3 Kr. rosa je einzeln auf zwei Correspondenzkarten (übliche Faltspuren) aus gleicher Korrespondenz, mit Zier-K1 "Riedenburg" bzw. HK "Bahnh. Augsburg", dazu mehrf. gef. Correspondenzkarte mit zweimal 1 Kr. grün und besserem HK "Lehrberg"
3 Kr. rosa, gut gezähnter Viererblock mit K1 "Plattling", rechte obere Marke Eckbug, Fotoexp. Sem. Mi. 320,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, etwas angetrennter Pracht-Sechserblock mit klaren Ovalstempeln der Hauptzeitungsexpedition München, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, prachtvoller und seltener Sechserblock mit K1 "Grafenau", zwei Werte winzige Zahnverkürzungen, Attest Sem
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, senkrechter Sechserblock mit HK "Neuburg a.D.", linke untere Marke ein Fehlzahn, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, gutes Wz. "enge Rauten", nebst 1 Kr. grün auf Kabinettbrief mit HK "Untergriesbach". Zuletzt verkauft 10. Larisch 1936 (!), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. ockerbraun und 3 Kr. rosa, je Kabinettstücke mit gutem Wasserzeichen "enge Rauten", auf Überseecouvert mit blauem K2 "Nürnberg" 1872 via Bremen nach Boston/USA (schon sehr früh adressiert an einen Empfänger beim "Inst. of Technologg."!), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. ockerbraun und 3 Kr. rosa (diese "eckrund"), beide gutes Wz. "enge Rauten", auf Überseecouvert mit blauem K1 "München I" nach New York, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. ockerbraun, waagerechtes Prachtpaar mit L2 "Augsburg", sowie Paar mit gutem Wz., eine Marke randhell, mit Gerichts-Ra2
6 Kr. ockerbraun, waagerechter Wasserzeichen-Mischtypen-Dreierstreifen auf Kabinettbriefstück mit HK "Marktbreit", die mittlere Marke mit Wasserzeichen X, die beiden Aussenmarken Wz. Y. Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. ockerbraun, tadellos, nebst 3 Kr. rosa (unauffälliger Einriß) auf beigem Couvert (dieses kl. Randfehler) mit blauem K1 "Nürnberg I" nach New York, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau einzeln auf etwas getöntem Chargé-Couvert von München, Dez. 1872, an einen Oberleutnant im bayer. Inf.-Regt. in Metz (rs. K1)
7 Kr. blau, vier Einzelfrankaturen je in die Schweiz, von Immenstadt (idealer K1) nach Horgen, zweimal Roggenburg (HK, einmal Chargé) nach Schwyz, sowie Annweiler (HK) nach Bern
7 Kr. blau, tadellos ungebrauchter Neudruck zur Wiener Weltausstellung 1873, Fotoexp. Sem. Mi. 250,-
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau (unten nachgezähnt) mit alleiniger Entwertung durch roten "P.D."-Stempel, Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |