußen, u.a. Ra2 "Beurig" auf Nr. 8 (Saar!), Ra3 "Bialla in Ostpreußen" auf Bfst. 10 Sgr., "Gusow" auf 10 Sgr., Grotesk-K1 "Hamburg" mit Sternen auf 1 Sgr., vorphil. Stempel von Jasenitz und Lagerwehe etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |