1 Gr. rosa, kleines Format L15, auf Kabinettbriefstück mit Ra3 "Nordhausen Stadtpostexpedition" vom 3.2.75
1 Gr. rosa, normal gezähnt, auf Prachtbriefstück mit seltenem Schiffspost-Ra3 "Aus Swinemünde p. Dampfs."
1 Gr. karmin (unbed. Randfehler bzw. kleine helle Stelle) jeweils mit deutlicher weißer unbedruckter Papierfalte, einmal waagerecht, einmal senkrecht, siehe je Foto, beide Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa, senkrechtes Paar auf Kabinettbriefstück mit Ra3 "Frankfurt a.M. Postexp. No. 1" (Währungsfremdverwendung von Groschenmarken im Kreuzergebiet!), Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa und zweimal 2 1/2 a. 2 1/2 Gr. rotbraun auf Einschreibe-Transatlantik-Brief von Sulingen (K1) 1874 nach Omaha/Nebraska (USA), dort Empfänger nicht zu ermitteln und retour, mit mehreren Papiersiegeln des Eisenbahn-Büros No. 10 und Lacksiegeln, gebrauchsbedingte Mgl., siehe Fotoexp. Krug
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa, zwei Exemplare (eines etwas unregelm. Zhg.) auf Ganzsachen-Umschlag 1 Gr. karminrosa an das Deutsche Konsulat in Smyrna (Umschlag oben etwas unsauber geöffnet), klare K1 "Berlin N.W. No. 7 4/11 74". Oben mit Leitvermerk "via Triest, Türkey" nebst Weiterfranko-Vermerk "Wf 2". Mit diesem Bestimmungsort ein seltener Brief
1 Gr. rosa im Dreierstreifen (linke Marke ein Fehlzahn) auf Auslandsbrief mit K1 "Hamburg P.V.2." 1872 nach Reval/Rußland
1 Gr. rosa im Dreierstreifen (kl. Plattenfehler) auf Prachtcouvert mit Hufeisenstempel "Hamburg I.A." nach St. Petersburg/Rußland
1 Gr. rosa per drei auf dekor. blauem Vordruckcouvert (Gebrauchserhaltung) mit HE "Coeln" 1873 nach Massachusetts/USA
1 Gr. karmin, waagerechter Dreierstreifen (diverse Feldmerkmale) zur Pfennigzeit aufgebraucht auf Kabinettbriefstück mit K1 "Bremervoerde 16.1.75"
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa, min. angetrennter, gut gezähnter Pracht-Viererblock mit Ra3 von Altona
1 Gr. rosa, Kabinettstück mit klarem K1 "Mainz" vom 12.1.75 (ehemaliges Kreuzergebiet!), Fotoexp. Krug, sowie im Dreierstreifen auf Briefstück mit K1 "Bramstedt" vom 11.1.75
Attest siehe Abbildungen.
1 Gr. rosa per vier als ungewöhnliche Überfrankatur auf Kabinett-Expreß-Couvert mit K2 "Elberfeld" 1873 nach Cöln
1 Gr. rosa und 2 Gr. blau auf beigem Pracht-Couvert der 2. Gewichtsstufe von Bremen Bahnhof (K1) 1874 nach Mentone/Monaco, Ra2 "Unzureichend frankirt" und nachtaxiert
1 Gr. rosa und 2 Gr. blau auf Kabinettbrief mit HE von Mülhausen/Els. nach Audincourt, zur Pfennigzeit aufgebraucht am 20. Januar 1875
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |