Bund, 1954-1990, kpl. (ohne Heuss) postfrische Slg. im Binder, Mi. 2000,-, günstig!
Bund, 1961-1999, "Muster-Marken", Spezialslg. von 59 Marken mit Handstempel "Muster" aus Sieger-Abo im entsprechenden Vordruckalbum
Bund, Heuss-Besonderheiten, Partie mit u.a. gest. Viererblöcken Nr. 194/96 und 261/63 (Mi. zusammen 410,-), Nr. 180z postfr., 182Y gest. (tiefst gepr. Schlegel, Mi. 150,-) usw.
Bund, Jahrbücher 1974/2000 (ohne 1995) komplett, Mi. 2645,-, dazu der Nachdruck von 1973 unbewertet
Bund, Markenheftchen, nach Typen spezialisierte Slg. von 100 Heftchen, ex MH 22/40. Dabei MH 23a/d, MH 40 per vier (Mi. 260,-), einige Abarten usw., vierstelliger Michelwert
Bund, Partie von etwa 160 postfrischen Markenheftchen ab Heuss, mit mehrfach MH 6, MH 16b, MH 20 per 22 (Mi. billigst 396,-) usw.
Bund, SWK, postfr. Zusammenstellung mit etwa 170 Bogenecken, waager. Paaren, Rollenmarken und Rollen-Fünferstreifen, inkl. vielen hohen Wertstufen etc. Der ehemalige Postpreis betrug etwa DM 700,-. Dazu gest. Ausgaben, viel ATM postfr. und gest. etc.
Bund, Sehenswürdigkeiten der DM-Zeit, Partie von 35 fast nur versch. postfrischen Fünferstreifen vom Rollenende, je mit vier Leerfeldern, dabei höhere Wertstufen wie 400 Pfg., 450 Pfg. (2), 500 Pfg., untersch. Leerfeld-Farben usw. Dazu zwei Versuchs-Elferstreifen
Bund, Slg. Schmuck-FDCs 1957-1981, in großer Stückzahl, teils mehrfach, mit vielen kpl. Sätzen, in sechs Leuchtturm-Vordruckalben
Bund, gest Zusammenstellung der 50er Jahre, sowie nur Zuschlagswerte der nachfolgenden Jahre, dabei Nr. 111/12, 116/20, 167/70, 200/203 usw. Mi. rund 3500,-
Bund, sortenreiche Partie von etwa 150 postfrischen Markenheftchen ab MH 3, mit MH 4, MH 6 mehrfach usw. Hoher KW
Bund, 1949/1972, gest. Slg. ab Nr. 111/12, mit Nr. 116, 139/42, die Jahrgänge 1952/53 kpl. usw., von 1955-1972, ohne Nr. 225 und Bl. 2, komplett, im Vordruckalbum. Mi. 1900,-
Bund, 1960-2000, postfr. kpl. Slg. (bis auf fünf Werte am Ende), Mi. 3000,-
Bund, Automatenmarken, meist postfr. Zusammenstellung mit etlichen Schaltersätzen mit etwa 400,- DM ehem. Postpreis, sowie zusätzlich etliche Abarten
Bund, Automatenmarken, postfr. und gest., teils spezialisierte Slg. mit u.a. der Wertstufe DM 99,95 bei Nr. 1 postfrisch. Der ehem. Postpreis der postfr. Ausgaben betrug DM 800,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |