"München", 1812/25, je L2 und versch. Minister-Franchise-L1 (Finanzen) auf zwei Briefen
"München", 1858, zweimal L2, einmal Bahnpost-HK, auf drei Damencouverts aus gleicher Korrespondenz (teils etwas fehlerhaft) je nach Riga/Rußland, bar bezahlt
"München", 1866/68, zwei Postscheine, einer mit rotem Stempel "München Charge"
"München", L2 1863 auf Wertpaketbegleitbrief mit Ortszettel nach Innsbruck
"München-Bamberg", Bahnpost-HK als Entwertung auf Kabinettbrief Wappen 3 Kr. (aus München)
"München-Fürth" (3) bzw. "Fürth-München", je Bahnpost-HK als Entwertung bzw. Aufgabe auf drei Briefen 3 Kr. (versch., alle nach Ering), sowie auf unfrank. Brief
"Nannhofen", 1843, klarer Segmentstpl. auf lith. Bischofsbrief (Hülle)
"Nellenbruck", 1839/1847, L1 und Segmentstempel rs. als Transitstpl. auf zwei Briefen aus Isny nach Würzburg, sowie aus München nach Nesselwang
"Neumarkt i.Opf.", K1 1876/77 auf zwei Einschreibe-Dienstbriefen mit dem Ra2 "Eingeschrieben No." in rot und bräunlichrot
"Neunburg", 1695, früher Altbrief, die Einquartierung von Dragonern betr.
"Neustadt", (1785), klarer L1 "V. NEUSTADT" auf dekor. Charge-Briefhülle nach Hohen-Eybach
"Noerdlingen", 1824, L1 auf Vordruckbrief der Reserve-Armee des Innern
"Nürnberg", 1792, hs. Abgangsvermerk "Nberg." auf interessantem Forwardedbrief aus Berlin, hs. "Mittelst Brentani Nberg." weiter nach Trient
"Nürnberg", 1801, hs. Aufgabe auf interessantem Forwarded-Brief mit Inhalt aus Aachen, in Nürnberg zur Post gegeben nach "Dittmaning bey Saltzburg"
"Nürnberg", K1 1890 auf schwarz gerandetem portofreiem Trauercouvert "franco Taxis" (zum Zeichen der Portofreiheit) nach München und innerorts weiter
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |