3 Kr. rosa im Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "B" (das Plattenkennz.-Paar postfrisch)
3 Kr. rosa (ein kurzer Zahn) und 7 Kr. graublau als 10-Kr.-Frankatur auf weißem Couvert nach Alexandria/Ägypten, K1 "Frankfurt a.M." 1869, links oben mit Leitvermerk "via Triest", seltenes Bestimmungsland, sign. Kruschel
7 Kr. blau im postfrischen Viererblock aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "B" (etwas angetrennt)
7 Kr. blau im Fünferstreifen aus der linken unteren Bogenecke mit Plattenkennzeichen "A", diese sowie drei weitere Marken postfrisch
18 Kr. ockerbraun, vollzähniges Prachtstück mit klarem K1 "Koenigsee". In guter Erhaltung eine nicht häufige Marke! Sign. Pfenninger und Attest Flemming. Mi. 2200,-
Attest siehe Abbildungen.
1/4 Gr. rotlila einzeln auf von diesem Ort seltenem Ortsbrief (kl. Mgl.) mit K1 "Varenholz"
1/4 Gr. rotlila per 12, nebst 1 Gr. rosa, als ungewöhnliche Darstellung der 4-Gr.-Rate auf Paketbegleitcouvert (kl. Mgl., rs. fehlt die obere Viertelklappe) mit K1 "Varenholz"
1/4 Gr. violett, 1/2 Gr. orange (diese Bugspur), 1 Gr. rosa und 5 Gr. ockerbraun auf Vorderseite eines Wertpaket-Begleitbriefes mit Ra2 "Schlieben"
Groschen, durchstochen (selten!) und gezähnt, je ungebrauchte Serien. Mi. 340,-
1/4 Gr. purpur per zwei, nebst waager. Paar 2 Gr. ultramarin, auf Kabinettbrief nach Frankreich mit klaren Ra2 "Quedlinburg"
1/4 Gr. dunkelpurpur nebst 1/2 Gr. orange, 1 Gr. rosa sowie 2 Gr. ultramarin und 5 Gr. ockerbraun (die beiden letzteren kl. Durchstich-Beanst.) streifenförmig geklebt rückseitig auf gef. Paketbegleitbrief nach Posen, klare K2 "Robakow 14/9 68". Eine in dieser Form ungewöhnliche und reizvolle Fünffarben-Frankatur-Kombination
1/3 Gr. grün, seltenes großes Unterrandstück mit Reihenzahl "7", links etwas Schere, mit K1 "Marburg" auf (rs. etwas gestütztem) Drucksachen-Streifband
1/3 Gr. grün und Briefstück 1 Gr. rosa je mit klarem blauem Strichstempel von Hamburg, wahrscheinlich nur am 1.1.1868 in Gebrauch
1/3 Gr. grün, 1/2 Gr. orange und 1 Gr. rosa als kuriose Überfrankatur auf Prachtbrief von Hamburg 1868 ins dänische Ringstedt, dazu Ganzsache 1 Gr. rosa mit ZuF 1/2 Gr. als reguläres Sonderporto von Hamburg nach Slagelse
1/3 Gr. grün (mit breitem rechtem Bogenrand und Rz. "3"), 1/2 Gr. orange, 1 Gr. rosa (kl. Mgl.), sowie 5 Gr. ockerbraun (sign. Starauschek), je breitrandig ungebraucht ohne Durchstich. Mi. 750,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |