1/2 Gr. ziegelrot, Kabinettstück in seltener wertgleicher Mischfrankatur mit 1/2 Gr. orange, großes Schild (zwei kurze Zähne) auf Briefvs. mit klaren K1 "Selters", Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. ziegelrot rückseitig, vorderseitig 1 Gr. rosa und dreimal 2 Gr. blau, aufgeklappt gut zeigbar, auf schwarz gerandetem Trauercouvert mit K1 "Homburg v.d.H." 1872 via Brindisi nach Ahmednugger (Indien). Die 1 Gr. leicht verkürzte Zähne und beim Couvert fehlt eine rückseitige Viertelklappe, jedoch sehr seltener Brief nach Inner-Indien mit kurioser Überfrankatur (7 1/2 statt 7 1/4 Gr.), Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/2 Gr. ziegelrot einzeln auf Orts-Correspondenzkarte (re. oben Fehlstelle) aus Leipzig, 26.6.72, moderierte Rate (statt normal 1 Gr.) bei Auflieferung von mind. 60 Sendungen, erst ab 1.7. galt das reduzierte Porto, sehr seltene Rate, dazu 1 Kr. grün auf Orts-Correspondenzkarte aus Frankfurt vom 2.6.72
1 Gr. karmin, Luxusstück mit idealem K2 "Ratiborhammer" auf Faltbrief nach Ratibor
1 Gr. rosa (zwei kurze Zähnchen) mit besserem K1 "Berlin Post-Exped. 13" auf Firmen-Werbecouvert mit rs. Zudruck einer "Rolljalousieen"-Fabrik
1 Gr. rosa, zwei Exemplare (eine bereits mit unauffälligem Riß aufgeklebt) in seltener wertgleicher Mischfrankatur mit 1 Gr. rosa, großes Schild, auf sauberem Faltbrief mit K1 "Berlin P.E. 15", 26.9.72, nach Dijon/Frankreich. Seltene wertgleiche Kombination in frischer Erhaltung, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa, sieben Exemplare (teils kleine Mängel), alle währungsfremd im Kreuzergebiet gebraucht mit Stempeln von Mainz, Frankfurt, Giessen und Darmstadt, eine Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa, kleines Schild (kleineres Format "L15") in seltener wertgleicher Mischfrankatur mit 1 Gr. rosa, gr. Schild, auf dekorativem Briefstück mit klaren K1 "Cörlin a.d. Persante". Attest Sommer "tadellos gezähnt ... seltene Mischfrankatur ... vorzügliche Erhaltung"
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin und 2 Gr. blau auf Prachtbrief mit K1 "Masmünster" 1872 nach Frankreich, sowie 2 Gr. blau einzeln auf Doppelbrief aus Graudenz
1 Gr. rosa (ein kurzer Zahn) als seltene Nachsende-Frankatur auf Couvert mit Frankreich Ceres 15 C. gelbbraun und 25 C. blau (ein Zahn) von Paris nach "Schmiedeberg i. Schl." und von dort mit K2 und der 1 Gr. rosa nach Breslau weitergesandt
Ganzsache 1 Gr. rosa als Berliner Ortscouvert gelaufen mit K1 "Berlin P.E. 10" vom 27.1.1872, mit prominentem Empfänger Treichel
Ganzsache 1 Gr. rosa, kleines Schild, überdurchschnittlich gut erhaltene großformatige Ganzsache mit K1 "Reinerz Bad", Mi. 350,-
2 Gr. blau im Paar auf Faltbrief von Uelzen 1872 via Triest nach Ost-Indien. Trotz Fehlern (u.a. rechts oben eine Marke ausgeschnitten) ein seltener Brief
2 Gr. blau, zwei Einzelfrankaturen auf sauberen Paketbegleitbriefen aus Naumburg (K2) und Wittmund (alter Hannover-Ra2), sowie 5 Gr. ockerbraun einzeln auf etwas gereinigtem Paketbrief aus Leipzig. Mi. 750,-
2 Gr. blau und senkrechtes Paar 5 Gr. ockerbraun, normal gezähnt, auf Ganzsache 1 Gr. rosa (Gebrauchserhaltung, u.a. rs. kl. Öffnungsmängel), mit Ra3 "Berlin Post-Exp. 2" als Paketbegleitung nach Breslau
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |