Französische Zone, Slg. mit Allg. Ausgabe Nr. 1/13, bis auf zwei Billigwerte, gestempelt kpl. (Mi. 250,-), Baden Nr. 37 gest. (Mi. 100,-), Bl. 1B mit PF IV usw., auf Vordrucken
Französische Zone, Slg. mit einigen Besonderheiten wie Allgem. Ausgabe Nr. 7I, 11I, Baden Nr. 13LF, Bl. 1A/B postfr., Rheinl.-Pfalz Nr. 36III, IV, 30/31(2), 49/50(2), 42-45 zweimal postfr. etc., günstig!
Französische Zone, Zusammenstellung von etwa 2700 postfrischen Werten Allg. Ausgabe und Württemberg, in meist größeren Einheiten. Dabei Druckdaten, Zwischenstegpaar Allg. Ausgabe, Württemberg Nr. 12/13 in kpl. Bögen etc. Fundgrube für Plattenfehler und Besonderheiten
Französische Zone, Partie mit u.a. Allgem. Ausgabe Nr. 1/13 gest. (Mi. 250,-), Baden Nr. 38/41A postfr., Rheinland-Pfalz Nr. 30/31 gest. (Mi. 150,-), Württemberg Nr. 42A postfr. etc.
Französische Zone, alte Slg. aller drei Gebiete, ohne die Blöcke, je ungebraucht kpl., mit allen Rotkreuz-, dritten Freimarken- und Goethe-Sätzen etc.
Französische Zone, 1945/49, Slg. mit Allg. Ausgabe Nr. 1/13 postfr. u. gest. (Mi. 280,-), Baden Bl. 1A postfr., Württemberg Nr. 1/36 gest. (150,-) usw., auf SAFE-Vordrucken
Französische Zone, 1945/49, postfrische Slg. aller drei Gebiete, dabei u.a. Baden zweimal Nr. 38/41A (Mi. 140,-), 46/49 und 54/57, Rheinl.-Pfalz Nr. 1/31 u. 46/52, usw.
Französische Zone, gest. Slg. mit Allgem. Ausgabe Nr. 1/13 (Mi. 250,-), Baden Nr. 1/37, ohne Nr. 35, kpl. (Mi. 155,-), Rheinl.-Pfalz Nr. 50/52, Württemberg Nr. 1/35 usw., auf alten KABE-Vordrucken
Französische Zone, ungebrauchte Zusammenstellung besserer Werte, teils ohne Gummi, dabei sieben Rotkreuz-Werte, Baden Nr. 37, 38/41A, Bl. 1A, Rheinl.-Pfalz Nr. 36 etc.
Französische Zone, 1945/1949, Slg. mit etlichen kpl. Sätzen, u.a. Allg. Ausgabe Nr. 1/13, Baden Nr. 38/41A postfr. usw., auf Vordrucken
Berlin, 1948-1990, kpl. postfrische Sammlung in zwei Lindner-T-Vordruckalben, dabei Nr. 1/20, 21/34, 35/41, 42/60, 61/63, 64/67, 68/70 u. Bl. 1 (teils attestiert) etc. Mi. 7700,-
Berlin, 1948/1990, riesiger postfrischer, anfangs wenig ungebr. und gest. Bestand, chronologisch in drei dicken Lageralben. Dabei viele bessere Ausgaben, u.a. etliche Aufdruckwerte inkl. Nr. 6 u. 10 gest., gepr., Nr. 18 u. 20 postfr., gepr. Schlegel, 27 mehrf., u.a. einmal auf Luftpostbrief, gute Nr. 35/41 mind. viermal gest., 68/70 gest., gepr. Schlegel, Bl. 1 höher sign. Schlegel, Nr. 71/74 mehrf., teils auf Belegen, etliche Glocken-Sätze, Nr. 121/23 viermal postfr. usw. Der gesamte Michelwert beträgt rund 40.000,-, wobei nur die ersten Jahre von 1948-1954 bereits einen Katalogwert von 12.000,- haben
Berlin, 1948/1990, sauber gestempelte, komplette Sammlung mit allen besseren Ausgaben wie Rot- und Schwarzaufdruck-Satz, UPU, Goethe, Währungsgesch.-Satz inkl. Nr. 68II, Block 1 mit PF III (Mi. 3500,-), allen Glocken, Nr. 71/74, 106/9 usw., bis 1976 auf alten Schwaneberger Vordrucken und später im neuwertigen Vordruckalbum des Michel-Verlages. Mi. 11.000,-
Berlin, 1948-59, gest. Sammlungsteil mit Nr. 1-19 (Mi. 1700,-), 21-34 (900,-), 61-71 (860,-), ex 72-111 (Mi. 775,-), 120b, seltene Nr. 182-86 in gest. VB (mit Nr. 184v, Mi. für Paare 1520,-) usw.
Berlin, 1948-1971, spezialisierte Zusammenstellung, beginnend mit Vorläufern inkl. 5 Mk. Taube und Bizone Band-/Netzaufdrucken in Westberlin verwandt, Schwarzaufdrucke mit u.a. Nr. 12AFII, 14IV, IX, 16/17a gest., 24AFIII, 40IV, 47X, II, 57Xa, 59I, X, 61I, 72/73 auf Lupobrief, Nr. 182-186 in gest. waager. Paaren (!), dito Nr. 199-213 und 242-49 (Mi. nur der drei Serien 1530,-), Brandenburger Tor in waager. Paaren und VB gest., dito Heinemann und Unfallverhütung, Plattenfehler Nr. 310, 312I(2), 354I usw.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |