Irland, 1922, Mi.-Nr. 40A per 100, 41A per 200 und 43A per 300, alle gestempelt, Fundgrube!
Island, 1876-1920, gest. Sammlung in guter Erhaltung auf alten Vordruckseiten, enthalten sind u.a. Nr. 7-9, 13-15, 22, 63-68, 69-72 usw. Dabei auch Dienst z.B. mit Nr. 3-5, 7 usw.
Kirchtenstaat, 1852/70, Sammlung auf 25 Steckkarten, meist der "Bajocchi"-Ausgabe, mit u.a. zehn Briefen, dabei auch ein Brief von Rom nach Kanada, leider eine Marke fehlend. Die Marken sind meist gebraucht, aber auch ungebr. Werte wie eine Bogenecke 1/2 B. und ein senkrechtes Paar 1 Baj. enthalten. Insgesamt etwa 90 Marken (im Anhang auch spätere Ausgaben und etwas "dubioses" Material unberechnet als Beigabe)
Italien, 1861-1928, hochwertige und sehr gut besetzte, ungebr. bzw. gest. Slg. in überwiegend guter Erhaltung auf alten Schaubek-Vordrucken, über weite Strecken kpl., dabei u.a. Nr. 9-10 gest., 11-12 u. 13 je ungebr., 14 gest., 16-22, 29-36, 49, 57, 59, 61-66, je gest., Nr. 54 ungebr. Bogenecke, 97-98, 100-103, B92II, je gest., 188-93, 194-200, 201-204, 270-71, 275-78, je ungebr., usw. Dazu etwas ital. Post im Ausland, sowie drei bessere Belege. Mi. 5000,-
Italien, 1852-1896, meist gestempelte Sammlung in oft guter Erhaltung auf alten Albumblättern. Dabei u.a. altitalienische Staaten mit Kirchenstaat, Parma, Neapel usw. Hier viele Fälschungen, aber auch gutes echtes Material wie z.B. Modena Nr. 1I-2I, 3II, 5I u. 6I (sauber ungebr.), ferner Italien mit u.a. Nr. 3, 5, 13 (ungebr.), 14, 22, 29-36, 41 ungest., 49 (ungebr.), 50-54, 58, 59 etc., auch Paketmarken Nr. 1-6, Dienst Nr. 7-8, Verrechnungsmarken mit Nr. 1-3 gest., Ital. Post im Ausland, Allgem. Ausgabe mit Nr. 9, 17 usw. Schönes Objekt mit hohem KW!
Lombardei-Venetien, interessanter Bestand von 34 frankierten Briefen nur der Erstausgabe (Nr. 3-5), dabei seltene Stempel, wertgleiche "MiF" Hand- und Maschinenpapier, großes Randstück Nr. 5 etc., eine 120 C.-Reco-Frankatur (Adreßname entfernt), eine seltene Kombination von Ortsstempel und hs. Entwertung (Attest) etc. Vieles geprüft
Italien, 1855-1964, 55 ausschließlich bessere Belege aus altem Koblenzer Händlerlager mit einer reellen, oft auch ungewöhnlich niedrigen Einzelauszeichnung von gesamt 1767,- Euro, meist älteres Material bis in die 1930er Jahre, mit etwas Altitalienischen Staaten, Ganzsachen, Einschreiben usw. Dabei auch Vatikan und Rhodos
Modena, 1852/1859, meist gebrauchte Sammlung von 33 Werten ex Nr. 1-11 auf Steckkarten, die Qualität ist stark gemischt, dabei aber auch seltene Entwertungen. Mi. etwa 5000,-
Italien, ca. 1861-1930, interessante Partie in untersch. Erhaltung ab Klassik, dabei ex Nr. 1/7 (3 gepr. Richter), auch Neudrucke, 11 ohne Gummi, Zeitung 61/66 ungebr. (Mi. 140,-), 77 postfr., 84 postfr., 125, Miliz 1928 mit Nr. 275/78
Liechtenstein, Slg. nur der frühen Spitzen-Ausgaben ab Nr. 1-3X/Y, teils zusätzlich gest. (Mi. 1200,-), 12I, 46-52B (465,-), 51A (300,-), 53-60 (1000,-), 78-81 (345,-), 94-107 teils A/B/C (2400,-), 108-13 (640,-), 114-15 (700,-), 119 (700,-), 119-24 teils in beiden Erh. (1210,-), 143-47, 285-87 (200,-), 309 (280,-), sowie Dienst mit Nr. 8B und 10 (Mi. 1130,-), günstiger Ausruf!
Liechtenstein, 1912/1981, umfangreiche Sammlung mit vielen besseren Ausgaben in zwei Vordruckalben. Dabei Nr. 1/3, 46/52B, 53/60, 61/62A/B, 65/81, seltene 82/89 (!), 90/93, 107 gest., 108/13, 116/18, seltene 119/21 (!), 122/24, 126/39, 143/48, 149/50 gest. u.v.m. Mi. 8000,-, mit so vielen teuren Spitzenwerten selten angeboten!
Liechtenstein, 1912/1975, umfangreiche, gestempelte Sammlung mit einer Vielzahl besserer Ausgaben im Leuchtturm-Klemmbinder. Dabei Nr. 1/3 mehrf. inkl. Nr. 2/3y, zweimal Nr. 53/60 (Mi. 650,-), 65/81 (505,-), 94/107 (ohne Nr. 105, aber mit 106A/B, Mi. 700,-), 110/12, 114 (160,-), 140 (300,-), 143/50 (640,-), 186/91 (230,-), 334/37 im seltenen Bogensatz mit Ersttagsstempel (Mi. 1050,-) usw. Mi. 8400,-
Liechtenstein, 1965-2000, weit überkomplette, postfr. Slg. in zwei SAFE-Bänden, dabei viele Extras wie Kleinbogen u. Bogen, etliches doppelt, Belege u. Ganzsachen etc. Mi. 5300,-
Liechtenstein, postfrische Slg., von 1970-2016 kpl., in zwei neuwertigen Leuchtturm-Vordruckalben. Alleine die gültige Nominale nach 1996 beträgt 1080,- SFr. (= 1100,- Euro)
Liechtenstein, 1996/2006, postfr. kpl. Sammlung, zusätzlich mit einigen Kleinbögen. Die enthaltene Nominale beträgt bereits 880,- SFr. (= 900,- Euro)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |