Berlin, 1948/68, gest. Slg. mit u.a. Nr. 40/41 (Mi. 200,-) usw., im späteren Verlauf teils auch postfrisch, auf Borek-Vordrucken
Bund/Berlin, enorm reichhaltiger Bestand von gut 1000 meist besseren Belegen aus altem Koblenzer Händlerlager. Dabei der Zeitraum von ca. 1950-2000 mit vielen guten Frankaturen, u.a. mit R- und Expreßbriefen, frühen Ganzsachen, Luftpost usw., vieles schon einzeln in Tüten und Hüllen untergebracht, daher zum Wiederverkauf geeignet, günstige Fundgrube
Bund/Berlin, Zusammendruckbogen, postfrische Partie mit Berlin MHB 7 per zwei (Mi. 700,-), sowie Bund MHB 16 (Mi. 180,-), je mit der üblichen Versandstellenfaltung, und Zusammendruckbogen Nr. 1546/47 (Mi. 110,-)
Bund/Berlin, Zusammendrucke aus Markenheftchen und einige H-Blätter, postfrische Zusammenstellung ab Heuss, mit viel Olympia `72, Berlin mit viel SWK (alleine 1300,- Mi.) usw.
Bund/Berlin, Partie von etwa 80 postfr. u. gest. Markenheftchen, dabei u.a. Heuss MH 4Y viermal gest. (Mi. für die losen H-Blätter bereits 800,-), MH 40 usw.
Bund/Berlin, Privat-Markenheftchen, dicker Ringbinder mit etwa 250 meist postfr. und etwas gest. Privat-MH, dabei alleine 130 Sport-Markenheftchen
Bund/Berlin, Partie von etwa 550 postfr. und gest. Zusammendrucken Bed. Deutsche bis Unfallverhütung, im E-Buch. Mi. 1500,-
Bund/Berlin, postfr. Slg. Zusammendrucke, dabei Berlin ab Brandenburger Tor, und Bund ab Bed. Deutsche, inkl. Olympia `72 kpl. etc. Dazu H-Blätter und etwa 35 Markenheftchen. Mi. rund 1000,-
Bund/Berlin, Blöcke, Partie von 270 Bund- und 70 Berlin-Blöcken, postfr. und gest., dabei Bund Bl. 2 mit ESST, Ortsstpl. und zweimal postfr., viel Olympia `72, KLB Nr. 1023 vielfach usw. Mi. 1400,-
Bund/Berlin, postfr. Slg. mit Berlin 1975/1990, und Bund 1975/1995, je kpl., inkl. allen C/D-Werten, in zwei Leuchtturm-Vordruckalben. Mi. 2600,- + Alben
Thüringen, 1945/46, ex Nr. 92/99, Plattenfehler, enorm umfangreicher, postfrischer Bestand nur Plattenfehler, insgesamt über 7500 Plattenfehler-Werte mit einem gewaltigen KW, detaillierte Aufstellung beiliegend
SBZ, Händlerverkaufsheft (ohne Entnahmen) nur mit guten Ausgaben, also der "Essenz", ab gest. Nr. 1-7B, seltene "POTSCHTA" (BI), 43c gest., 47Hb gest., sign. Ströh (alleine Mi. 1200,-), 42-50DI, 51yII gest. (!), 72 Luxusbriefstück, 80X mit nicht prüfbarem Eckstempel, 120-23X, Bl. 2t gest. "Schmölln", Bl. 3A/B gest., WZd13/14 u. SZd5/6 auf R-Brief, 156-61Y gest., 117BX, 118Ay postfr., 150-55X mit zentr. "Leipzig"-Stempeln (wie diverse andere auch ungeprüft) etc. Bitte selber kalkulieren
SBZ, postfrisches und gestempeltes Händlerverkaufsheft nur Raritäten und Besonderheiten, ab Nr. 8y, mit guten Werten MVP, auch Plattenfehlern, postfr. Druckerzeichenpaar Nr. 36zb, Farben wie Nr. 189c (Befund), 193II, HAN-Paar Nr. 197, DZ Nr. 198/99, 233IIDV4, 183DV, 115by, 42-50G, Paar 52auyDK (Befund), 95AYbyy, 136Xc, 212c, Paar 76Yb (Befund) usw. Mi. etwa 14800,-
SBZ, West-Sachsen, Mi.-Nr. 120-137, hochspezialisierte Slg. im Ringbinder, mit ausschließlich besseren Ausgaben, alle sorgfältig beschriftet, u.a. Nr. 136Xb/c postfr., 126Yb postfr. (3), Yc(4), Yd(4), 126wbY zwei postfrische Sechser- und ein Neunerblock, je Attest Ströh (alleine Mi. 4200,-), 135Ya/b je VB, 136Xwb/c postfr. usw. Mi. rund 9000,-
SBZ, nur Ostsachsen, Mi.-Nr. I (ehemalige Nr. 41, "POTSCHTA") bis 53, spezialisierte Slg. im Ringbinder, mit ausschließlich besseren Ausgaben, alle sorgfältig beschriftet, dabei "POTSCHTA" auf Sammlerbrief und zweimal lose postfrisch, Nr. 43C(2), 43Bb in Einheiten, 46AbI(4), 42-50G u.a. im gest. Viererblock-Satz, je gepr., dito im Paar-Satz, 42-50DI auf Bfst., 42-50DIII(3), 49ADDII/I, seltene Privat-Zähnungen und -Durchstiche etc. Mi. rund 7000,-, seltenes Angebot in dieser Menge und mit den vielen geprüften Stücken
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |