Frankreich, meist postfr. Partie mit u.a. etwa 650,- FFr. gültiger Nominale (= 110,- Euro), in zwei E-Büchern
Frankreich, Markenheftchen, Slg. von 31 MH, postfr. und gest., der ehem. Postpreis betrug bereits 600,- FFr. (= 90,- Euro)
Gibraltar, 1886-2004, ungebrauchte, später postfrische Slg., ab 1. Ausgabe, mit u.a. Nr. 1-3, 15-21, 22-29 (Nr. 29 postfr.), 30-36, 41-43, 45, 61-63, 74, 87-90, 124 postfr. usw. Mi. 2800,- +
Gibraltar, 1973-1996, postfr. Slg. im SAFE-Dual-Vordruckalbum, kpl. bis überkpl., teils doppelt, mit Blöcken und KLB, MH etc. Mi. 1500,-
Gibraltar, 1886-1976, ungebrauchte, später postfrische Slg. ab Nr. 2, mit Nr. 20, 27(2), 35, 61/62, ab 1949 postfr. inkl. Nr. 124 und 134-47 (Mi. 275,-) kpl. (!), Mi. 1150,-
Griechenland, ca. 1890-1940, 26 ausschließlich bessere Belege aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 615,- Euro, dabei gelaufene Ganzsachen, alte Ansichtskarten, Zensurpost etc.
Kanalinseln und Großbritannien, umfangreiche postfrische Slg. in vier SAFE-Bänden und zusätzlich auf vielen Vordrucken, dabei Jersey 1969-2000 inkl. MH (Mi. 2000,-), Alderney 1983-2000 inkl. MH (Mi. 470,-), dito Guernsey (Mi. 1500,-), dazu reichlich Markenheftchen Großbritannien
Großbritannien, 1840-1900, gest. Slg. in meist guter Erhaltung auf alten Albumblättern. Dabei u.a. Nr. 1 auf Bfst. mit schwarzem Malteser-Kreuz-Stempel, Nr. 4, 5-7 viereckig geschnitten, 14-15, 19-22, 31, 70-71, 79-81, 82-83 usw., ferner Dienst mit 22, 26-31, 39-41, 42-43, sowie Telegraphenmarken mit 1-5, 8-9 usw. Mi. 5800,-
Großbritannien, 1972-2000, komplette (bis auf wenige Heftchenzähnungen) bis überkpl. postfr. Slg. in drei Bänden, zusätzlich mit Regionals u. Heftchenblättern, Mi. 2400,- und alleine schon hoher Nominalwert
Großbritannien, Markenheftchen, postfrische Slg. aus 1975-2000 inkl. vielen MH, dabei bessere "Story of" mit MH 50, 61, 66, 70/71, 75, 80/81 u.v.m. Mi. 2500,-
Insel Man, postfrische, umfangreiche, von 1973-2002 vollständige Sammlung im Leuchtturm-Ringbinder. Dabei viele Randstücke, Bogenecken, über 100 Zwischenstegpaare, sowie Porto Nr. 1/24 kpl., inkl. Nr. 1/8I in dekorativen postfr. Bogen. Mi. 6000,-
Kanalinseln, postfrischer Nachlaß mit Sammlungen Insel Man und Jersey je im Vordruckalbum, etlichen Markenheftchen, zusätzlich Insel Man mit etlichen Zusammendrucken und Kleinbogen, Porto Nr. 1/8I im guten gefalteten Bogensatz (Mi. alleine 4500,-) usw.
Großbritannien, 1847/1960, Slg. ab Klassik, dabei teuer bei Goldhahn gekaufte ungestempelte und sehr seltene Nr. 1 mit Attest (Michel für Falz 4500,-), Nr. 7, 13/14, 20, 25 per drei, 27, 28/30, 70, Nr. 127/40 spezialisiert, sowie etwas Auslandspostämter, im SAFE-Ringbinder. Mi. 4400,-, dabei Nr. 1 mit Hälfte Falz gerechnet
Insel Man, 1958/1985, postfrische, ab Nr. 1 kpl. Sammlung, im alten Borek-Vordruckalbum. Dazu Porto gute Nr. 1/8I im kompletten, gefalteten Bogensatz (Markenwert alleine 4500,- Mi.!)
Insel Man, 1973/2001, sowohl postfr. als auch versandstellengest. je komplette Slg. in drei Alben. Dazu Porto mit guten Nr. 1/8I im dekor. kpl. postfrischen Bogensatz, mittig gefaltet. Mi. 6800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |