"Krotzingen", nachverw. K1 nebst Uhrradstempel "5" (von Thunsel) auf Briefteil mit 3 Kr. Brustschild (Fotoexp. Krug), ferner auf Briefstück 3 Kr.
Attest siehe Abbildungen.
"Lahr", 1798, erster L1 "DE LAHR" klar auf frischem Brief mit Inhalt nach Stuttgart
"Langenbrücken", nachverw. K2 besonders klar zentrisch auf Briefstück 3 Kr. kl. Schild, sowie auf Prachtbrief 3 Kr., Fotoexp. Sommer bzw. Krug. Dazu der blaue Billet-Ra2 auf Frachtschein
Attest siehe Abbildungen.
"Lauda", nachverw. blauer Billet-Ra2 klar auf Prachtbriefstück 3 Kr. kl. Brustschild, Fotoexp. Krug, ferner der nachverw. K2 und K1 auf zwei 3 Kr.
Attest siehe Abbildungen.
"Lenzkirch", ungewöhnlicher K1 in schwarz-blauer Mischfarbe klar auf Briefstück mit 3 Brustschild (kurz Zähne), Fotoexp. Krug, dito in schwarz auf Briefvs. 7 Kr. und auf loser 3 Kr., je Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Lichtenau", besserer nachverw. blauschwarzer K2 klar auf Prachtbrief 3 Kr. kl. Schild, ferner in blau auf Briefstück 3 Kr., sowie in schwarz auf Postkarte 2 Kr. und auf Briefstück 3 Kr., zwei Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Linkenheim", besserer nachverw. K1 sehr schön zentrisch auf Briefstück 3 Brustschild (zwei leicht verkürzte Zähne), Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
"Löffingen", seltener nachverwendeter blauer K1 klar auf Faltbrief mit Kabinettstück 3 Kr. kl. Schild (Fotoexp. Krug), ferner auf loser Marke, sowie in schwarz auf Brief und Briefstück 3 Kr.
Attest siehe Abbildungen.
"Lörrach", nachverw. K2 (mit Wappen) klar auf Brief und Briefstück 3 Kr. Brustschild, ferner ohne Wappen auf Briefstück 3 Kr., sowie der Ablöse-K1 u.a. auf hübschem kleinem Präge-Zierbrief mit 3 Kr. (Fotoexp. Krug)
Attest siehe Abbildungen.
"Malsch", nachverw. K1 auf Brief und loser 3 Kr. Brustschild, letztere Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
"Mannheim Bahnhof", Ovalstempel sehr klar auf Prachtbrief 3 Kr. rosa
"Mannheim Bahnhof", sehr seltener nachverwendeter großer Ovalstempel klar auf 3 Kr. kl. Brustschild (ganz min. "eckrund"). Attest Krug: "Der sehr seltene Stempel ist gut lesbar mittig aufgesetzt."
Attest siehe Abbildungen.
"Mannheim", 1861, seltener roter Ra2 mit "halbrunden" Ecken auf NN-Vordruck-Couvert für Inseratsgebühren der Mannheimer Zeitung
"Mannheim", klarer nachverw. K2 auf Briefstück 1 Gr. Brustschild (kl. Randfehler), seltene Verwendung einer Groschen-Marke im Kreuzer-Gebiet. Fotoexp. Brugger
Attest siehe Abbildungen.
"Markdorf", seltener nachverw. L1 als Teilabschlag auf kleinem Briefstück mit 7 Kr. kl. Brustschild, Fotoexp. Sommer
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
