Berlin, 1949-1982, postfrische Slg. im Vordruckalbum, inkl. Nr. 42-60 (Mi. 750,-), 64-67 (250,-), 68-69 (220,-) und den Jahren 1950-1982 kpl. mit allen Spitzen (Mi. 2300,-)
Berlin, 1949-1990, postfrische Sammlung im Vordruckalbum, beginnend mit Nr. 68/70 (Nr. 70 gepr.), ab 1950 kpl., mit Nr. 71, 72/73 (gepr.), 74, allen Glocken, 91/100, Bauten II u. III. Mi. 2800,-
Berlin, 1949-1990, zweibändige postfrische Sammlung in zwei guten Exclusiv-Alben, dabei u.a. Nr. 68/70, 74, alle Glocken-Serien, 91/100, BautenII/III usw., im modernen Teil Ganzsachen, MH, Dauerserien mit Paaren, Rollenmarken. Mi. ca. 2700,-
Berlin, 1949/1990, postfrische Slg. mit Nr. 42/60 (Mi. 770,-), 71 (100,-) usw., ab Ende 1950 bis 1990 kpl., inkl. Nr. 80/100 (Mi. 370,-), Nr. 101/13 (236,-), 121/23 (130,-) etc. Dazu Nr. 41 gest., sowie Nr. 61/63 inkl. Nr. 61I ungebr. Mi. 3000,-
Berlin, 1964, Freimarken "Kleine Bauwerke", Mi.-Nr. 242-49 im kpl. postfrischen Bogensatz, Mi. 3420,- für Paare (+ DZ/FN), günstig!
Berlin, Sammlung Schmuck-FDCs mit Schwerpunkt 50er Jahre. Dabei Nr. 71/74 (Mi. 600,-), 76 und 78 (200,-), 80/81 (130,-), 110/20 (330,-), 124/39 (340,-), je auf amtlichen FDCs, Nr. 154 (Mi. 600,-), Heuss-Medaillon usw., bis Mitte der 60er Jahre. Mi. rund 3000,-
Berlin, Sehenswürdigkeiten, 26 kpl. postfrische Bögen, u.a. Nr. 793/96 mit vier Bogensätzen, 70 Pfg. per neun, sowie ein Bogen der guten 350 Pfg. Mi. für waager. Paare 7450,-
Berlin, ab 1949, dreibändiger Bestand nur Dauerserien, oft sauber satzweise, Hauptwert postfrisch, Mi. 11700,-
Berlin, 1948-1982, gestempelte Sammlung im SAFE-Vordruckalbum, bis auf Nr. 10, 18/20, 22, 24 u. Bl. 1, komplett, Nr. 68/70 postfr., dabei z.B. Nr. 27, 33/34 u. 109 je geprüft Schlegel, ab den 70er Jahren meist Versandstellenstempel, Mi. 4200,-, günstig!
Berlin, 1948-1986, meist postfr. Slg. im Lindner-T-Vordruckalbum, bis auf Bl. 1, Rot- und Grünaufdrucken, komplett, dabei Nr. 1/19 postfr., 20 mit kleiner Haftstelle, 41 postfr., gepr. Schlegel, 68/70 postfr., ab Nr. 71, bis auf Nr. 73, 78 u. 120 (diese vier nur ungebraucht), postfr. kpl. Mi. 3200,-, günstig!
Berlin, 1948/1971, Partie quasi nur besserer Ausgaben, mit kpl. Schwarzaufdruck-Satz ungebr., Nr. 71/74 postfr. (Mi. 300,-), 80/113 kpl. postfr. (610,-), 121/23 postfr. (130,-) usw. Mi. 2600,-
Berlin, 1948/1977, saubere, ohne Block 1, nahezu vollständige Sammlung im Klemmbinder. Dabei die ersten Jahre ungebraucht, mit Schwarz- und Rotaufdruck-Sätzen, Nr. 35/41, 42/60, Goethe, Währungsgesch.-Satz, allen Glocken usw., ab 1960 alles postfrisch
Berlin, 1948/1983, alte Sammlung ab den Aufdruckwerten, mit Nr. 1/17 und 20, 21/32 gest., Nr. 34 mit PF VII gest. (Mi. 1800,-), 35/41, 68 auf Blanko-Karte, 69 gest. usw., von 1950-1983 kpl., im Abria-Vordruckalbum. Sehr hoher KW!
Berlin, 1948/1990, gestempelte Sammlung, beginnend mit diversen Schwarzaufdruck-Werten bis 84 Pfg., auf KABE-Vordrucken. Dabei Rotaufdruck-Satz, Nr. 35/41, Glocken-Werte usw., von 1952-1990 kpl. inkl. allen C/D-Werten SWK. Mi. 4100,-
Berlin, 1948/90, umfangreiche Slg. ab den Aufdruckwerten, dabei u.a. Nr. 21/32 gest., 35/41 gest. usw., ab 1955 meist postfr., in drei Alben. Dazu im Anhang über 300 Blöcke ab Bl. 2. Mi. 9000,-, günstiger Ausruf!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |