1/2 Gr. orange, postfrisches Paar, rechte Marke mit Plattenfehler "Punkt unten im Kreis", Attest Sommer. Mi. lose Normalmarken 360,- + PF
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. karmin, Kabinettstück mit seltenem K1 "Nieder-Marsberg", 19.7.73 (umbenannt, vorher Stadtberge)
1 Gr. rosa, Kabinettstück mit seltenem neuem Postamts-Nummern-K1 "Berlin C. 1" vom 1.7.75
1 Gr. rosa, Kabinettstück mit seltenem K1 "Narsdorf" v. 26.11.72 (neuer Postort der OPD Leipzig, bisher frühestes bekanntes Datum)
1 Gr. rosa, Kabinettstück mit zentrischem, seltenem neuem K1 "Hoch-Stueblau" (Postort 1872 umbenannt, vorher Zblewo)
1 Gr. karmin, postfrisches, vollzähniges Prachtstück, Mi. 300,-
1 Gr. rosa postfrisch, Mi. 300,-
1 Gr. rosa, Prachtstück mit K2 "Leipzig" auf Prägezierbrief (Couvert mit Gebrauchsspuren), Befund Sommer
1 Gr. rosa, etwas an den Rand geklebte Einzelfrankatur auf reizvollem Miniatur-Couvert mit K1 "Berlin P.E. 16" und aufgeklebtem Blumenstrauß-Druck (30.12.73)
1 Gr. rosa (Eckbugspur) auf Briefstück mit seltenem blauem K1 "Markoldendorf", Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa auf (etwas hinterlegtem) Prachtbriefstück mit seltenem blauem K1 "Hermannsburg" vom 5.1.1875, Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa auf Kabinettbriefstück mit seltener Doppel-Entwertung durch L1 "Offenbach" und Taxis-K1 "Birstein", der L1 ist nur in wenigen Exemplaren auf Brustschilden registriert, Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa auf Kabinettbriefstück mit seltenem Bahnpost-L4 "Roederau-Berlin" voll. Attest Brugger
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa auf Luxusbriefstück mit idealem Hannover-K2 "Grossefehn"
1 Gr. rosa auf kleinem Prachtbriefstück mit seltenem neuem Postamts-Nummern-K1 "Kiel 1. 4/10 75"
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |