1/4 Gr. violett in Mischfrankatur mit 2 1/2 Gr. rotbraun und Paar 5 Gr. ockerbraun auf Vordruck-Paketbegleitcouvert mit K1 "Berlin Post-Exp. 23" nach Berlin. Trotz der in der Fotoexp. Zill beschriebenen Einschränkungen ein dekorativer Brief
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. violett nebst Paar und Einzelstück 5 Gr. ockerbraun, Prachtstücke rückseitig auf Paketbegleitcouvert mit K2 "Ostrowo"
1/4 Gr. violett, 1/2 Gr. ziegelrot und 2 Gr. blau, Kabinettstücke, nebst großes Schild 1 Gr. rosa (diese kurze Zähne) auf Vorderseite von Paketbegleitbrief mit K1 "Merseburg", Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. dunkelviolett, 2 Gr. blau (diese durch Randklebung rechts Fehler) und 5 Gr. ockerbraun auf Couvert aus der bekannten "Trefftz"-Korrespondenz (Los 62 der 103. Rauhut-Auktion 2007) nach Calcutta. Attest Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. purpur nebst 2 Gr. blau und 5 Gr. ockerbraun auf Überseebrief nach Calcutta, klare K2 "Leipzig 6/6 72", Leitvermerke "via Brindisi, Alexandria und Bombay". Trotz kl. Mängel bzw. Beförderungsspuren ein seltener Brief, Fotoattest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. violett, teils rauhe Zähnung (ein kurzer Zahn), nebst 5 Gr. ockerbraun, als ungewöhnliche Portorate auf sehr frischem Paketbegleitbrief mit K1 "Goslar", Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. graulila, Besonderheit "sehr rauhe Zähnung", waager. Kabinettpaar mit K2 "Leipzig" auf weißem Ortsbrief. Die hier zu findende extrem rauhe Zähnung zeigt sich wie ein Durchstich, in der Mitte des Paares sind fast keine ausgestanzten Zahnlöcher zu sehen. In dieser Form selten, Fotobefund Hennies
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. grün per zwei (eine Marke Eckfehler) auf lila Rückantwortkarte mit K1 "Berlin Post-Exped. 13"
1/3 Gr. gelblichgrün, oben und unten FZl5, einzeln auf von diesem Ort seltenem Ortsbrief mit K2 "Breslau"
1/3 Gr. grün, üblich gezähnte Pracht-Einzelfrankatur auf Ortsbrief mit zentr. K2 "Breslau 8/1 72" als moderiertes Ortsporto (bei gleichzeitiger Aufgabe von mind. 100 Ortssendungen). Eine seltene Verwendungsform, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. gelbgrün, Pracht-Dreierstreifen als ungewöhnliche Überfrankatur auf gef. Ortsbrief aus Strassburg an das örtliche Lazareth, Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. hellgrün im Dreierstreifen (linke Marke oben links gering eckbügig) nebst 2 Gr. blau als ungewöhnliche Frankatur-Darstellung auf kleinem Briefchen aus Diedenhofen 1873
1/3 Gr. gelbgrün in Mischfrankatur mit 1/3 Gr. grün, gr. Schild, auf zunächst als Ortsbrief verwendeter Vorderseite mit Taxis-K1 "Weilburg", nachgesandt nach Kassel und dort mit der 1/3-Gr.-Marke nachfrankiert. Ein interessanter und seltener Beleg, Fotoattest Hennies
Attest siehe Abbildungen.
1/3 Gr. gelbgrün einzeln auf sechs verschiedenen (Vertreter-) Drucksachenkarten mit teils sehr dekorativen Privat-Vordrucken
1/3 Gr. dunkelgrün auf Luxus-Drucksache mit Taxis-K1 "Runkel", Fotoexp. Sommer. Mi. 350,- +
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |