1 Kr. schwarz, allseits besonders breitrandiges Luxusstück mit seitlichen Nebenmarken und 10mm breitem Unterrand
6 Kr. schw./gelb, voll- bis breitrandiges Luxusstück mit NS "32" und K2 "Efringen" nebst sechsfachem Zier-Ra1 "CHARGÉ" (vorder- und rückseitig) auf dekor. Brief an "Seiner Königlichen Hoheit dem Großherzog Friederich" in Karlsruhe "Recommandiert franco", ein seltenes Poststück
3 Kr. schw./blau, sauber gestempelter Viererblock auf Briefstück mit klaren NS "25" (Constanz). Gering berührt bzw. linke Marke oben angeschnitten, sehr farbfrisch. Von dieser Marke seltene Einheit, nur sechs lose Viererblöcke und zwei auf Brief bekannt. Attest Brettl. Aus der Koch-Slg. (Erhardt 1989, Zuschlag DM 4000,-)
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. mattrosa im Viererblock mit klaren NS "87" (Mannheim), geringer Farbverlust und kleine Mängel wie Bugspuren links, dennoch sehr seltene gestempelte Einheit dieser Marke, nur noch ein Sechserblock (11. Köhler 1915) und zwei weitere Viererblöcke dieser Marke (alle mit NS "87") registriert. Attest Seeger, u.a. ex Slg. Koch (Erhardt 1989), davor Corinphila 1979 (Slg. "Adrian")
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz, gut gezähnter senkrechter Viererstreifen mit Ra2 "Carlsruhe", kleine Mängel wie randhell und Knitter, seltene Einheit
9 Kr. braun, seltener senkrechter Viererstreifen auf Briefstück mit NS "79", von dekorativer Optik, jedoch repariert (Randergänzungen, obere Marke verklebter Riß und Bugspuren). Nach einem Fünferblock die zweitgrößte bekannte gebrauchte Einheit dieser Marke, ex Dr. Simon, Katz, 158. Rauhut + Kruschel 2014. Sign. Pfenninger, Schwenn und Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schwarz, Pracht-Viererblock mit Ra2 "Carlsruhe", sign. Unverferth mit Attest. Mi. 1000,-. Ex de Cock (14. Schwenn 1968, Zuschlag DM 2100,-)
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, waagerechter Sechserblock auf rosa Briefstück mit K2 "Mosbach", kleiner Einschnitt bei der rechten oberen Marke und Marke darunter Knitterung, sonst, bis auf einen verkürzten Zahn, gut gezähnt und frische, ursprüngliche Erhaltung. Größte bekannte Einheit dieser Marke! Attest Stegmüller
Attest siehe Abbildungen.
Doppelkreis-Stempel, 36 Werte (davon 30 meist Luxusbriefstücke), alle mit ausgesucht zentrischen und besonders schön abgeschlagenen K2, ein Liebhaberlos mit vielen "Puppen"
Einkreis-Stempel, 30 fast ausschließlich Luxusstücke, davon 23 Briefstücke, alle mit exakt gerade aufgesetzten und zentrischen Einkreisstempeln, ein Liebhaberlos mit vielen "Puppen"
18 Kr. tiefgrün, Grenznuance zu "b", farbtiefes Luxusstück mit K2 "Weinheim", Attest Stegmüller. Mi. 700,- +
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. grün, Kabinettstück als bessere Einzelfrankatur auf völlig ursprünglich erhaltenem gefaltetem Brief von Lahr 1864 an das Bankhaus Bethmann in Frankfurt (2. Gewichtsstufe), Attest Brettl. Mi. 4000,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. dunkelgrün, bis auf einen angetrennten Zahn in sehr guter Erhaltung, nebst 1 Kr. schwarz und 9 Kr. rötlichbraun, auf kleinem, völlig ursprünglich erhaltenem Damencouvert der 2. Gewichtsstufe mit K2 "Heidelberg" via Bremen (L1 "Franco") nach New York/USA, 7 Kr. Inland plus 21 Kreuzer (= 6 Sgr., vs. ausgewiesen) Weiterfranko. Attest Brettl: "Sehr seltene Dreifarbenfrankatur, in Verbindung mit der dunkelgrünen 18 Kreuzer m.E. Unikat". Von der Nr. 21b sind ohnehin nur wenige Briefe bekannt (Mi. 11.000,- +)
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün, 3 Kr. rosa und 7 Kr. hellblau, perfekte Exemplare auf Nachnahmecouvert (Faltspuren ausserhalb) mit K1 "Carlsruhe" nach Altbreisach, 10. Nov. (1871). In Verbindung mit der Nr. 25b wahrscheinlich Frankatur-Unikat, wie auch das Attest Brettl bestätigt. Ex Koch (Zuschlag 1993 SFr. 3800,-)
Attest siehe Abbildungen.
7 Kr. blau, Luxusstück mit zentrischem K2 "Basel Badisch. Bahnhof" auf größerem Abschnitt von Postanweisung (mit Neben-K2). Die Verwendung dieser Marke auf einer Postanweisung ist nur in wenigen Fällen zu belegen! Fotoexp. Flemming
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |