Afrika, Partie von 51 oft besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager, ein Teil mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von 380,- Euro, zusätzlich einiges auch noch nicht ausgezeichnet, dabei viel Material aus der Kolonialzeit, meist vor 1935, u.a. Kongo, Oranje-Freistaat, Ägypten, Liberia, Südafrika usw.
Afrika, Sammlung von 5000 Werten mit vielen versch. Gebieten, dabei Ägypten ab 1879, ehem. französ. Kolonien inkl. u.a. Algerien ab 1924, Marokko, Tunesien ab 1888, viele ehem. britische Kolonien inkl. Sudan ab 1897, Südafrika mit alleine 1000 Werten ab mehrfach Nr. 1, sowie zusätzlich etwas Altstaaten, Tanganjika mit Nr. 97 (Mi. 320,-) usw.
Afrika, ca. 1895-1960, alte Slg. nur Marken der Französ. Kolonien in einer dicken Kladde, etliche ungewöhnliche Länder inkl. Marokko, Gabun, Obervolta, Französ.-Äquatorial-Afrika etc.
Angola, 1870-1886, Slg. in beiden Erhaltungen mit u.a. Nr. 2 ungebr., 4 gest., 6-7 gest., 11 ungest., 14 gest., 21 ungebr. usw.
Benin, 1892-1894, saubere Slg. in meist guter Erhaltung auf alten Albumblättern, dabei u.a. Nr. 4a gest., 22-25 gest., 29 gest., 38 ungebr., 39-40 gest. usw., selten angeboten
Madagaskar, 1889-1894, überwiegend gest. Slg. in meist guter Erhaltung auf alten Albumblättern, dabei u.a. Französ. Post Nr. 4, 6-7, 8 gest. und ungest., 10-11, Diego Suarez Nr. 6-9, 25-37, Portomarken Nr. 1 u. 2, sowie etwas Nossi Bé. Mi. 1700,-
Mauritius und Seychellen, Partie von 19 ausschließlich besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 650,- Euro, fast nur Ganzsachen mit Viktoriakopf, viele gelaufen und teils mit ZuF, selten angeboten
Natal, 1867-1891, gest. Slg. in oft guter Erhaltung auf alten Albumblättern, dabei u.a. Nr. 14, 29, 32, 44a, 46, 50 usw.
Senegal, 1887-1912, überwiegend gest. Sammlung in meist guter Erhaltung auf alten Albumblättern, dabei u.a. Nr. 3XI (Mi. 800,-), 4VI (1700,-, Mgl.), 5XIV, 8-20 usw., interessant und selten angeboten
Südafrika und Staaten, Bestand von 100 ausschließlich besseren Belegen, meist vor 1930, aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 1735,- Euro, dabei viele Ganzsachen, oft mit Zusatzfrankaturen, Ansichtskarten usw., u.a. mit Natal, Oranjefreistaat, Transvaal, Südwestafrika, Kap-Kolonie usw. Sehr reichhaltig
Südafrika, 1927 bis ca. 1997, sehr schön aufgearbeitete postfrische Spezialslg. in fünf DIN A5-Ringbindern, mit den guten Anfangsserien wie Nr. 29-42 (!), 45-66, 74-94, 187-204, später auch viele Randeinheiten mit besonderen Randzudrucken, Zylinderblöcken, Portomarken etc. In dieser Reichhaltigkeit ein seltenes Angebot!
Südafrika/RSA, Karton mit ca. 9500 Werten aus dem Reservelager eines ehemaligen Auswahlversandes
Südwestafrika, 1960-91, zweibändiger Bestand, teils als postfr. Sammlung inkl. Blocks, Besonderheiten, Randzudrucke etc., die gestempelten teils vielfach
Togo, 1957-1974, postfrische, selbstgestaltete Slg. in zwei Bänden, dabei Flugpost Nr. 261/65, viele Blöcke, Bogensatz John Glenn/Apollo 1962, ferner viele Weltraum-Ausgaben, auch Goldfolienmarken u.v.m.
Tunesien, 1888/1998, umfangreiche Sammlung von 1300 Werten ab erster Ausgabe, im dekorativen, selbstgestalteten Album. Dabei Nr. 1/7 teils mehrf. (Mi. 320,-) inkl. zwei Neudrucken, Nr. 9/17 (200,-), 18/26, 29/51, 171/90 gest. (110,-), 232 postfr. (200,-), viel 40er/50er Jahre. Dazu Porto ab Nr. 1, sowie Paketmarken Nr. 1/25
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |