Bund/Berlin, Automatenmarken-Abarten, ca. 500 Sammlerbelege nur mit Abarten wie fehlender Werteindruck, doppelter Werteindruck, teilweise unvollständiger Werteindruck usw., ein größerer Teil mit Attesten (immense Kosten), so dass das Los ideal für den Detailverkauf ist, z.B. über Ebay
Bund/Berlin/DDR, Sammlungsbestand mit spezialisierten Teilbereichen in 11 Bänden, aus 1949-1995, in allen Erhaltungen, u.a. Bund ab 1949 mit Nr. 112, 114, 141/42, 167/70, 171/72, 200/203, teils doppelt, Dauerserien mit Rollenmarken Unfallverhütung, Industrie u. Technik z.B. mit 40 versch. Formnummern, Zus.-Druck-Partien, DDR-Teile aus 1952-60, Berlin aus 1960-75 in beiden Erhaltungen, u.a. etliche FN-Ecken u. Farbränder u.v.m.
Bund/Berlin, Partie von über 80 Markenheftchen, alle postfrisch, dabei Bund ab dreimal MH 4Y (Mi. alleine 255,-), Berlin mit dreimal MH 9, MH 12/15 mehrf. (Mi. 540,-) etc.
Bund/Berlin, Partie von 200 Markenheftchen, meist Bund mit viel Burgen u. Schlösser sowie SWK, Berlin dreimal MH 14/15 (Mi. 284,-) usw. Mi. billigst schon vierstellig
Bund/Berlin, Partie von etwa 180 Sport-Markenheftchen der 80er/90er Jahre, fast alle postfrisch. Hoher KW
Bund/Berlin, Partie von etwa 150 Markenheftchen, dabei Berlin fünfmal MH 14/15 (Mi. 440,-), viel Bund usw., vierstelliger KW
Bund/Berlin, Partie von über 200 Markenheftchen, dabei u.a. Berlin MH 12/15 je mehrfach, Bund MH 4Y, MH 6fb usw.
Bund/Berlin, Zusammendrucke aus Markenheftchen, postfr. Slg. mit u.a. Bund Bed. Deutsche bis Unfallverhütung kpl., inkl. Olympia 1972, sowie Berlin, bis auf vier Zus.-Dr. Unfallverhütung, kpl., auf Leuchtturm-Vordrucken
Bund/Berlin, 1964/1975, postfr. Viererblock-Slg. mit u.a. vielen kpl. Sätzen inkl. Dauerserien, Mi. 1600,-
Bund/Berlin, Dauerserien, Partie ab Posthorn, dabei u.a. postfr. Rollen-Fünferstreifen Burgen u. Schlösser und SWK mit etwa 370,- DM ehem. Postpreis, Randstücke etc.
SBZ, 1945/49, gestempelte Sammlung ab Nr. 1/7, nur ohne Bl. 1 und 5, in den Hauptnummern kpl., auf Vordrucken. Dabei Nr. 20/28, 29/40x/y, 73/84X/Y inkl. Nr. 80X, seltener Bl. 2, Bl. 3A/B, Bl. 4 gepr. Zierer BPP, Nr. 182/97 (inkl. Nr. 195), Bl. 6 usw. Mi. 11500,-, dazu einiges wie die Bezirkshandstempel unberechnet
SBZ, hochwertige Sammlung im Vordruckalbum, über weite Strecken postfr. und gest. parallel geführt (sehr wenig ungebraucht) und mit vielen gepr. Stücken, dabei u.a. Nr. 8y gest. (gepr.), 20-22, 23-25a/b, 26-28, je gest., "Potschta" postfr. (Mi. 600,-), Bl. 1, Bl. 4 (gepr.), je postfr., Bl. 5 gest. (gepr.), Handstempelaufdrucke gest. mit Nr. 179 u. 179A, Bl. 6 gest. etc., sauberes Objekt mit hohem KW
SBZ, 1945/49, hochwertige, gestempelte Slg. mit vielen besseren Ausgaben, im Lindner-T-Vordruckalbum. Dabei Nr. 20/28, inkl. Nr. 23/25a/b, 29/40x/y, 73/84X/Y, inkl. Nr. 80X, Herzstück Nr. 1 plus allen vier Zusammendrucken, Nr. 120/23X, gepr. Ströh BPP, Bl. 5Xb, dopp. gepr. Zierer BPP, sowie Bl. 5Y, je mit SST, Nr. 182/97 inkl. Nr. 195, Bl. 6 mit SST usw. Mi. rund 8500,-, dazu ungeprüfte Nr. 1/7B, 150/55X und 156/61Y unberechnet
SBZ, 1945/49, bis auf Bl. 1/2 und 4/5, in den Hauptnummern komplette gestempelte Sammlung, dabei Nr. 1/7A/B, 8/19, teils nach Farben, 20/28, inkl. Nr. 23/25a/b, 29/40x/y, 43C, 73/84X/Y, Bl. 3A/B, 120/25X, Bezirkshandstempel ohne helle 60 Pfg., 182/97, Bl. 6 usw. Mi., vorsichtig gerechnet, bereits 7000,-
SBZ, 1948, Köpfe I, sortenreicher Bündelposten von über 12.000 Werten, mit fast allen Wertstufen ex Nr. 212/27, bereits Anfang der 50er Jahre, also zu einer Zeit, in der sich niemand für Farben, Abarten usw. interessierte, per 100 gebündelt und seit dem unberührt. Der Michelwert, alles billigst gerechnet, beträgt 30.000,-, Fundgrube!
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
