"Lauterecken", kleiner Zier-K1 auf drei Werten inkl. Kabinettstück 6 Kr. braun, sign. Pfenninger
"Lindau", "Memmingen", 1762, zwei interessante Paketbegleitbriefe (Fuhrmannsbriefe) mit Portoberechnungen (nach Memmingen und Kempten)
"Lindau", 1842, roter L2 auf ungewöhnlich frühem Brief (Gebrauchsspuren) nach Meldorf/Herzogthum Holstein, Taxe "29" Sk.
"Moosburg", 1798, handschriftlicher Postschein der "kaißerl. Reichs-Post-Expidition"
"Mühldorf", HK 1869 auf Charge-Retour-Recepisse, unfrankiert (da Schreiben des Bezirksamtes) nach Micheldorf
"München", 1812/25, je L2 und versch. Minister-Franchise-L1 (Finanzen) auf zwei Briefen
"München", 1866/68, zwei Postscheine, einer mit rotem Stempel "München Charge"
"München-Au", besserer blauer K1 klar auf Orts-Doppelbrief mit Paar 1 Kr. grün (Gerichtsvordruck, sign. Pfenninger), dito auf Briefstück mit Paar 1 Kr.
"Nannhofen", 1843, klarer Segmentstpl. auf lith. Bischofsbrief (Hülle)
"Neuendettelsau", Postablage-L2 voll auf Kabinettbriefstück 6 Kr. braun, sowie auf zwei losen Werten
"Neumarkt i.Opf.", K1 1876/77 auf zwei Einschreibe-Dienstbriefen mit dem Ra2 "Eingeschrieben No." in rot und bräunlichrot
"Neustadt", (1785), klarer L1 "V. NEUSTADT" auf dekor. Charge-Briefhülle nach Hohen-Eybach
"Nittenau", idealer blauer K1 vom 1.1., in der späteren Variante mit eingedelltem Kreis, klar auf Brief 10 Pfge.
"Nordhalben", besserer K1 klar auf Paar 6 Kr. braun (re. Marke Bugspur, tadellos sign. Bühler)
"Nürnberg", 1683, kleiner Luxusbrief "1/2 franche" nach Linz/Österreich
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
