1.3.-31.3.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind alle 31 (!) verschiedenen dokumentiert, der 22.3. nur lose, sonst alle anderen auf Briefstücken (teils Luxus), ein Türkei-Vorläufer, ein Kabinettbriefstück Nr. 30
1.4.-30.4.1874, von den 30 möglichen Stempeltagen sind alle 30 (!) verschiedenen dokumentiert, der 5.4. nur lose, sonst alles Briefstücke
1.5.-31.5.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind alle 31 (!) verschiedenen dokumentiert, alle auf Briefstücken, teils Luxus, dabei Drucksache und Bücherbestell-Zettel je mit 1/3 Gr. grün, vier Befunde
1.6.-30.6.1874, von den 30 möglichen Stempeltagen sind 29 verschiedene dokumentiert, alle auf Briefstücken, nur der 18.6. fehlt, dafür der 16.6. doppelt (MeF 1 Kr. Befund Hennies)
1.7.-31.7.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind alle 31 (!) verschiedenen dokumentiert, der 9.7. ist lose, alle anderen auf Briefstücken in teils Luxuserhaltung, der 31.7. doppelt, mit zusätzlich loser 2 1/2 a. 2 1/2 Gr. mit Türkei-K1 von Constantinopel, dazu ein Brief mit HE von Strassburg, sieben Befunde
Attest siehe Abbildungen.
1.8.-31.8.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind 30 verschiedene dokumentiert, lediglich der 16.8. fehlt, der 9.8. und der 18.8. nur lose, alle anderen auf Briefstücken, u.a. Nr. 17b mit Befund Sommer, dazu zwei Briefe
Attest siehe Abbildungen.
1.9.-30.9.1874, von den 30 möglichen Stempeltagen sind alle 30 (!) verschiedenen dokumentiert, alle auf Briefstücken (teils Luxus), der 18.9. ist doppelt inkl. einem Türkei-Vorläufer von Constantinopel, dazu ein Brief
Attest siehe Abbildungen.
1.10.-31.10.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind alle 31 (!) verschiedenen dokumentiert, alle auf Briefstücken, teils Luxus, zusätzlich eine lose Nr. 27a mit K1 vom 17.10.
Attest siehe Abbildungen.
1.11.-30.11.1874, von den 30 möglichen Stempeltagen sind alle 30 (!) verschiedenen dokumentiert, der 1.11. und der 29.11. nur lose, der Rest auf Briefstücken in teils Luxuserhaltung, dabei auch ein Dreierstreifen
Attest siehe Abbildungen.
1.12.-31.12.1874, von den 31 möglichen Stempeltagen sind 30 verschiedene dokumentiert, lediglich der 29.12. fehlt, der 13.12. ist nur lose vorhanden, alle anderen auf Briefstücken (teils Luxus), dazu eine Privatpostkarte, diverse Befunde
Attest siehe Abbildungen.
1.1.-31.1.1875, von den 31 möglichen Stempeltagen sind alle 31 (!) verschiedenen dokumentiert, also der komplette erste Monat der Pfennigzeit. Der 3.1. und der 7.1. nur lose gestempelt, sonst auf Briefstücken, dabei auch zwei Währungs-Mischfrankaturen (u.a. 1/2 Gr. nebst 3 Pfge.), sowie ein Türkei-Vorläufer, diverse Befunde
Attest siehe Abbildungen.
1.2.-28.2.1875, von den 28 möglichen Stempeltagen sind alle 28 (!) verschiedenen dokumentiert (überkomplett), der 8.2. und 14.2. nur lose, sonst nur auf Briefstücken, dabei vier Währungs-Mischfrankaturen (u.a. Nr. 29 mit 32 bzw. 34)
Attest siehe Abbildungen.
1.3.-31.3.1875, von den 31 möglichen Stempeltagen sind 29 verschiedene dokumentiert, der 6., 7., 15. (Türkei-Vorläufer!), 20., 24., 26. und 28.3. sind lose, alle anderen auf Briefstücken, lediglich der 11. und 31. März fehlen. Dabei acht (!) Briefstücke mit Währungs-Mischfrankaturen! Seltenes Angebot. Fünf Befunde
Attest siehe Abbildungen.
1.4.-30.4.1875, von den 30 möglichen Stempeltagen sind alle 30 verschiedenen dokumentiert, dabei sechs Briefstücke mit Währungs-Mischfrankaturen. Der 11.4., 25., 26. u. 29.4. nur lose, sonst alle anderen auf Briefstücken. Aus der Pfennigzeit selten! Sieben Fotobefunde
Attest siehe Abbildungen.
1.5.-31.5.1875, von den 31 möglichen Stempeltagen sind 30 verschiedene dokumentiert, lediglich der 16.5. fehlt, dabei sieben Briefstücke bzw. eine Vs. mit Währungs-Mischfrankaturen, auch mit der 25 Pfge., ein Briefstück mit Paar 1 Gr., ein Wert "Retousche", neun Befunde
Attest siehe Abbildungen.
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |