DDR, 1949/1973, gest. Slg. ab Nr. 243/47, mit u.a. Nr. 261/70, 286/88, Bl. 13 usw., von 1956-1973, ohne Bl. 14/15, offensichtlich kpl. Mi., alles als Gefälligkeitsstempel gerechnet, bereits 2400,-, Los 7040 der 212. Auktion, alter Ausruf 200,-
DDR, 1955/1990, saubere postfr., ohne Bl. 15, kpl. Slg., dabei Bl. 11/14, Bl. 19 usw., in drei dicken Alben. Mi. 2800,-, günstiger Ausruf! Los 7591 der 202. Auktion, alter Ausruf 180,-
DDR, Zusammendrucke aus Markenheftchen, postfr. und gest. Slg. ab Ulbricht, bis 1990, mit Herzstücken MHB 12/13 postfr. u. gest. (Mi. 210,-), MHB 20/21 postfr. u. gest. per zwei (410,-) usw., im Lindner-Ringbinder. Mi. 1400,-, Los 7673 der 219. Auktion, alter Ausruf 150,-
DDR, Zusammenstellung nur Dienst, mit guten Ausgaben wie Dienst B Nr. 16-19, "N" ungest. (Mi. für postfr. 1220,-), C Nr. 1-15, 16-30, je postfr., teils dopp., D Nr. 1A gest. etc., Los 7592 der 202. Auktion, alter Ausruf 180,-
DDR, gest. Slg., u.a. mit Nr. 261/70, Bl. 13 usw., von 1966-1990 quasi vollständig, in drei Leuchtturm-Vordruckalben, Mi. 3500,-, sehr günstig! Los 7575 der 201. Auktion, alter Ausruf 200,-
Dänemark, 1934-88, meist gest. Sammlernachlaß, die normalen Marken, ferner Gebiete wie Thule, Schleswig mit 1. Zone, Jul-Marken ab 1904 (!) etc., günstiger Ausruf! Los 8120 der 202. Auktion, alter Ausruf 180,-
Detusche Reich, III. Reich, postfrische Zusammenstellung mit diversen Werten ex Nr. 634/42 (Mi. 570,-), oftmals in Viererblöcken, sowie MH 44 (Mi. 130,-). Dazu weitere Markenheftchen 41/44 mit unvollständigem Inhalt, Los 6636 der 210. Auktion, alter Ausruf 150,-
Deutsche Abstimmungsgebiete, gest. Slg. mit Allenstein Nr. 1/28 kpl. (Nr. 18 ungebr.), Marienwerder, Oberschlesien Nr. 1/9, Nr. 10F auf Bfst. (Mi. 800,-), fünf Werten ex Nr. 30/38 usw., auf alten KABE-Vordrucken, Los 6708 der 219. Auktion, alter Ausruf 250,-
Deutschland, postfr. Partie mit Böhmen und Mähren in den Hauptnummern kpl. inkl. Nr. 1/19, DDR Nr. 261/70 (Mi. 150,-), sowie Bund Nr. 111/12 (Mi. 100,-), und zweimal Nr. 139/40 (Mi. 440,-), Los 6170 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Deutschland, umfangreicher Sammlungsbestand in zehn Alben/Steckbüchern, dabei DDR 1949-1972 mit einigen Anfängen wie Nr. 286/88 etc., in gemischter Erhaltung, Berlin aus 1955-90, meist postfr., Blocklager Bund ab Bl. 2, ferner etwas SBZ, Neusaar u. Dauerserienbestände, Los 6171 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Europa-Union, CEPT, 1956/1980, anfangs wenige Werte ungebraucht, sonst meist postfr. Slg. der Gemeinschaftsausgaben inkl. Luxemburg 1956, Liechtenstein 1960, Andorra 1972, je postfr., usw., in zwei Borek-Vordruckalben, Los 7666 der 212. Auktion, alter Ausruf 200,-
Israel, 1949/1978, postfr. Slg., alle Werte mit Zierfeld, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei Nr. 15, 22/27 (Mi. 130,-), 80/86 (140,-), 286 im kpl. Bogen (120,-) usw., von 1953-1978 kpl. Mi. 1400,-, Los 8847 der 214. Auktion, alter Ausruf 180,-
Israel, 1971-1992, postfr. Slg. in zwei Lindner-T-Vordruckalben und einem Steckbuch, von 1971 bis 1979 kpl., das Jahr 1980 zweimal kpl., 1981/83 per drei, danach wieder einfach kpl. bis 1992, Los 9081 der 211. Auktion, alter Ausruf 150,-
Niederlande, ca. 1975-2001, hauptsächlich postfrisch gesammelt, auch mehrfach, zusätzlich etwas gestempelt, Los 8659 der 211. Auktion, alter Ausruf 150,-
Österreich, 1945-1975, postfrische, teils zusätzlich gest. Slg. im Leuchtturm-SF-Vordruckalbum, dabei u.a. Nr. 855/84 etc., ab 1949 (ohne Vögel) weitestgehend kpl. Mi. 1600,-, Los 8717 der 211. Auktion, alter Ausruf 150,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |