"Glogau", 1817, 10.5., sehr früher Brief mit preuß. L2 (erst kurz zuvor eingeführte neue preuß. Stempeltype)
"Gostyn", 1821/22, je seltener erster Postwärter-L1, nebst L2 "Lissa", auf zwei Briefen (einer unbed. Aktenschnitt) mit Inhalt
"Goyatz", sehr spät nachverwendeter Preußen-K2 der früheren Hilfspostanstalt klar auf drei losen Werten Germania-Mark-Werte Querformat, 1920, von gleicher Paketkarte, sowie 1921 auf Brief Germania 60 Pfg.
"Greifswald 1a", 1876-1877, je klarer K1 auf drei Orts-R-Briefen (dabei R-Zettel "Eingeschrieben No." des dortigen Postamts) mit rs. schönen Vignetten als Postsache "Wechsel zum Protokoll"
"Greven", 1822, hs. Postwärteraufgabe, nebst L2 "Münster", auf Brief mit Inhalt nach Bramsche
"Gross-Neuendorf", Ra3 auf Kabinettbriefstück 1 Sgr.
"Gutenfeld", sehr seltene handschriftliche Landpost-Aufgabe klar auf Prachtbrief 1 Sgr., diese mit K1 von Koenigsberg der zuständigen Postexpedition entwertet. Selten!
"Güsten in Anhalt", 1869, Ra3 auf hübschem kleinem Billet-Ortscouvert (rs. fehlt eine Viertelklappe) mit hs. Bartaxe "1/2"
"Güsten", sieben Belege ab Vorphila und sieben lose Marken (bzw. auf Briefstück), dabei zweimal der NS "560"
"Gütersloh", 1788-1814, 13 Briefe aus einer Korrespondenz nach Lienen, dabei Paketbegleitbriefe
"Haffen-Mehr" (Rees), 1791, kleines Couvert mit interessantem Inhalt nach Gorinchen/Holland
"Halle bei Bielefeld", 1825, seltener Postwärter-L2, nebst L2 "Bielefeld", auf Brief
"Halle", 1856, K1 in der seltenen Sondertype (siehe Foto) klar auf Post-Ins.-Doc., sign. Flemming mit hs. Bestätigung "selten"
"Halle-Eisenach", bzw. "Eisenach-Halle", preußischer Bahnpost-Ra3 je als Fremdentwertung auf Taxis 1 Sgr. (erste Ausgabe) bzw. 2 Sgr.
"Hamm Bahnh:", 1862, der Ra2 in verbotener Verwendung innen auf Privatbrief des Postsekretärs Dequine, ohne Aufgabestempel, an die Fa. Farina/Köln mit der Bestellung von Kölnisch Wasser und dem Ersuchen, diese per NN zu senden
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
