Deutschland, ca. 1890-1930, dickes altes KABE-Vordruckalbum mit interessanter Generalslg., dabei starker Teil Nebengebiete, u.a. Bes. Belgien im 1. Wk. kpl., Etappe West, Abstimmung inkl. viel Allenstein, Marienwerder, Oberschlesien, viel Danzig, sowie Deutsches Reich
Deutschland nach 1945, Sammlungsbestand in drei Vordruckalben, dabei Bund gestempelt 1949-1989, teils doppelt, mit Anfängen wie Nr. 113/15, 139/40, 141/42, 143/46, 156/59, 173/76 etc., ferner postfr. Teile ab 1960 mit Heuss lieg. Wz. und Lumo etc.
Deutschland, Nachlaßbestand im Karton mit sechs Alben, meist Vordruckalben, dabei Bund 1949-1995 gestempelt ab Nr. 111/12, 113/15, 117/20, 121/22, 143/46, 156/59, 173/76 etc., ferner modernes Bund-Material aus 2004/2005, sowie DDR postfr. aus 1967-1980
Deutschland, Sammlerbestand in allen Erhaltungen in acht Alben, dabei Vordruckalbum Deutsches Reich aus 1872-1932, reichhaltig, mit einigen Brustschilden, Pfennig/e, Krone-Adler, u.a. Nr. 37 per sechs, einige Farben, Germania mit Mark-Werten, Infla weitgehend kpl., Weimar mit ungebr. Werten wie Nr. 355/61, 362y, 401x, Dienst, Bund gest. aus 1949-84 mit Anfängen, ab Nr. 111, 116, 117/20, 156/59, 167/70, ab 1956 fast kpl., dazu mehrere Lagerbücher und Sammelalben Bund, sowie Berlin mit postfr. Teilen
Deutschland, Sammlernachlaß in sechs Vordruckalben und zwei Steckbüchern, dabei Berlin ab 1948 mit Anfängen, z.B. Nr. 35/41, dito Bund mit frühen Werten ab Nr. 111/12, weiter mit postfr. Sammlungen 70er/90er Jahre, DDR postfr. Teile, Zonen, sowie Blocklager Berlin
Deutschland, geringer Auslandsanteil, Nachlaß in neun Vordruckbindern ab Deutschem Reich, dabei Bund die ersten Jahre, ohne Bach, Posthorn u. 50 Pfg. Heuss, kpl. postfrisch, gest. u.a. mit Nr. 115, Berlin ab Mitte der 50er Jahre in beiden Erhaltungen etc.
Deutschland/Europa, interessanter Posten mit Nachlaßteilen, dabei III. Reich postfr. aus 1939-1945, Österreich im SAFE-Vordruckalbum aus 1950-1976 weitgehend doppelt, Berlin mit postfr. Lager, etwas Vatikan, Lagerbestände Bund, einige Belege, DDR-Tütenlager (viel postfr.) auch mit Zus.-Dr., MH, Bund Rollenmarken-Bestände postfr., Heftchenbogenteile, interessante Dauerserien-Spezialsammlung Bund/Berlin mit Paaren, Oberrändern, Rollenstreifen, sowie loses Frankreich alt bis neu
Deutschland, 1851-1943, meist gest. Partie auf alten Steckseiten, dabei etwas Württemberg mit u.a. Nr. 1, 2(2), 12, 22 usw. Ferner Deutsches Reich mit einigen Brustschilden, z.B. Nr. 10, tiefst sign. Krug BPP, Nr. 29 auf Bfst., III. Reich mit besseren Ausgaben wie z.B. Nr. 505 u. 506 gest., Bl. 4 auf Briefvorderseite etc.
Deutschland, 1948-1951, sauberer gest. Bestand der Bauten- bzw. Posthorn-Serie im dicken Steckbuch, dabei die Bauten-Serie auf sehr vielen Paketkarten-Abschnitten mit entsprechend hohen Frankaturen, Posthorn mit vielen senkrechten Einheiten und hohen Wertstufen, interessante Fundgrube für den Spezialisten und so kaum zu finden
Deutschland, Karton mit Nachlaßbestand in sechs Alben in allen Erhaltungen, dabei Vordruckalbum Berlin aus 1948-90, u.a. mit diversen Aufdrucken, UPU Nr. 40/41, 61/63, 71, 72/73, Glocken kpl., ab 1957 häufig postfr. zusätzlich, dazu Zweitsammlung, Bund-Lagerbücher mit mehreren tausend Sondermarken der 80er/90er Jahre, Belege u. Ganzsachen, Nachträge mit DDR aus 1980-90 gest. usw.
Deutschland, Karton mit Nachlaßbestand mit mehreren Alben in allen Erhaltungen, dabei interessanter Teil einer Ausstellungssammlung Frz. Zone Württemberg der ersten Freimarken mit alleine schon über 500 Plattenfehlern u. Druckmerkmalen, weitere Zonen-Bestände auf vielen Steckkarten, teils auch mit PF, dazu Slg. Bund/Berlin postfr. bzw. gest. in zwei Vordruckalben, aus 1957-81 weitgehend kpl. etc.
Deutschland, Sammlungsbestand in vier Alben, postfr./ungebr. bzw. gest., dabei DDR aus 1949-59 mit den meisten Anfangswerten, Lagerbuch mit Deutsches Reich, u.a. ca. 2000 gest. Infla-Werte, Zonen, sowie postfr. Lagerbuchbestände DDR der letzten Jahre
Deutschland, Sammlungsbestand in allen Erhaltungen in zehn Alben, dabei Bund-Slg. aus 1949-1968, teils gut ausgebaut mit besseren Werten, dabei postfr. Nr. 116, 141/42, 143/46, 176/79, zusätzlich gestempelte Teile, Zus.-Drucke ab Posthorn/Heuss, moderne Slg. der 70er/90er Jahre, Lager DDR Dienst mit ca. 1000 Werten Zirkel, Slg. DDR aus den 60er Jahren bis Ende 80er Jahre mit ca. 1200 Werten u. Blöcken, Belege usw.
Deutschland nach 1945, Slg. mit Zonen inkl. Gemeinschaftsausgabe Bl. 12A/B, VZd1, Bizone Bl. 1, Rheinl.-Pfalz Rotkreuz-Satz, Bund mit dreimal Nr. 189 ungebr. (Mi. 225,-), DDR ab Nr. 242/50, mit Nr. 261/70, 286/88, SBZ Nr. 195 usw.
Deutschland, 1872/1975, Slg. mit einigen postfrischen Infla-Sätzen Bayern, viel Deutsches Reich inkl. Infla und insbesondere III. Reich, u.a. von 1940-1945 kpl., bis postfr. Nr. 909/10, Dienst Nr. 132/77, Westzonen mit u.a. Bizone ab AM-Post, ferner viel Bund ab 1949, z.B. Nr. 173/76 und Heuss Lumogen postfr., sowie etwas Neusaar. Hoher KW!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |