1 Kr. braun einzeln auf gef. Pracht-Ortsbrief aus Reutlingen 1861, sign. Brettl u.a.
1 Kr. braun, dito mit Plattenfehler I, sowie tiefdunkelbraun, drei gestempelte Kabinettstücke, sign. Irtenkauf bzw. Thoma. Mi. 1130,-
18 Kr. blau, weitgehend vollrandig vom Oberrand, K2 von Stuttgart, leichte Knitterspur, Attest Irtenkauf. Mi. 1500,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. blau, frischer ungebrauchter Neudruck von 1865 mit Originalgummi (leichte Welle), Mi. 750,-
1 Kr. braun, dickes Papier, Kabinettstück, sign. Pfenninger, sowie in schwarzbraun auf dünnem Papier, auf Prachtbriefstück mit K2 "Mezingen", sign. Hederer, Heinrich. Mi. 500,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. braun je einzeln auf zwei mehrfach verwandten Nachbarortsbriefen, dickes Papier (kl. Mgl.) aus Neckarsulm, Brief dreifach gelaufen, sowie dünnes Papier aus Münsingen, Mi. 1550,-
9 Kr. karmin, dickes Papier, ausgesprochen früh verwandt auf Prachtbrief von Stuttgart, 12.8.1860, nach Berlin, sign. Irtenkauf, Köhler. Mi. 500,-
9 Kr. lilarot, dünnes Papier, einzeln auf Prachtbrief von Stuttgart 1862 nach Wien, sign. Thoma und Fotoexp. Heinrich. Mi. 900,-
Attest siehe Abbildungen.
18 Kr. blau, von dieser Marke sehr seltenes Paar mit Fehlern, in Mischfrankatur mit 1 Kr. braun auf großem Teil eines Überseecouverts. Mi. lose über 8000,-
18 Kr. blau in Mischfrankatur mit 3 Kr. karmin auf Brief von Heilbronn nach Bologna. Trotz Mängeln (Briefadresse ausgeschnitten, kleine Risse etc.) seltene Mischfrankatur, Attest Heinrich
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. lilarot, überdurchschnittlich gut erhaltenes und sehr gut gezähntes Kabinettstück auf "Muster-ohne-Werth"-Brief von Cannstatt 1863 nach Pesth, Attest Heinrich. Mi. 2700,-
Attest siehe Abbildungen.
1 Kr. grün, 3 Kr. rosa und 18 Kr. orange, dekorativ geklebte Dreifarben-Frankatur auf Überseecouvert von Stuttgart 1865 via Hamburg nach San Franzisko. Ausgabetypische Unregelmäßigkeiten im Bereich der Perforation. Sign. Thoma und Attest Heinrich "Insgesamt ein sehr schöner und besonders frischer USA-Brief". Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
9 Kr. schwarzbraun auf Prachtbrief (rechts Falte ausserhalb) von Gmünd nach Hanau, sign. Heinrich. Mi. 600,-
70 Kr. rotlila sowohl ungebraucht mit Originalgummi als auch zentrisch gestempelt "Cannstatt", kleine Mgl. (ungebraucht etwas fleckig, gut sign. Bühler u.a., gestempelt kleiner Riß geschlossen, Attest Heinrich). Mi. 7300,-
Attest siehe Abbildungen.
Gebiet in der Kreuzerzeit fast komplett ungebraucht (nur ohne Nr. 4!), mit Nr. 1a/b, 3y, 5, 11 bis 14 als ND, 15 als frisches Original (Attest Thoma), 16ya/b, 19ya, 20y, 24 (Attest Heinrich), 25a/b, 26a/b, 27a, c, 28a, b, d, 32a/b, 33a, 34, 35, 41b (Mgl.), beide 70 Kr. (Nr. 42a ex Faruk, Attest Bühler, auch viele andere Werte mit kompetenten Signaturen). Der Sammler hat teils qualitative Zugeständnisse gemacht, um vollständig zu sein. Mi. 39600,-, dabei Marken ohne Gummi mit Hälfte Falzpreis gerechnet! Seltenes Angebot (etliches geprüft)
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |