"Luxemburg", 1808, klarer L2 "P.98.P. LUXEMBOURG" nebst Franchise-L2 auf Kabinettbrief nach Trier, Reinhardt 1200,-
10 C. rosa, teils sehr breitrandiger Pracht-Dreierstreifen auf Brief (dieser im Briefpapier Falten und leichte Patina) mit HK "Dordrecht" nach Cöln
25 C. dunkelviolett einzeln auf gef. Prachtbrief 1872 von Amsterdam nach New York
1/2 C. rosa und 2 C. gelboliv, Ziffern, in Mischfrankatur mit zweimal 7 1/2 C. braun, Wilhelmina, auf Einschreibe-Ganzsache 5 C. blau, mit Hilfskontor-K2 "Nieuwkoop" 1897 nach Adrianopel/Türkei mit rs. österr. Ank.-K2, kl. Gebrauchsmgl.
5 Gld., zwei gestempelte Höchstwerte 1896 und 1923 in üblich etwas unregelmäßiger Zähnung. Mi. 700,-
Legions-Blockpaar postfrisch, Mi. 180,-
Wilhelma-Gulden-Werte postfrisch, sign. Bühler. Mi. 600,-
Flugpost-Werte 15 und 25 Gld. postfrisch, Mi. 500,-
3 Kr. rosa, Handpapier, Kabinettstück auf Brief in der Lombardei verwandt mit Stab-Ra1 von Brescia, sehr früh im Oktober 1850
3 Kr. karminrosa, Handpapier, zwei perfekte Exemplare in seltener Lombardei-Venetien-Verwendung auf Brief (dieser leichte Gebrauchsspuren) mit Stab-Ra1 "Venzia" aus Nov. 1850. Attest Raybaudi
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun, Handpapier, auf Kabinettbrief 1851 mit seltener Lombardei-Venetien-Verwendung, L2 "Venezia", sign. Diena. Mi. 550,-
9 Kr. blau, Handpapier, Kabinettstück in seltener Lombardei-Venetien-Verwendung mit L2 "Venezia" auf Faltbrief nach Mailand, sign. Bolaffi, ex Provera. Mi. 1000,-
9 Kr. hellblau auf Prachtbrief 1850 von Prag nach Cottbus, Neben-Ra1 "Aus Oesterreich", rs. schwarzer Bahnpost-Ra3 "Goerlitz-Kohlfurt"
10 Kr. braun in Mischfrankatur mit 5 Kr. zinnoberrot auf Prachtbriefstück mit K1 "Nagy-Kanisa", Fotoexp. Eichele
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |