"236", zarter gMR nebst HK "Neustadt a.d.H." auf gefaltetem Brief mit breitrandiger und tadelloser 6 Kr. braun nach Bendorf bei Coblenz, Briefpapier Gebrauchsspuren, seltener Schreibschrift-Neben-L1 "Rh. Baiern"
"245", gMR nebst HK "Kirchenlamitz" auf Prachtbrief 3 Kr. rosa
"254", zarter gMR, nebst HK "Otterberg", auf Faltbriefchen mit 3 Kr. blau (schräge Knitterung)
"258", gMR nebst HK "Creussen" auf Brief mit 3 Kr. blau (rechts Randlinienschnitt)
"261", gMR nebst Fingerhut-K1 "Pegnitz" auf Faltbrief mit Kabinettstück 6 Kr. braun
"283", gMR nebst HK "Lenggries" auf gef. Prachtbriefchen 3 Kr. rot
"301", Rudimente des gMR, nebst HK von Marktbreit, auf Brief nach Österreich mit abgefallener Marke, obwohl erkennbar vorfrankiert, mit "12" Kr. Nachtaxe belegt
"301", oMR nebst HK "Marktbreit" klar auf Prachtbrief mit dreimal 1 Kr. gelb (eine Marke zusätzlicher Tintenpunkt), sign. Brettl
"301", oMR nebst HK "Marktbreit" klar auf zwei gef. Prachtbriefen mit 1 Kr. orange bzw. breitrandiger Wappen 6 Kr. hellblau
"301", oMR nebst HK "Marktbreit" auf Faltbrief mit dreimal 1 Kr. bläulichgrün (eine winzig ber.)
"323" gMR als klare Vorausentwertung (links deutliche Teile eines weiteren gMR), nebst HK "Mühldorf", auf Prachtbrief 3 Kr. blau (Hülle leichte Altersspuren), Fotoexp. Sem
Attest siehe Abbildungen.
"326", gMR nebst HK "Münchweiler" auf Briefchen mit breitrandiger 3 Kr. rosa (Bugspur). Frühe Verwendung der Nr. 9 in diesem kleinen Ort bereits am 19.10.1862. Fotoexp. mit zusätzlicher Stellungnahme Sem
Attest siehe Abbildungen.
"356", sehr späte Verwendung des gMR, nebst K2 "Nürnberg" v. 17.8.1860, auf Prachtbrief 9 Kr. gelbgrün nach Bonn
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |