1 Kr. schw./hellsämisch, links unten min. Randlinienschnitt, einzeln auf doppelt verwendetem Nachbarortsbrief mit großem K2 "Ludwigsburg" 1853 nach Morbach, Fotoexp. Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. schw./hellsämisch, sämisch und auf Seidenpapier, drei gestempelte Kabinettstücke, sign. Heinrich (eine Fotoexp.) bzw. Bühler. Mi. 560,-
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. schw./ockergelb auf ursprünglich erhaltenem Prachtbriefchen aus Künzelsau, Fotoexp. Heinrich, sowie auf dunkelgelb, bis auf kleine Stelle Lupenrand meist sehr breitrandig, auf zentr. gest. Brief aus Calw, sign. Thoma. Mi. 730,-
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. schw./blaugrün, breitrandiges Luxusstück mit genau zentrischem K2 "Hall" auf Brief nach Würzburg, sign. Irtenkauf
6 Kr. schw./blaugrün und auf Seidenpapier, zwei Kabinettbriefe, sign. Heinrich bzw. Irtenkauf. Mi. 480,-
9 Kr. schw./rosa bzw. auf dunkelrosa, zwei tadellose Postvereinsbriefe, von Cannstatt nach Klagenfurt und Nagold nach Nassau. Sign. bzw. gute Nr. 4c (überrandig!) Fotoexp. Heinrich. Mi. 970,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. schw./graulila, Type I, per zwei auf Briefstück mit K2 "Stuttgart", von Überseebrief, linke Marke gut, rechte kl. Randspalt. Sign. Thoma und Fotoexp. Heinrich. Mi. lose 1800,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. rötlich- und hellbraun, sowie sepia (überrandig auf Luxusbriefstück, sign. Irtenkauf), drei besonders schön gestempelte Exemplare. Mi. 710,-
1 Kr. sepia, meist breitrandig, oben min. wellig vom Briefinhalt, auf schön gestempeltem Prachtbrief von Neuenstadt 1858 nach Lampoldshausen, Fotoexp. Heinrich. Mi. 1000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. tiefdunkelbraun, drei Seiten überrandig, unten ausgabetypisch geschnitten, auf Pracht-Ortsbriefchen (ohne Seitenklappen) aus Stuttgart, sign. Thoma. Mi. 1800,-
1 Kr. grün, giftgrün, voll- bis überrandige Kabinettstücke, eine Fotoexp. Irtenkauf. Mi. 330,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. hellblau, gut gerandetes Kabinettstück als Einzelfrankatur auf Recobrief der 2. Gewichtsstufe von Cannstatt nach Frankfurt, beim Briefpapier unten kleine Fehlstellen ergänzt und Faltungen gestützt. Sign. M.K. Maier, Friedl sowie Atteste Heinrich und Thoma. Mi. 8500,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. hellblau, Prachtpaar mit K2 von Stuttgart, Atteste RPS und Irtenkauf ("ein schönes und sehr seltenes Paar ..."). Mi. 5500,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. hellblau, zwei ausgabetypisch geschnittene Prachtstücke auf Damencouvert (dieses min. Papierfehler) von Stuttgart 1858 nach Kentucky/USA. Erst per prussian closed mail über England adressiert, dann jedoch über Bremen gelaufen, hierfür wären 33 Kr. ausreichend gewesen. Ein hübscher kleiner Brief, ex Gaston Nehrlich, Attest Irtenkauf. Eine reine Mehrfach-Frankatur dieser Marke ist selten und im Michel nur mit "-.-" bewertet. Foto siehe Katalogrückseite
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. blau per zwei, nebst 3 Kr. orange und 6 Kr. grün, attraktiv geklebt auf großem Briefstück (von USA-Brief, Porto 45 Kr.) mit je zentrischem K2 "Calw", die beiden unteren Marken unauffälliger Bug, Attest Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |