Deutschland, Nachlaßbestand mit acht Alben im Karton, alle Erhaltungen, dabei thematische DDR- und Bund-Slg. mit historischem Bezug, vor allem aber Bund mehrfach angelegt ab 1949, teils bis 2000, mit Helfer-Serien, mehrf. Marienkirche, Heuss I, Lumo u. lieg. Wz. u.v.m. Der Katalogwert liegt bei enormen 14.000,- Euro, sehr günstig
Deutschland, Nachlaßkarton mit sieben Alben/Kladden, dabei Lager und Slg. ab Deutsches Reich, Berlin u. DDR, PLZ-Slg., Bund-Slg. Zusammendrucke postfr. ab Heuss, bis 1996, im neuwertigen SAFE-Dual-Vordruckalbum, dabei W22Y, S49Y, MH 4X, H-Bl. 8y usw., von 1961-96 kpl., mit allen Zus.-Dr. Olympia `72, Unfallverhütung etc. Dazu H-Bl. 10/33, alle Zus.-Dr. ex Nr. 1255/56 und 1545/52 (alleine 1500,-Mi.), dazu postfr. umfangr. Bestand ab den 50er Jahren (diese weitere 3200,- Mi.), chronologisch in zwei dicken Alben, mit einer riesigen Anzahl kpl. Sätze, ferner wenige ungebrauchte Werte der ersten Jahre, inkl. Nr. 112VII (Mi. "-.-"), 123/33 (zus. rund 13.000,- Mi.), weiter mit Hauptsammlung aus 1949-84, hauptsächlich gestempelt inkl. den meisten Anfängen (Mi. 2800,-). Michelwert gesamt bei ca. 18.000,-, günstig ausgerufen
Deutschland, Sammlungsbestand in mehreren Lagerbüchern, postfr. und gest., mit Bund ab 1949 inkl. Nr. 111/12, 123/35, Wohlfahrt 1952/53, Nr. 177/96 postfr. (Mi. nur dieser Teil schon 30.000,-!), dazu diverse Jahrbücher, u.a. das Original-JB 1973 (echt) und weitere. Gewaltiger KW, sehr günstig ausgerufen
Deutschland, Sammlungsbestände in sieben Alben in allen Erhaltungen, dabei diverse Lagerbücher, PLZ-Sammlung, Bund-Slg. postfr. aus 1955-90 (Mi. 2500,-), DDR-Slg. aus 1962-77 gest., Bund-Anfangsjahre ex 1949-75 postfr., ab 1955 praktisch kpl., dazu Bund Markenheftchen-Slg. ex MH 8-40, meist postfr., mit 400 Heftchen, viel Burgen u. Schlösser, MH 40 per 10 (alleine schon 650,- Mi.), nur die Heftchen schon ca. 5200,- Mi.
Deutschland, enorm umfangreicher Nachlaßbestand mit vor allem FDC/Belegen Bund aus 1993-2016, teils lose, teils in teuren Compact-Alben, meist Schmuck-FDCs (Mi. ca. 6000,-), dazu postfr. Partie der ersten Jahre 1949-59, mit Nr. 114/15, 117/20 Eckrand, 121/22, 139/40, 141/42, 143/46, Nr. 147 bis 213 kpl. etc. (Mi. weitere 3000,-), hoher Gesamt-KW
Deutschland, etwas Europa, Nachlaßbestand im Karton, meist postfrisch, dabei zwei neuwertige SAFE-Alben mit Blocklager Bund gestempelt, Slg. Bund 1949-68 postfr. mit Nr. 111/12, 113/15, 116III (Mi. 240,-), 117/20, 121/22, Posthorn bis 15 Pfg., 141/42, 143/46, 156/59, Heuss I etc., ferner Schweiz und Österreich mit postfr. Teilen, dabei Schweiz-Nominale, ferner Bund/Berlin mit Burgen u. Schlösser Markenheftchen-Slg. spez. mit über 350 MH inkl. Varianten (alleine Mi. ca. 3000,-), sowie Berlin-Teile 80er Jahre
Deutschland, nach 1945, sechsbändiger Nachlaß mit besseren Frühwerten, dabei SBZ mit Bl. 6, DDR 1949-1966 gemischt gesammelt, mit Bl. 7, 10-13, Messe `64 mit Zus.-Dr., Bund 1949-88 fast kpl. postfr. (ohne Posthorn u. einige Kleinwerte), dazu Zweitsammlung mit besseren, etwas Westzonen etc.
Deutschland, umfangreicher Bestand mit u.a. FDC-Slg. Bund, Lagerbeständen, MH, DDR von alt bis neu, Maximumkarten, Bund-Slg. 1949/73 kpl. postfr. (bzw. Posthorn-Satz meist nachgummiert, bessere aber gepr. Schlegel BPP, sowie Nr. 117/20 ungebr.), dabei Nr. 111/16, 121/22, 139/46, alle Heuss-Ausgaben inkl. Lumogen und lieg. Wz. etc., im Lindner-Vordruckalbum mit Schuber, dazu weiterer Bund-Sammlungsteil 1949-57 gest., ab Nr. 111/22, mit Nr. 141/42, 143/60, 167/76, ab Nr. 199 postfr. kpl., sowie ein Block-Lager mit 320 Blöcken ex Bl. 2-53. Enormer Katalogwert!
Deutschland, umfangreicher Sammlerbestand in 14 großen u. kleinen Alben, dabei Deutsches Reich mit Lagerbeständen ab Pfennig/e bis Germania, Lagerbücher mit u.a. Bund-Satzlager, z.B. Nr. 176 per 12, 200/3(4) usw. (alleine schon 6500,- Mi.), weitere Sammlungen Bund postfr., von 1949-57 (ohne Posthorn, Nr. 112, 113, 116) nahezu kpl., dabei auch Paar Nr. 121, Zus.-Dr. S1, S5, S9, W2, Heuss mit besseren, sowie gest. Slg. (ohne Nr. 120 u. 146) kpl. aus 1949-74 (diese alleine Mi. 2800,-)
Deutschland/Europa, Sammlernachlaß in sechs Alben/Kladden mit postfr. und gest. Sammlungsbeständen, dabei Europa vielfach postfr. mit interessant gestalteter Slg. der 90er (hauptsächlich) Jahre, mit Blocks u. KLB, Belegen, u.a. Kolumbus-Ausgaben 1992 etc., Bund/Berlin mit spezialisierter Markenheftchen-Slg. (330 MH), ab Berlin MH 3, MH 9 mehrfach, MH 10-15 vielfach mit Besonderheiten, Bund ab MH 6 bis MH 40, mit viel Burgen u. Schlösser spezieller (nur MH schon ca. 2800,- Mi.), dazu Slg. Bund gest. fast kpl. aus 1949-1961, mit Heuss Lumogen, Briefen etc.
Deutschland nach 1945, Ringbinder mit ausschließlich besseren Ausgaben, alle sorgfältig beschriftet, dabei Berlin Gedächtniskirche als postfrischer Luxus-Bogenecken-Viererblock-Satz, sowie Schlegel-gepr. gest. Luxus-Serie, Nr. 112-13 und 121-23 postfr., Bed. Deutsche (Nr. 199-213) als zentrisch rundgest. Luxus-Viererblock-Serie (!), 242-49 zwei ideal rundgest. Bogenecken-Serien links unten und rechts unten, sowie in rundgest. waager. Paaren, 286-90 als rundgest. VB, Burgen u. Schlösser sowie Frauen als rundgest. linke obere Bogenecken, Frauen nochmals lose mit Luxus-Rundstempel, Baden Nr. 54-55 zweimal auf FDC (Mi. 1000,-!), 46I auf Auslandsbrief, sowie Saar Nr. 380-99 in postfr. Viererblöcken
Deutschland, 1945/1990, Slg. im alten Leuchtturm- und drei neuwertigen SAFE-Vordruckalben. Dabei alle Zonen inkl. Gemeinschaftsausgabe, Bizone ab Nr. 1/35, mit Nr. 36/51I/II, Franz. Zone mit allen drei Gebieten, SBZ ab Nr. 1/7, Saar ab Nr. 206/54, inkl. beiden Heuss-Sätzen postfr., Bund von 1949-1988 kpl., anfangs postfr. und gest., ab 1955 nur noch postfrisch, ebenso Berlin ab 1951 kpl. Mi. 7500,-
Deutschland, Bestand mit sechs Bänden sowie großer Schachtel mit Bogen, untersch. Erhaltung, dabei Sammlung Berlin aus 1948-90, mit Nr. 1/20, ab 1950 fast kpl., Bund-Lager ab 1949 mit ca. 900 Werten inkl. einigen Anfängen, dazu reichlich Markenheftchen, DDR chancenreich mit Schachtel voller MHB ab Olympia `64 (alleine 600,- Mi.), Lagerbücher ab 1949 mit vielfach postfr. Material (ca. 3000 Werte) u.v.m. Sehr zurückhaltend kalkuliert
Deutschland, Karton aus Nachlaß mit acht Alben in allen Erhaltungen, dabei DDR 1970-79 in zwei Vordruckalben postfr., dazu Lagerbestände, Bund-Slg. 1949/2000, meist postfr., in zwei Leuchtturm-Klemmbindern, inkl. Nr. 111/22 postfr., 143/46, 153/61 postfr., Heuss Lumogen postfr., von 1956-2000 postfr. quasi kpl., dazu wenige gest. Werte ab weiteren Nr. 111/12 (Mi. 4400,-), ferner Bund-Slg. 1949-64 gest. mit u.a. Nr. 111-16 (untersch. Erh.), 121/22, 141-42, 147-64, 167-76, 200-207, Bl. 3 auf Brief etc., Bizone mit Nr. 49IIKD, gepr. Schlegel, sowie Plattenfehler-Slg. Bund
Deutschland, Karton mit Sammlungsbeständen von alt bis neu in allen Erhaltungen, dabei reichhaltige Partien Bund aus 1949-2009 mit vielen guten Werten ab Nr. 111/12, 116/20, 121/22, 139/47, Besonderheiten mit Rollenmarken, MH und Zus.-Dr., Kleinbogen u.v.m. (Mi. insges. ca. 3000,-), dazu umfangreiche FDC-Slg. ab 50er Jahre, z.B. mit FDC Nr. 163, 166, Teile Heuss I, 270/73 etc. (Mi. weitere 3000,-), ferner postfr. Sammlungsteile 80er Jahre im neuwertigen SAFE-Binder
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |