SBZ/DDR, 1948/1990, sauber gestempelte Sammlung Allgemeine Ausgabe und DDR, in den Hauptnummern (lediglich ohne Nr. 334) bereits kpl., im Vordruckalbum und zwei Klemmbindern. Dabei Bl. 6, Bl. 7, 8/9 nur ungezähnt, Bl. 10/12, Bl. 13 mit besserem SST, einige Besonderheiten wie Nr. 249 PF I (Mi. 200,-), einige Belege ab Nr. 242, mit u.a. Bl. 10 usw. Mi., alles als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits 5600,-
SBZ/DDR, 1945-1976, dreibändige alte Slg. in üblich gemischter Erhaltung mit guten Werten, dabei SBZ weitgehend kpl., im Markenteil, u.a. Bären "B", MVP Nr. 20/22, Abschied mit einigen x-Papieren, Weihnachtsblock (Bl. 1x) postfr., Bl. 3A/B, 5Y, Bl. 6, DDR ab 1949 mit u.a. Bach, Nr. 261/70, Bl. 7 (Debria) postfr., Messe-Ausgaben u. Chinesen, Marx-Bl. 8/9A/B postfr., Bl. 10-15 postfr., ab den 60er Jahren postfr., dazu Dienstteile etc.
SBZ/DDR, 1945/1990, gestempelte, umfangreiche Slg. mit diversen SBZ-Ausgaben, sowie DDR kpl. mit allen besseren Ausgaben wie Nr. 327/41, Bl. 7, Marx-Blöcken gezähnt und geschnitten, Bl. 10/15 usw. Dazu Nr. 258 PF I, und Dienst mit u.a. Dienst B Nr. 16/31 (ohne Nr. 29) kpl., in zwei Schaubek-Vordruckalben. Mi., alles billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits etwa 5500,-
SBZ/DDR, 1945/1990, postfr./ungebr. Sammlung, beginnend mit besserem SBZ-Teil ab Nr. 1/19, mit Bl. 3A/B postfr., Bl. 4, Bl. 6 postfr. usw., sowie von 1949-1990, bis auf Nr. 327/41, mit kpl. DDR-Teil (Mi. alleine 4000,-), dabei Nr. 261/70, alle Blöcke, 5-Jahrespläne, Chinesen, Pieck-Sätze usw., in zwei dicken KABE-Alben
SBZ/DDR, gestempelte Sammlung mit etwas Allg. Augabe und DDR 1949/90, lediglich bis auf vier Werte ex Nr. 327/41 kpl., inkl. allen Blöcken und allen vier Marx-Blöcken, Nr. 261/70, 286/88 usw., in drei Schaubek-Vordruckalben. Mi., alles billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet, bereits 4600,-
SBZ/DDR, 1945-1990, gestempelte Sammlung auf Leuchtturm-Vordrucken in vier Leuchtturm-Klemmbindern, SBZ dünn besetzt, DDR in den Hauptnummern kpl., vieles doppelt, auch Blöcke und KLB, Mi. über 5000,-
SBZ/DDR, 1948/1958, E-Buch mit 400 Werten SBZ, Allg. Ausgabe, sowie 1400 Werten DDR inkl. Nr. 261/70 postfr. (Mi. 150,-), Einzelwerten aus Bl. 13 postfr. und gest., etc.
DDR, 1949-1990, große Spezialsammlung in 11 Bänden, fast durchgehend postfrisch und zusätzlich gestempelt (bis auf wenige Anfänge), dabei Pieck-Serien, Nr. 261/70, Bl. 7, Messe-Ausgaben, Nr. 286/88, vier Marx-Blöcke, 5-Jahrespläne etc., ab 1954 dann enorm "breit" gesammelt mit Zusammendrucken aus Blocks u. Heftchenbogen, z.B. MHB 7/9, 10/11, MH u. -Blätter, Zus.-Dr. mit Jugend, Messe, Trachten `64, Zus.-Dr. aus KLB, Rand-Besonderheiten mit Druckvermerken, später mit Plattenfehlern u.v.m. Der Michelwert dürfte überschlägig bei etwa 17.000,- Euro liegen
DDR, Sammlung Zusammendrucke der Sondermarken aus dem Zeitraum 1957/1990, sowohl postfr. als auch gest. je offensichtlich kpl., inkl. allen Zus.-Drucken ex Nr. 893/94 (Mi. 350,-), 926/33 (500,-), 1039/47 (1130,-), 1074/79 (1010,-), je postfr. u. gest. kpl., alles in vier dicken Alben. Mi. 9700,-, wobei die gest. Ausgaben alle billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1949-1990, postfr. und gest. je komplette Sammlung mit allen Anfängen und Blöcken, in sieben SAFE-Dual-Vordruckalben, zusätzlich Einzelmarken bzw. Zus.-Dr. aus den Blöcken, saubere Slg. mit einem Katalogwert von etwa 12.000,- Euro
DDR, 1949-1990, postfr./ungebr. und zusätzlich häufig auch gestempelt Slg. in sieben Bänden, dabei die Anfänge fast kpl. (Köpfe II und einige unbed. Kleinwerte fehlen, Marx-Blöcke gestempelt), vieles doppelt in den Taschen, z.B. Chinesen, Messe-Ausgaben, Akademie, ferner eine umfangreiche Zusammendruck-Slg. aus 1955-1990, diese ebenfalls nach Hauptnummern fast kpl., mit guten Kombinationen wie Weltraum `62, Messe `64, in der Moderne dann praktisch alles vorhanden, überschlägig mind. 12.000,- Mi.
DDR, 1949/1990, Sammlung, postfrisch (ohne Nr. 287/88) kpl., sowie zusätzlich gestempelt (ohne Nr. 332) kpl., mit sonst allen besseren Ausgaben, allen Blöcken inkl. Bl. 8/9A/B, allen Einzelmarken aus Blöcken, 80 Pfg. Köpfe II auf Lackpapier usw., in sieben Alben. Mi. 11.000,-
DDR, 1949/1990, saubere, sowohl postfr. als auch gest., ab Nr. 242 je kpl. Sammlung inkl. allen Blöcken, dabei Bl. 8/9A/B, Nr. 261/70, 286/88, 327/41 inkl. 80 Pfg. Lackpapier postfr. u. gest., alle 5-Jahrespläne, einige Besonderheiten wie Nr. 662 auf FDC, Fünferstreifen Nr. 805B postfr. u. gest., Ulbricht spezialisiert usw. Mi. 11500,-, wobei die gestempelten Werte alle als billigste Entwertung gerechnet wurden
DDR, 1949/1990, sowohl postfrische (nur Nr. 288 ungebr.) als auch zusätzlich gestempelte Slg., je ab Nr. 242 kpl., inkl. Nr. 327/41, allen 5-Jahresplänen, allen Blöcken, u.a. Bl. 8/9A/B usw., in drei Ringbindern. Mi. 10400,-, wobei die gest. Werte alle billigst als Gefälligkeitsentwertung gerechnet wurden
DDR, 1949-1978, vierbändige Sammlung in Lindner-T-Vordruckalben, postfrisch (wenig ungebr.) und zusätzlich gestempelt jeweils annähernd kpl., z.B. mit Messe-Ausgaben, Akademie, Pieck-Serien, Chinesen, acht Marx-Blöcken u.v.m. Mi. etwa 8000,- + das hochwertige Zubehör
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
| Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
| Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
| Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
| Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |
