"443", gMR nebst HK "Rheinzabern" klar auf mittig gef. Prachtbrief 3 Kr. blau
"455", klarer gMR, nebst zusätzlichem Aufkleber mit HK "Schauenstein", auf großem Briefstück (von leider zerschnittenem Überseebrief via Wien/Triest) mit viermal 6 Kr. braun (eine unten berührt)
"457", gMR nebst HK "Woerth a.D." auf Prachtbriefchen 3 Kr. blau
"469", gMR nebst HK "Schoensee" auf Kabinettbrief 6 Kr. braun
"478" bzw. "597", je gMR in beiden Verteilungen, nebst HK "Wolnzach", auf zwei handschriftlich adressierten Bischofsbriefen an Valentin bzw. Ignatius, je in Regensburg, frankiert mit 3 Kr. blau (winzig ber.) bzw. 3 Kr. rot (breitrandig, Kabinett). Erworben vom Altmeister Röhrl im Juni 1935 für 3,50 RM und seitdem nicht mehr im Handel
"480", seltener Pfalz-gMR, nebst HK "Albersweiler", klar auf Kabinettbrief 6 Kr. braun
"500", gMR nebst HK "Stammbuch" auf Brief (Papierfehler) mit Prachtstück 3 Kr. rosa
"510", gMR nebst HK "Markt-Leuthen" auf Kabinettbrief 9 Kr. grün, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"523", gMR nebst HK "Tittling" auf Kabinettbrief 3 Kr. blau
"530", oMR nebst HK "Trostberg" auf zweifach gef. Brief mit drei gut gerandeten 1 Kr. gelborange (mittiger Wert entlang des Randes Bugspur)
"532", gMR nebst HK "Gessertshausen" auf Kabinettbriefchen 3 Kr.
"538", gMR nebst HK "Unterwessen" auf Brief mit 1 Kr. dunkelblaugrün (gut) und min. ber. 6 Kr. hellblau
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |