Belgien, 1851/1973, umfangreiche Slg., postfr., ungebr. und gest., im Lindner-Ringbinder. Dabei eine Vielzahl kpl. Sätze, u.a. Nr. 53/59, 89/99 per zwei, 129/39 gest., viele Sätze der 30er/40er Jahre, Blöcke, u.a. Bl. 26 postfr. etc. Mi. ca. 4400,-
Belgien, 1849/2007, Slg. von etwa 3000 Werten, teils mehrfach, ab Klassik, im dicken E-Buch. Dabei Nr. 2 per zwei, Nr. 3/5, 6/9, rund 50 Blöcke u. Kleinbögen inkl. 25,- Euro Nominale, viele Eisenbahnpaketmarken etc.
Belgien, umfangreicher Bestand von über 5000 Werten ab Klassik, inkl. viel "back of the book", mit Dienst, vielen Eisenbahnpaketmarken ab Nr. 1, inkl. 28 ungezähnten Werten ex Nr. 39/47, 356 postfr., Porto, Postpaketmarken ab Nr. 1/2, mit Nr. 7 ungebr., 76/82 zweimal postfr. etc., in zwei dicken Alben
Belgien, meist gest. Slg., zusätzlich einige postfr. Ausgaben, u.a. Nr. 793/834 (Mi. 300,-), 876/82 per zwei, 909/13 (100,-) und 929/40 (Mi. 280,-)
Belgien, Slg. ab 1850, dabei u.a. Nr. 5, zweimal Nr. 59, 71/77, Herzstück Bl. 6 postfr., Nr. 497/504 in Viererblöcken, Nr. 529/34 u. 769/74 postfr., Bl. 25 postfr. usw. Mi. 1300,-
Belgien, Partie von etwa 100 Blöcken, fast alle postfrisch, mit Bl. 26
Bosnien und Herzegowina, postfr. Slg. der modernen Ausgaben, von 1993-1998 kpl., zusätzlich Kroatische Post von 1993-1997 kpl., inkl. Mark-Werten Nr. 30/33 (Mi. 120,-), sowie Serbische Post von 1992-1997 (ohne Nr. 2) kpl.
Färöer-Inseln, 1975/2015, postfrische Zusammenstellung im dicken E-Buch. Dabei, neben den Marken-Ausgaben, noch etwa 180 Blöcke und Kleinbögen (wenige gestempelt), sowie 110 Markenheftchen. Alleine der gültige Frankaturwert beträgt bereits 9000,- DKr. (= 1170,- Euro)
Dänemark, 1851/1982, gest. Slg. ab Klassik, im dicken Leuchtturm-Vordruckalbum. Dabei viele bessere Ausgaben ab zweimal Nr. 1, u.a. mit Nr. 3/6, 11/13, 16/19, 22/31 spezialisiert, 47/52, 66, 116/17, 143/45 usw., ab 1929 kpl., inkl. guten Nr. 180/81 und den Jahrgängen 1962/82 postfr. Dazu Dienst, Porto, Postfähren- u. Verrechnungsmarken, sowie Grönland. Mi. 4000,-
Dänemark, 1858/1983, Slg. ab Klassik, beginnend mit Nr. 1, in zwei Lindner-Vordruckalben mit Schuber. Dabei Nr. 3/5, Nr. 7 im waager. Dreierstreifen, Nr. 8, 11/14, 16/20, 22/31, 32, 47/52, 61, 84/96, 116/17, 131/45 usw., von 1950-1983 kpl., quasi alles postfrisch. Dazu Dienst, Porto, Postfähren- und Verrechnungsmarken. Mi. 3000,-
Färöer-Inseln, 1975/2005, postfr. kpl. Sammlung, zusätzlich 30 Markenheftchen und einige spätere Ausgaben, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Die gültige Nominale beträgt bereits 3900,- DKr. (= 520,- Euro)
Dänemark, 1945/1990, postfr. kpl. Slg. im Lindner-Ringbinder. Alleine die enthaltene Nominale beträgt 2000,- DKr. (= 270,- Euro)
Färöer-Inseln, 1975/2006, postfr. kpl. Sammlung, zusätzlich mit 16 Markenheftchen, im Leuchtturm-Vordruckalbum. Mi. 1350,-, wobei die gültige Nominale bereits 3700,- DKr. (= 500,- Euro) beträgt
Dänemark, 1854/1944, Slg. ab Klassik, dabei Nr. 22/31, 84/96 (ohne Nr. 91) kpl., 116/17 gest., 131/42 usw. Mi. 1500,-
Dänemark, 1854/1954, Slg. ab Klassik, mit Nr. 4/5, 22/30, meist mehrf., inkl. Nr. 24 per zwei, 47/59, 61/62 gest., 67/76 gest., 97/109, 116/17 gest. (Mi. 120,-), 131/42, 175/79, Porto Nr. 1/19 gest. usw., auf Vordrucken. Mi. 1600,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |