1 Kr. grün, perfektes Exemplar mit Plattenfehler "durchbalkte linke 1" auf kleinem Retour-Ortsbrief aus Nürnberg 1867, mit drei Briefträgerstempeln, sowie um den Rand geklebter Retour-Marke und rs. Vermerk
1 Kr. dunkelgrün, Kabinettpaar mit blauem Gerichts-Ra2 von München, sign. Sem
1 Kr. bläulichgrün per drei, eine vollrandig, zwei berührt, auf typisch gef. Correspondenzkarte mit K2 "Bamberg" 1870
1 Kr. dunkelblaugrün nebst 6 Kr. ultramarin auf Kabinettbrief von München nach Rain, dopp. sign. Pfenninger, beide Marken kleine Plattenfehler!
3 Kr. rosa, aussergewöhnlich breit geschnittenes Luxusstück mit breitem Bogenrand und klarem gMR "606", sign. Brettl
3 Kr. rosa auf blauem Minibriefchen mit Entwertung durch L2 "POSTABLAGE Deggingen", HK "Möttingen" nebengesetzt
3 Kr. rosa, unten angeschnitten, mit HK "Offingen" auf seltener, eingeschriebener (!) Correspondenzkarte (typisch gefaltet und Fleckchen) mit zweifachen roten L1 "Chargé"
3 Kr. rosa per drei (einmal Plattenfehler VI) auf Kabinettbrief von München nach Wildhaus/Schweiz. Zum einen überfrankiert (Porto 7 Kr. = 4 + 3), zum anderen ungewöhnliche Stempelkombination: untere Marke oMR "325", obere beiden HK "K. Bayer. Bahnpost", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Vier Belege mit besseren Stempeln: Zier-K1 "Vilsbiburg", blauer HK "Grosskarlbach", HK "Winnweiler" und Aushilfs-L2 "Wassertruedingen"
3 Kr. rosa (mit Plattenfehler lt. Handbuch), Kabinettstück mit zentrischem rotem Einkreiser "Bahnhof München Chargé", Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Ganzsache 3 Kr. rosa, interessanter Umschlag (verklebter Öffnungsfehler) mit HK "Bad Brückenau" nach Frankfurt/M. Dort nicht zustellbar und erneut aufgegeben mit violettem Franko-K1 "Frankfurt A./Main F. 6/8 69" nach Großkarben. Ein postgeschichtlich hochinteressantes Stück. Fotoattest Sem ("In dieser Frankatur-Kombination Bayern/NDP lag mir bisher kein Zweitumschlag der U1 vor".)
Attest siehe Abbildungen.
Wappen geschnitten, zwei Steckkarten mit 23 gestempelten Werten in variierender Erhaltung, dabei zweimal 12 Kr., einmal mit hierauf seltenem rotem "München Chargé", zweimal 18 Kr., 6 Kr. blau mit rotem Chargé-Stempel etc.
6 Kr. braun, breitrandig vom rechten Bogenrand, Kabinettstück mit rotem K1 "Bahnhof München Chargé", sign. Sem
6 Kr. braun (unauffällige Eckkorrektur) in Mischfrankatur mit gezähnter 1 Kr. grün auf Briefstück mit vollem Ra2 "Immenstadt", sign. Sem
6 Kr. braun, geschnitten, tadellos, in Mischfrankatur mit gezähnter 1 Kr. grün und 7 Kr. blau (diese kl. Mgl.) auf beigem Couvert (rs. fehlt obere Viertelklappe, Fettflecken) aus der bekannten "Mack"-Korrespondenz von Fürth nach New York, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
