Deutschland nach 1945, Sammlernachlaß in zehn Vordruckbänden (meist Bicollect), postfrisch und zusätzlich gestempelt, dabei Bund 1949-1974 in beiden Erhaltungen je kpl. inkl. gepr. Nr. 123/38, später (2001-2011) mit alleine ca. 550,- Euro Nominale, Berlin aus 1948-83, nicht kpl., aber mit besseren Werten, DDR 1949-90 je kpl. inkl. Chinesen, Marx-Blöcken etc. (700,-)
Alle Welt, Sammlungsbestand in 42 Alben mit Material in allen Erhaltungen, hauptsächlich Europa-Sammlungen, dabei Bulgarien ab Klassik weitgehend kpl. mit besseren, Schweiz mit frühen Dienst-Ausgaben, UNO u. CEPT, Österreich ab 1945, später auch Nominale, postfr. Sammlungen Skandinavien, Vatikan, Baltikum, älteres Persien/Iran, Israel mit einigen frühen Fulltabs etc. (700,-)
Bund, 2001 bis III. Quartal 2023, postfr. und gest. Slg. jeweils komplett in sieben Post-Exclusiv-Alben, alleine die gültige Nominale beläuft sich auf etwa 1400,- Euro (700,-)
Deutschland, Sammlungsbestand in 13 Bänden, häufig postfrisch und zusätzlich gestempelt gesammelt, dabei Abarten-Sammlung aus Abo, u.a. Berlin ERP, Probe Nr. 71P gepr., Frz. Zone Baden mit Block-Abarten, Bund umfangreich, u.a. ca. 750,- Euro Nominale in Sammlungsform, aber auch Markenheftchen inkl. privaten MH, 10er-Bogen usw. (700,-)
Ukraine, 1918-2008, große spezialisierte und breit angelegte Sammlung in 33 Alben mit Material in allen Erhaltungen, die Hauptsammlung ab Anfang, meist postfr./ungebr. und zusätzlich gestempelt, dabei Kiew und Charkow mit Lokaldrucken, unverausgabte Werte und vieles im Bogen, insbesondere die Lokalausgaben ab 1992 enorm umfangreich nach Oblasten, z.B. Luhansk (!), Odessa, vielfach mit Streifen, Einheiten und Aufdrucken differenziert, auch Kiew mit Bezirken, viele gelaufene Belege, Abarten wie ausgefallene Drucke etc., dazu anhängige Gebiete mit Moldau, Transnistrien u.v.m. Seltene Gelegenheit (700,-)
Europa/Übersee, umfangreicher Sammlungsbestand in 22 Alben sowie Jahrbüchern, mit Material in allen Erhaltungen, vielfach postfrisch und zusätzlich gestempelt, bis in die letzten Jahre mit Mengen an Neuheiten, z.B. West- u. Südafrika, USA-Jahrbücher, UNO bis 2024, Australien inkl. Gebieten, mit Kokos-Inseln, Antarktis, Südostasien mit Singapur weitgehend, Malaysia, Karibik etc., dazu Österreich aus 2017-2024 mit Nominale (700,-)
Deutschland, Nachlaßbestand in 14 Bänden mit Material in untersch. Erhaltung, aber meist tadellos postfrisch aus bekanntem Abo, dabei Altdeutschland, III. Reich mit besseren, z.B. Nr. 482/95 mit Attest Oechsner, 529/39 gepr. etc., Bund mit Anfangsjahren 1949-74 kpl. postfr. inkl. gepr. Posthorn, 10er-Bogen, ATM, Zonen mit besseren, Berlin ab 1948, SBZ, sowie Neusaar (700,-)
Deutschland, Sammlerbestand in 18 Bänden (meist Vordruckalben) mit postfrischen und meist zusätzlich gestempelten Sammlungen, dabei DDR 1949-90 jeweils kpl., Bund 1949-70 mit allen Anfängen inkl. gepr. Posthorn-Satz kpl., SBZ mit Bl. 2, 4, 5X/Y, 6 etc., sowie diverse Teile Deutsches Reich (700,-)
Österreich, 1850-2007, Sammlungsbestand in sieben Bänden, meist gestempelt und zusätzlich ungebr./postfr., ab Klassik mit Kreuzern, Semiklassik mit 20er/30er Jahre und guten Werten wie Flugpost, Rotary, Intellektuellen-Serien, WIPA beide Papiere, FIS 1933 u. 1936, Katholiken, nach 1945 mit Grazer Aufdrucken und Mark-Werten, Kärnten, Flugpost `53, später mit Euro-Nominale, sowie auch Kleinbögen (700,-)
DDR, 1949-90, 13-bändige, meist gestempelte Spezialsammlung mit vielen Besonderheiten, z.B. Nr. 273b mit Attest, Lagerbestände mit z.B. Marx-Blöcken mehrfach, Dienst mit Besonderheiten A bis E, Bogenware u. Dauerserien spezialisiert u. vielfach aus Auktionskäufen stammend. Dazu Deutsches Reich mit ZD-Sammlung ab Germania. Interessanter Posten (700,-)
Alle Welt, ursprünglicher alter Sammlernachlass in 11 Bänden in allen Erhaltungen, dabei Österreich umfangr. mit besseren Werten, Schweiz mit Rayon u. Strubel, Ungarn, frühe Franz-Josef-Drucke, Frankreich u.a. Ceres Nr. 7, 32(4), CEPT, Liechtenstein, Teile Übersee mit div. Kap-Dreiecken usw. (700,-)
Deutschland/Europa, Sammlernachlass in 14 Alben, meist wurde postfr. u. zusätzlich gestempelt gesammelt in untersch. Erhaltung, dabei Berlin 1948-90 postfr. fast kpl. inkl. Nr. 21/34 gepr., gestempelt ähnlich, meist ungeprüft, dazu Zweitsammlung, DDR 1949-90 ebenfalls doppelt (ohne Pieck u. Köpfe), ferner Liechtenstein aus 1912-2017 umfangreich (700,-)
Großbritannien, 1964-2024, umfangreiche Sammlung, postfr. und häufig zusätzlich gestempelt, ein kleiner Teil noch davor. Sehr hoher Katalog- bzw. Nominalwert (700,-)
Deutschland vor 1945, reichhaltiger Sammlungsbestand in unterschiedlicher Erhaltung und alles selbstgestaltet, vielfach ungebr./postfr. u. zusätzlich gestempelt, dabei Deutsches Reich 1872-1945 mit Brustschilden, u.a. Nr. 21b, 24 (Attest Zill), 27b mit Befund, 30 etc., Infla, Weimar, u.a. Nr. 384 postfr./gepr., III. Reich weitgehend kpl. mit Wagner, Gebiete mit Allenstein, u.a. postfr. unverausgabte Werte I-VI mit Attest Wasels, Marienwerder, Besetzung I. Wk. mit Belgien, Ober. Ost, Polen, Belgisches Rheinland, Teile Besetzung II. Wk. (700,-)
Westeuropa, postfr. Sammlungsbestand der Moderne in 33 meist Vordruckalben, dabei Frankreich-Teile bis 2006 mit einigen Markenheftchen. Euopa-Union 1957-2004, dazu umfangreich Kleinbogen und Blocks, u.a. Liechtenstein Nr. 398 im KLB mit Attest, Österreich mit Nominalteilen, UNO, Vatikan sowie Bund 1949-72 mit Anfängen (Posthorn unterschiedlich) (700,-)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |