Deutschland, Sammlernachlaß in sechs Vordruckalben, dabei u.a. Berlin in gemischter Erhaltung weitgehend vollständig, z.B. Aufdrucke, Nr. 35/41, 61/63, 68/70, 71/72, alle Glocken etc., ferner Slg. mit postfr. Zus.-Dr. und Rollenmarken, Bund 1969-1975, DDR 1978-1990, teils doppelt
Deutschland, Sammlungsbestand in sechs Alben, meist Vordrucksysteme, dabei DDR 1949-1965, teils postfr./ungebr. und gestempelt, mit besseren wie z.B. Pieck, Nr. 261/70, 286/87, Bl. 13 etc., Berlin 1948-90, u.a. mit Nr. 35/41, 61/63, ab 1950 kpl., ferner mehrere postfr./gest. Teilsammlungen mit Bund ab 1949, z.B. mit Nr. 111, 116, 139/40, 147, einigen Randstücken etc.
Deutschland, ca. 1948-1955, 34 bessere ungebrauchte Ganzsachen, Französ. Zone, Berlin mit guten frühen Bauten-Karten, sowie Bund Luftpost-Leichtbriefe, dabei alleine 10 Doppelkarten, fast alle verschieden. Mi. 2000,-
Deutschland, gestempelte Slg. in drei dekorativen schwarzen Borek-Vordruckalben. Dabei Frz. Zone, Saar aus dem Zeitraum 1920/59, Bizone ab AM-Post, DDR 1949/66, nur ohne Bl. 8/9, 13 und Nr. 327/41, kpl. (Mi. alleine 2500,-), sowie Bund bis 1972. Sehr hoher Gesamt-KW!
Deutschland, postfr. u. gest. Sammlernachlaß in fünf Alben, dabei DDR postfr. 1966-1972, gest. ab 1949 mit Anfängen, u.a. Messe-Ausgaben, Nr. 261/70, Bl. 7, 286/88, Marx-Blöcke kpl., teils zusätzlich postfr., ferner moderne Werte Bund 2001-2004, sowie dickes Lagerbuch mit ca. 3000 Werten
Deutschland, Sammlung Dauerserien ab Alliierter Besetzung, mit Saar, SBZ/DDR, Bund, Berlin, in vier Aktenordnern auf selbstgest. Blättern, postfr./gest./ungebr., dabei Paare, Eckränder/Randstücke, Formnummern, Heftchenblätter, Zusammendrucke, aber viele bessere Ausgaben, z.B. Berlin Schwarzaufdruck, guter Grundstock
Deutschland nach 1945, postfr. Slg. mit u.a. Bund-Anfangswerten, dabei Nr. 139/40, 177/96 und Wohlfahrt 1953/55 (Mi. der genannten 855,-), ferner DDR ab Nr. 242, mit Nr. 261/70, Bl. 7, 284/92 (Mi. der genannten 750,-) usw., im Album
Deutschland, Nachlaß in acht Vordruckalben in allen Erhaltungen, dabei Bund 1949-71 fast kpl., mit Nr. 111/12, 113/15, 117/20, 143/46, 156/59, 173/76, DDR im Lindner-T-Vordruckalbum mit postfr. Slg. aus 1980-90 postfr., III. Reich ca. aus 1936-45 reichlich, sowie Berlin aus 1948-72 ungebr./postfr. mit Anfängen
Deutschland, Nachlaßkarton mit acht Vordruckalben mit postfr./ungebr. und gest. Sammlungen, dabei Bund ab 1949 bis ca. 1999 mit Anfängen wie Nr. 113/15, 116, 117/20, 141/42, 143/46, 156/59, 177/96 u.v.m., vieles postfrisch, Berlin mit gestempelten Anfängen, später postfr. bis 1990, sowie ungebr. Teile Besetzung II. Wk.
Deutschland, Slg. im dicken Schaubek-Vordruckalbum, dabei Neusaar inkl. Heuss-Sätzen, Westzonen mit u.a. Bizone Nr. 36/51I/II inkl. 49I, 101/10, sowie Bund gest. ab Nr. 111/42 fast kpl. (Mi. alleine 3000,-)
Deutschland, Steckkarten-Partie mit immer wieder besseren Ausgaben, dabei u.a. NDP Nr. 16/22 ungebr., Deutsches Reich mit Höchstwerten der Nothilfe-Sätze Weimarer Zeit, Bl. 7 postfr., Bizone mit AM-Post spezialisiert, Nr. 97eg postfr. (Mi. 170,-), Bl. 1, Berlin Nr. 35/41 gest. (Mi. 320,-), Bund Nr. 113/15 postfr., Saar Volkshilfe 1951 postfr., DDR Bl. 13 gest. (Mi. 180,-) etc.
Deutschland nach 1945, Sammlungsbestand in drei Vordruckalben, dabei Bund gestempelt 1949-1989, teils doppelt, mit Anfängen wie Nr. 113/15, 139/40, 141/42, 143/46, 156/59, 173/76 etc., ferner postfr. Teile ab 1960 mit Heuss lieg. Wz. und Lumo etc.
Deutschland, Nachlaßbestand im Karton mit sechs Alben, meist Vordruckalben, dabei Bund 1949-1995 gestempelt ab Nr. 111/12, 113/15, 117/20, 121/22, 143/46, 156/59, 173/76 etc., ferner modernes Bund-Material aus 2004/2005, sowie DDR postfr. aus 1967-1980
Deutschland, Sammlernachlaß in sechs Vordruckalben und zwei Steckbüchern, dabei Berlin ab 1948 mit Anfängen, z.B. Nr. 35/41, dito Bund mit frühen Werten ab Nr. 111/12, weiter mit postfr. Sammlungen 70er/90er Jahre, DDR postfr. Teile, Zonen, sowie Blocklager Berlin
Deutschland, geringer Auslandsanteil, Nachlaß in neun Vordruckbindern ab Deutschem Reich, dabei Bund die ersten Jahre, ohne Bach, Posthorn u. 50 Pfg. Heuss, kpl. postfrisch, gest. u.a. mit Nr. 115, Berlin ab Mitte der 50er Jahre in beiden Erhaltungen etc.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
