"Mergentheim", (1880), L1 auf Telegramm-Couvert in den eigenen Landbezirk nach Wachbach, hierfür enorme Landbotengebühr von "1 Mark 40 Pfennig" quittiert
"Mergentheim", 1798, klarer L1 "v. MERGENTHEIM" auf Brief mit Inhalt, Feuser 2244-3/100,-
"Mergentheim", 1800, L1 "V. MERGENTHEIM" klar auf Luxus-Adelsbrief mit großem Siegel mit Kordel
"Mergentheim", 1800, Ortsdruck-Postschein der Reichspost, "K.R. Postamt allda"
"Mergentheim", 1868, kpl. Telegramm (Couvert mit zugehörigem Inhalt) in den eigenen Landbezirk nach Wachbach, hs. "36x Botenlohn", auf dem Telegramm dem Empfänger vom Expreßboten nicht nur der Botenlohn, sondern "nebst 2 Marken von früher 6" = 42 xr. quittiert
"Mergentheim", sechs Briefe mit vorphil. Stempeln, dabei der seltene erste L1 "DE MERGENTHEIM" in rot 1787 und in schwarz 1794 (schöner Adelsbrief, sign. Thoma mit Vermerk "sehr selten") auf zwei Briefen, "v. MERGENTHEIM" auf Adelsbrief usw.
"Metzingen", sechs vorphil. Briefe und ein Postschein mit allen Stempeltypen, dabei der erste L1 "MEZINGEN" auf Brief mit Inhalt 1816, zweiter L1 usw.
"Moetzingen", typische Doppelentwertung durch Postablage-L1 und K2 "Nagold", bzw. einmal K2 "Rottenburg", auf vier Werten (ein Briefstück), ein Attest Thoma
Attest siehe Abbildungen.
"Möckmühl", 1871, Gebühren-Quittung für ein Telegramm nach Adelsheim
"Murrhardt", drei Briefe und ein Postschein mit dem L1 in vorphil. Zeit verwendet, dabei der blaue L1 zweimal auf Wertbriefen 1849/50, sowie in schwarz auf Wertbrief 1844 (sehr früh!)
"Mühlheim", 1871, Gebührenquittung für ein Telegramm nach Ebingen
"Nerenstetten-Ulm", Postablagestpl. klar nebst K3 "Langenau" auf Dienstbrief 1868, sign. Thoma, Hb. 300,-
"Neuenbürg", vier Briefe mit den vorphil. L1 in schwarz und blau (selten, dopp. verwendeter Brief 1850), sowie L2 in schwarz und blau auf zwei vorphil. Briefen
"Neuenstadt a.L.-Brettach", Postablage-Ovalstempel auf Ganzsache 3 Kr. und auf drei unfrank. Briefen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |