1 Kr. grün, 18 Einzelfrankaturen auf teils farbigen Ortscouverts aus gleicher Korrespondenz aus Frankfurt, teils Reichspostvorläufer, nach Michel schon 900,- +
1 Kr. grün einzeln auf vollständiger Kabinett-Drucksache (mit Schleife!) aus Mainz, selten, sowie auf Drucksache aus Frankfurt
1 Kr. grün und 2 Kr. orange mit klarem K1 "Sonneberg" auf Kabinettbrief
1871, sehr frühe unfrankierte "Auslagen"-Vordruckkarte aus Münster/Westf. über Postvorschuß mit entsprechenden Taxen
2 Kr. orange als vorausbezahltes Landbestellgeld, nebst 3 Kr. rosa als Porto, auf prachtvollem Brief mit nachverw. K1 "Londorf" in den Landbezirk von Homberg/Ohm, sign. Haferkamp
10 Gr. gelbgrau (Randfehler), nebst 1/2 Gr. orange und 2 Gr. blau auf Ganzsache 1 Gr., von "Klein-Czyste" (K1 bzw. hs., seltener Westpreußen-Ort) als Paketbegleitbrief nach Stralsund
Dienst 1/4 Gr. im Paar (ein winziger Zahnlochspalt) als seltene Frankatur auf Brief mit Ra2 "Esens" in den eigenen Landbezirk nach Stederdorf
Dienst 1/3 Gr. (etwas verkürzte Zähnchen) einzeln auf hektographierter Drucksache von Münster in den Landbezirk von Soest
Dienst 1/2 Gr. als bessere Einzelfrankatur auf Brief mit nachverw. Ra2 "Dornum" in den eigenen Landbezirk nach Misselwarden (neues Porto ab 1.3.1870)
Dienst 1/2 Gr. einzeln mit Ra3 "Sorau i.d. Nieder-Lausitz", 8.6.71, auf Kabinettbrief in den eigenen Landbezirk nach Grümmswald
Dienst 1/2 Gr. je einzeln auf zwei Kabinett-Briefen (Hannover-Ra2 "Esens", K1 "Grebenstein") in den eigenen Landbezirk
Dienst 1 Gr. auf Kabinettbrief mit K1 "Vilsen" in den eigenen Landbezirk nach Sudwalde. Brief vom 4.4.70, trotz der zum 1.3.70 eingetretenen Portoermäßigung auf 1/2 Gr. noch mit dem alten Porto frankiert
Dienst 1/3 Gr. einzeln auf seltener Drucksache (rs. nicht ganz kpl.) aus Münster, sowie als Sonderporto auf Ortsbrief (Gebrauchserhaltung) aus Breslau
Dienst 1 und 7 Kr. schwarz, je postfrische Kabinettpaare, Mi. lose 360,- +
Kriegsgefangenenpost, 1871, K2 "Coblenz" und blauer Ra3 "Portofrei lt. Order v. 7.8.70" auf KGF-Couvert (übliche Gebrauchserhaltung) nach Paris, rs. Stempel der Festung Ehrenbreitstein
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
