"Ehingen", 1849/1851, blauer L1 (einmal Fraktur) auf zwei Postscheinen
"Ehingen", acht Briefe (ein Postschein) mit vorphil. Stempeln, dabei blauer L1 auf Militär-Paketbrief ("Mit 1 Bajonett") 1849, L2 in den drei Farben
"Ellwangen", 1859, seltenes "Telegramm"-Couvert mit dekorativem lith. Formular
"Ellwangen", sieben Briefe und zwei Postscheine mit vorphil. Stempeln, dabei zweimal der erste L1 "DE ELLWANGEN" (datierbar 1782 und 1807), sowie die anderen Stempeltypen
"Entringen", Fraktur-L1 der Postablage klar auf Brief (nebst K2 "Tübingen"), sowie Brief 1868 mit Postablage "Wangen-Eglofs" (nebst K2 "Isny")
"Entringen", L1 bzw. Postablage-Ovalstpl. auf zwei Dienstbriefen 1865/68
"Esslingen R. 3.", L1 gestochen klar auf Luxusbrief 1808 mit vorgedrucktem Inhalt
"Esslingen", 14 Briefe mit versch. vorphil. Stempeln, dabei viermal der erste L1 "de Esslingen", zweimal in schwarz und zweimal in rot (einmal praktisch "Blindabschlag", zwei äusserst dekorative Adelsbriefe), der zweite L1 "v. ESSLING" dreimal in rot, einmal in schwarz, großer Rayon-L1 usw.
"Esslingen", 1793, früher Ortsdruck-Postschein "T. Post Verwalter", ferner Extrapostschein 1844 für 16 Pferde nach Stuttgart
"Fürfeld", 1754/1770, zwei handschriftliche Quittungen des Posthalters
"Fürfeld", 1786-97, acht Ortsdruck-Postscheine der Reichspost
"Fürfeld", sieben Briefe mit teils seltenen vorphil. Stempeln, dabei einmal der erste L1 "D` FURFELD" in rot 1791, zweimal L1 "D. FURFELD" in rot (Feuser 1045-3), der Rayon-L1 in rot (sehr selten, 1045-4, 500,-) usw.
"Gaildorf", 1843, klare handschriftliche Aufgabe auf Wertbrief
"Gaildorf", 1848, blauer Stb. auf Irrläufer- und Retourbrief nach Neuhaus/Thüringen, rs. roter L2 "Sonneberg" und roter K1 "Wallendorf"
"Geislingen", (1785 ff.), L1 "D`GEISLINGEN" (2), "DE GEISLINGEN", und "GEISLINGEN R.3" auf gesamt fünf Briefen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |