"Michelfeld", klarer Postablage-L2 auf Ganzsachenkarte 2 Kr. 1874, diese mit Druckfehler "sowic" statt "sowie"
"Mühldorf", HK auf dekorativ adressiertem Bischofsbrief mit 3 Kr. blau, Pl. I (min. ber.)
"Münchberg", 1802, extrem seltener L1 "V. MOENCHBERG" auf Brief nach Kulmbach, Altersspuren, Feuser 2331-1, 2000,-
"Münchberg", seltener K.G.E.-L2 klar als Entwertung und nebengesetzt auf frischem Brief mit 3 Kr. rosa (zwei min. verkürzte Zähne), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"München Chargé", 1868, offener fünfzeiliger roter Stempel auf Postschein
"München Oktoberfest", 1908, seltener Reserve-K2 klar auf Anzeigen-Kartenbrief-Ganzsache 5 Pfg. grün, als Ortsbrief gebraucht
"München", 1639, früher Adels-Schnörkelbrief mit Inhalt nach Wasserburg
"München", 1677-1787, sechs dekorative gedruckte Steuerurkunden, teils als Altbriefe gelaufen
"München", 1898-1912, Albenseite mit besonderen Abstempelungen, dabei früher SST "München Kunstgew. Amt" auf Auslandskarte 1898, "München Justizpalast", "München Landtag", "Theresienwiese" etc.
"Neukirchen b. hl. Blut", blauer K1 zentrisch auf Brief (rs. nur ein großes Klappenteil) mit Kabinettstück 7 Kr. blau
"Niederaschau", seltener blauer K1 nebst Absender-L2 der Hüttenverwaltung Hohenaschau auf dekor. Brief mit 3 Kr. rosa (ein kurzer Zahn, rechts diverse Plattenfehler), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"Oberkotzau", guter Postablage-L2 auf Brief mit zwei 3 Kr. blau (Reg.-Bug), sowie auf fünf losen Werten
"Oberstaufen", besserer Ra2 mit "runden" Ecken klar auf Brief 1870 mit perfekter 3 Kr. rosa
"Odenbach", besserer Pfalz-HK auf blauem, zweifach gef. Brief mit Kabinettstück 3 Kr. rosa
"Possenhofen", seltener blauer K1 klar auf typisch gefalteter Correspondenzkarte mit zweimal 1 Kr. grün (linker Wert kl. Gummifleck)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |