20 und 4 Pfg. Bauten, senkrechter Reklame-Zwischensteg-Zusammendruck, nebst Bund-Frankatur, auf portogerechtem Lupo-Erstflugbrief 1954. Mi. 400,-
20 und 4 Pfg. Bauten, senkrechter Reklame-Zwischensteg-Zusammendruck, nebst Bund-Frankatur, auf portogerechtem Lupo-Erstflugbrief 1954 (Umschlag kl. Einriß ausserhalb). Mi. 400,-
20 Pfg. Bauten, waagerechter Reklame-Zusammendruck "Die Briefmarke", nebst Bund 40 Pfg. Heuss, auf Lupo-Erstflugbrief. Mi. 100,-
20 Pfg. Bauten, waagerechter Reklame-Zusammendruck "Die Briefmarke", nebst ZuF, auf portoger. Erstflug-Lupo-Brief 1954, Mi. 600,-
20 Pfg. Bauten, waagerechter Reklame-Zusammendruck "Die Briefmarke", nebst ZuF, auf portoger. Erstflug-Lupo-Brief 1954, Mi. 600,-
Bauten, alle fünf waagerechten Einzelmarken-Zusammendrucke aus MHB 2 postfrisch, Mi. 365,-
40 Pfg. Bauten im waager. Paar als gute Mehrfach-Frankatur-Variante auf Lupo-Übersee-Postkarte von Berlin N. 20, 30.12.52, nach Argentinien
50 Pfg. Bauten im Dreierstreifen (ein kurzer Zahn) als MeF auf Postschnelldienst-Ortsbrief von "Berlin SO36" nach Dahlem 1951, typische leichte Gebrauchsspuren
80 Pfg. Bauten, Spezialistenbestand von ca. 7000 Werten, alle mit Plattenfehlern und Feldmerkmalen, sorgfältig vorbestimmt auf Steckkarten. Der Michelwert für die normalen Marken, ohne Plattenfehler, beträgt ca. 7000,-, mit PF gewaltige 105.000,-. Dabei P2-S7 (TM36), P7-S3 (TM39) und P9-S3a (TM34), oft mehrfach, nach ArGe-Spezialliteratur
80 Pfg., drei Einzelfrankaturen auf Postschnelldienst-Ortsbriefen (übliche leichte Gebrauchsspuren)
80 Pfg. Bauten als EF auf Postschnelldienst-Ortsbrief ab Berlin SW11, sowie Nr. 138-39 auf Rohrpost-Ortsbrief 1956
90 Pfg. Bauten, Spezialistenbestand von ca. 13.500 Werten, alle mit Plattenfehlern und Feldmerkmalen, sorgfältig vorbestimmt auf Steckkarten. Der Michelwert für die normalen Marken, ohne Plattenfehler, beträgt ca. 16.200,-, mit PF gewaltige 202.500,-. Dabei P1-S3 (TM21), P5-S3a und P5-S5, oft mehrfach, nach ArGe-Spezialliteratur
90 u. 5 Pfg. Bauten auf Lupo-R-Brief ab Schöneberg 1950, sowie 80 Pfg. und 1 DM auf Lupo-Überseebrief von Charlottenburg 1952 in die USA
1 DM Bauten als EF auf Lupo-Überseebrief von Berlin-Neukölln 1956 nach Kanada
1 DM Bauten je in MiF auf vier Belegen ab Berlin: nebst 5 Pfg. Glocke auf Lupo-R-Brief, ferner nebst 10 Pfg. auf Paketkarte, nebst zweimal 25 Pfg. auf Doppel-Lupo-R-Expreßbrief (seltene Rate), sowie nebst 15 Pfg. auf Lupo-R-Brief (140gr.)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |