4/4 Sch. rosa im Paar auf Kabinettbriefstück mit L2 "Tessin", Mi. 600,-
2/4 Sch. rosa auf prachtvollem Ortscouvert mit K2 "Schwerin", Mitte typischer Siegeldurchschlag
2/4 Sch. rosa auf Ganzsache 1 1/2 Sch. grün, mit K2 "Schwerin Bahnhof" nach Dömitz, Pracht
3 Sch. orange im Paar (oben berührt), nebst 2/4 Sch. rosa, als seltene Frankatur-Darstellung auf Auslandsbrief 1866 nur mit Bahnpost-Einkreiser "Hagenow-Rostock" nach Amsterdam, Empfängername überschrieben
5 Sch. blau, leicht gestempeltes Kabinettstück, sign. Berger. Mi. 400,-
4/4 Sch. rosa, nachgestochenes, aber zentrisch entwertetes Exemplar mit K2 "Bützow", sign. Mi. 2500,-. Eine immer fehlende Marke, viel seltener als eine "Sachsen-Dreier"
2 Sch. rotlila, seltenes waagerechtes Paar mit K2 "Plau", rechte Marke etwas nachgestochen, linke gut, Fotoexp. Berger. Mi. 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
2 Sch. magenta, Prachtstück, nebst 4/4 Sch. rosa (1/4 Sch. kleine Aufrauhung) auf portogerechtem Brief von Hamburg nach Berlin, Attest Berger
Attest siehe Abbildungen.
2 Sch. grau, kleine Reparaturstelle am Unterrand, mit später Entwertung vom 30.12.(1867), gut sign. Bühler und Befund Berger. Mi. 2000,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Sch. orange, schmaler Rand, auf Kabinettcouvert mit K2 "Parchim", Mi. 1000,-
3 Sch. orange, schmaler Rand, auf Kabinettbriefstück mit K2 "Hamburg", sign. Berger
3 Sch. orange, breiter Rand, ungebrauchter Sechserblock mit Originalgummi, eine Marke postfrisch, die beiden rechten oberen Marken rechts etwas Scherentrennung, davon eine zusätzlich kleiner Braunpunkt, rechte obere Marke Plattenfehler III ("MARKF"), seltene Einheit
3 Sch. orange, breiter Rand, nebst zweimal 4/4 Sch. rosa, Prachtstücke auf (rs. etwas verkürztem) Brief von "Grabow" nach Berlin, 5 Sch.-Postvereinsporto. Sign. mit Attest Bühler
Attest siehe Abbildungen.
2 Sch. grau, Luxusstück mit perfektem Durchstich als Einzelfrankatur auf zweifach gef. Letzttagsbrief der Mecklenburgischen Post nach Rostock, K2 "Sülze 31/12" 1867. Eine der Brief-Seltenheiten von Altdeutschland überhaupt (15 Einzelfrankaturen und drei Mischfrankaturen sind von der Nr. 6b registriert). Selbst in der legendären Boker-Sammlung war als Einzelfrankatur dieser Marke ledigl. eine beschnittene Vorderseite enthalten (Zuschlag für diese DM 31.000,-). Hieran läßt sich die Bedeutung des vorliegenden Briefes ermessen, Fotoattest Berger: "Hervorzuheben ist, dass es sich bei dem vorliegenden Brief um eine große Seltenheit der Mecklenburg-Philatelie handelt". Der vorliegende Brief stammend aus den Sammlungen Grobe (Zuschlag Köhler 1996 DM 36.000,- + Aufg.) und Haub
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |