2 1/2 Gr. lilabraun, übliche Zhg., als Einzelfrankatur auf Postvorschußbrief über 17 Sgr. nach Kiel, klarer K2 "Preetz 4/10 73" nebst Auslagen-Stempel, Fotoattest Krug. Mi. 1200,-
Attest siehe Abbildungen.
2 1/2 Gr. lilabraun auf Prachtbriefstück mit klarem Taxis-K1 "Bieberich", Mi. 650,-
5 Gr. ockerbraun ("eckrund") mit Währungs-Letzttags-K1 "Lauban" vom 31.12.74, sign. Sommer
5 Gr. ockerbraun, postfr. Kabinettstück, Mi. 180,-
5 Gr. ockerbraun als Einzelfrankatur auf rekommandiertem Kabinettbrief nach Turin, klare Ra3 "Dresden Stadt-Post-Exped. No. 6". Ein seltener, eingeschriebener Italien-Brief mit dieser Einzelfrankatur, Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
5 Gr. ockerbraun, Prachtstück einzeln auf Paketbegleitcouvert (dieses kleine Öffnungsmgl.), mit Ablöse-K1 "Jena" nach Köln und von dort mit rs. seltenem Hufeisenstempel nach Bad Godesberg weitergesandt. Fotoexp. Hennies
Attest siehe Abbildungen.
5 Gr. ockerbraun, Prachtstück einzeln auf gef. "Auslagen"-Retour-Brief mit Ra3 "Kempen Reg. Bez. Posen" 1874. Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
5 Gr. ockerbraun per drei (einmal ein Zahn), in Währungs-Mischfrankatur mit 10 Pfg. rosa (kl. Eckfehler) auf Wertcouvert mit Ra3 "Hannover-Linden 28.7.75", seltene Kombination aus dem 2. Halbjahr
5 Gr. ockerbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 5 Pfge. lila (diese zwei kurze Zähne) und 10 Pfge. rosa auf zweiseitig geöffnetem Wertcouvert mit K1 "Prenzlau" vom 15.3.75, Attest Sommer
Attest siehe Abbildungen.
5 Gr. ockerbraun in Währungs-Mischfrankatur mit 10 Pfge. karmin auf Kabinett-Doppelbrief mit Hufeisenstempel "Strassburg i. Els. Bhf.", 27. Mai 1875, nach Paris. Fotoexp. Zill
Attest siehe Abbildungen.
5 Gr. ockerbraun in Währungs-Mischfrankatur mit zweimal 20 Pfge. ultramarin (linke Marke oben ein Zahn) auf Bahnpost-Auslandscouvert mit Stations-Ra1 "Elberfeld" und Zug-L3 "Holzminden-Deutz", 29.4.75, nach Paris (3. Gewichtsstufe). Attest Petry, Wiegand-Hb. S. 198
Attest siehe Abbildungen.
Brustschild-Streifband-Ganzsachen auf Privatbestellung, Moens, 1 Kr. grün in allen sechs Papierfarben (weiß, grün, rosa, lila, blau, gelb) je ungebraucht, die Faltspuren sind typisch
1 Kr. gelbgrün auf Pracht-Retour-Drucksachenschleife mit badischem Agentur-K1 "Leopoldshöhe" nach Cassel, dort mittels rs. Aufkleber 19 (!) Zustellversuche verschiedener Briefträger quittiert und retour
1 Kr. gelblichgrün einzeln auf Kabinett-Orts-Postkarte mit Ra3 von Frankfurt Hanauer Bahnhof
1 Kr. gelblichgrün per zwei in versch. Nuancen, einmal Besonderheit FZl 2 und 8 oben und unten, auf Postkarte aus Frankfurt
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |