SBZ, 1945/1949, Slg. mit u.a. Nr. 1/7B ungebr. und gest. auf Vorlageblatt (Mi. 1100,-), Nr. 20/28, diversen Zusammendrucken usw., auf alten Leuchtturm-Vordrucken
SBZ, 1945/49, Slg. ab Nr. 1/7, meist postfrisch, auf Lindner-Vordrucken. Dabei Nr. 8/19, 29/40x/y, bis auf zwei Werte, kpl. postfr. (Mi. 130,-), 92/99A/B/x/y postfr., 120/23X gest., 121/23X postfr., Bezirkshandstpl. postfr. kpl. inkl. zweimal heller 60 Pfg. (ungeprüft) etc.
SBZ, 1945/49, postfrische Slg. mit u.a. Nr. 8/28 (Mi. 203,-), 29/33x und 35/36x (Mi. 120,-), Bl. 3A/B, Nr. 120/23X usw., auf alten Lindner-Vordrucken
SBZ, Allgemeine Ausgabe, sauber postfr. Slg. mit Nr. 195, gepr. Paul, Besonderheiten wie Nr. 196 PF IX (Mi. 200,-), 232 mit DV und DZ, 233II mit DV, Bl. 6 und zusätzlich Einzelwert daraus, tiefst gepr. Paul BPP (Mi. 370,-) usw.
SBZ, Ausgabe Nr. 200/206, postfr. Slg. Plattenfehler mit besseren, u.a. Nr. 200AFIV, 202I, XX, sowie 202AFIII und AFIV etc. Mi. 1300,-
SBZ, E-Buch mit u.a. 100mal Nr. 124/25Y postfr. (Mi. 250,-) in vier Viertelbögen, Herzstücke 10 u. 11, Bl. 3A/B mind. dreimal, diversen ungeprüften Bezirkshandstempeln, Bl. 6 postfr. (Mi. 220,-) usw.
SBZ, Nr. 112/15, 54 postfrische Zwischensteg-Zusammendrucke senkrecht und waagerecht, teils mit Plattenfehlern. Dabei einmal WZd2c mit Befund Jasch, alle anderen billigste Farbe und Papiersorte bewertet, Mi. somit bereits vierstellig
SBZ, Slg. ab Nr. 1/7, mit Nr. 20/22, 23/25 gest. (Mi. 160,-), 29/40y, 73/84Y postfr., Bl. 3B, Bezirkshandstempel inkl. heller 60 Pfg. postfr. kpl. (ungepr.), 182/97 postfr. inkl. Nr. 195 usw.
SBZ, Slg. ab Nr. 1/7, mit u.a. Nr. 21/22 gest., 26/40y postfr., Bezirkshandstempel postfr. inkl. zwei hellen 60 Pfg. (ungeprüft) usw., im Borek-Vordruckalbum
SBZ, Westsachsen Nr. 150/61, gestempelte, spezialisierte Zusammenstellung mit mehreren Plattenfehlern, viermal Nr. 150/55Y (Mi. 180,-), achtmal Nr. 156/61 (Mi. 560,-), 156Y, 158Y und 161Y (Mi. 260,-), je gepr. Dr. Jasch BPP, usw. Mi. 1300,-
West-Sachsen, Partie von etwa 100 postfr. Werten mit im Michel katalogisierten Plattenfehlern, meist ex Nr. 126/37 inkl. einigen besseren, z.B. Nr. 132II/III. Mi. 1400,-
SBZ, Maschinenaufdruck, postfr. Partie Abarten, u.a. mit Nr. 182V (Mi. 200,-), 182DDI und II, 184, 186, 188 u. 190 je mit kopfstehendem Aufdruck, 186VI (Mi. 200,-) und Nr. 190VI (Mi. 200,-). Dazu diverse Werte mit rs. Abklatsch des Aufdrucks
SBZ, Nr. 124/25, postfr. Spezialslg., dabei Nr. 124/25X mehrfach (Mi. 254,-), weitere 124X mit PF I und IV (Mi. ca. 140,-), 125X mit PF I, V und IX (Mi. ca. 230,-), 124/25Y mit Plattenfehlern. Dazu dreimal Nr. 124X ungezähnt ungebr. (Mi. weitere 150,-)
West-Sachsen, Partie von rund 400 postfr. Werten ex Nr. 126/37X/Y und Z, mit einigen Farben, u.a. Nr. 126Yc/d mehrf., 127Xb per vier, je gepr. (Mi. 200,-), 133Xa mehrf., gepr., inkl. einem Viererblock etc. Mi. 1300,-
West-Sachsen, gestempelte Zusammenstellung ex Nr. 116/125, mit u.a. Nr. 116/19Y mehrf. kpl. mit insgesamt 23 Werten (Mi. 610,-), vier gepr. Postmeistertrennungen (Mi. 370,-) inkl. Nr. 119CX, gepr. Dr. Jasch BPP, usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |