9 Kr. dunkelbraun, extrem verzähntes gestempeltes Exemplar, siehe Foto, durch den Zähnungsverlauf zwangsweise teils Scherentrennung, mittig nur teilweise (!) gezähnt mit teils ausgefallener Zähnung, in vorliegender Form sehr ungewöhnlich und nur wenige Exemplare bekannt. Attest Seeger
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. dunkelbraun und 6 Kr. blau auf kleinem Pracht-Couvert von Carlsruhe 1863 nach Frankreich. Die 6 Kr. rechts Randklebung, aber alle Zähne vorhanden. Attest Flemming, seltene Kombination mit der Nr. 15c
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, Kabinettstück mit Einring-NS "164" der Bahnpost, Fotoexp. Brettl. Mi. 350,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, Kabinettstück mit NS "8" (Baden), Fotoexp. Stegmüller. Mi. 350,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, Zahnfehler durch Scherentrennung, mit NS "152" und K2 "Waldshut" auf Brief nach Gießen, Mi. 500,-
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung, auf Prachtbrief mit NS "140" und K2 "Lichtenau" nach Oppenau, sign. Feuser. Mi. 500,- +
3 Kr. rosa, vollzähniges Prachtstück mit NS "66" und K2 "Jestetten" auf Brief nach Waldshut, Mi. 500,-
3 Kr. rosa, sehr ungewöhnliches, vollzähniges Luxusstück (mit drei versch. Nebenmarken links und oben) auf Briefstück mit NS "49" (Gerlachsheim), sign. Müller-Mark
3 Kr. rosa, zwei zusammengehörige Exemplare mit zentr. Uhrradstempel "39" (möglicherweise die höchste Uhrradnummer auf Nr. 16), sign. Hunziker, Krause
3 Kr. rosa, gute enge Zähnung per zwei, einmal oben Zähnung etwas stumpf, als gute Mehrfach-Frankatur auf (rs. nicht komplettem) Brief von Freiburg, Mi. 1300,-
1 Kr. schwarz, waager. Dreierstreifen nur mit Bahnpost-K2 (eine Marke zusätzlich Federstrich) "Gr. Bad. Bahnpost" 1866 nach Bruchsaal, Inhalt aus Mülheim
1 Kr. schwarz im senkrechten Viererstreifen, nebst 6 Kr. preußischblau, auf Chargébrief mit K1 "Freiburg Stadt-Post" und rotem Chargéstempel. Trotz Mängel eine einmalige Frankatur-Kombination
1 Kr. schwarz, 3 Kr. rosa und 6 Kr. ultramarin, perfekt gezähnte Dreifarben-Frankatur mit K2 "Ueberlingen" auf dekorativem Chargébrief (min. Patina) nach Salem. Seltene innerbadische Dreifarben-Kombination, Fotoexp. Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz (oben etwas aufgerauht) nebst 3 Kr. karminrosa auf Ganzsache 3 Kr. blaßrosa als Nachnahmebrief nach Bregenbach/Neustadt, NS "83" und Ra2 "Löffingen"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |