5 Pfg. Ziffern, seltene Einzelfrankatur auf besonders gut erhaltener Orts-Postkarte aus Chemnitz, 13.2.46 (sehr früh im Februar!), Attest Schlegel. Mi. 1200,- +
Attest siehe Abbildungen.
20 Pfg. graukobalt im tadellos postfrischen Plattendruck-Oberrand-Viererblock, ndgz, seltene Nuance! Fotoexp. Bernhöft. Mi. lose 3000,-
Attest siehe Abbildungen.
1 und 2 Pfg. als postfrische Plattendruck-Oberrandstücke dgz, sowie 2 Pfg. je postfrische Bogenecken links und rechts unten mit versch. Druckerzeichen "F" (DZ "2" und "3"), Mi. 210,-
Fünf Belege Kontrollrat mit besseren SBZ-Notstempeln: "Calau (Niederlausitz)" (L1), "Grünheide über Erkner" (blauvioletter L2), "(2) Manschow Kr. Lebus" (blauvioletter L2), "Pfaffendorf Postagentur" (K2) und "Unterwellenborn" (L1)
2 und 50 Pfg. Ziffern auf NN-Fernkarte ab Königslutter, 1.11.46, sowie 10 und zweimal 20 Pfg. auf NN-Orts-Karte aus Berlin, 26.11.46, zwei ungewöhnliche Verwendungen
Vier teils sehr seltene Mehrfach-Frankaturen: Nr. 912 per 12, 919 per sieben (R-Brief), sowie Nr. 956 ("helle 60er") jeweils per zwei, auf Paketkarte, sowie Brief-Adresse der 6. Gewichtsstufe (sehr selten) aus Barnsdorf Post Nürnberg
2 Pfg. Ziffern, postfrisches Unterrandstück mit vierseitig gezähntem Leerfeld. Mi. 200,-
2 Pfg., kpl. postfrischer Bogen, Plattendruck dgz (nur die zehn POR = 800,- Mi.), zudem bessere HAN "4118.46 2"
2 Pfg. ungezähnt postfrisch, sign. Wittmann. Mi. 300,-
Zehn Belege Kontrollrat mit teils sehr seltenen Notstempeln, "Brockhausen über Soest" in violett, "Eschede" als wiederverwendeter alter L1, "Galstorf über Winsen (Luhe)", "Georgsmarienhütte Kr. Osnabrück" (blauer L2), "Markhausen über Friesoythe" (violett), "Schorndorf (Kr. Waiblingen)" (L1), sowie "Wolfsburg" (K2 in blau, versch. Typen)
Ziffern, 16 verschiedene postfrische Unterrandpaare mit Hausauftragsnummern, Mi. 753,-
3 Pfg. Ziffern in seltener Einzelfrankatur-Verwendung auf tadelloser Orts-Drucksache aus Chemnitz, 28.2.46 (früh!), sign. Schlegel
4 Pfg. Ziffern, seltene Einzelfrankatur auf Drucksache von Görlitz, 28.2.46 (früh!), nach Glauchau, Mi. 1300,-
Zwei sog. "Februar-Briefe" aus der 1. Portoperiode: 20.2.46 Paar 6 Pfg. aus Chemnitz, sowie 4 und 8 Pfg. als seltene Frankatur aus Riesa, 26.2.46. Je Fotoexp. Schlegel
Attest siehe Abbildungen.
5 Pfg. Ziffern, Walzendruck-Oberrandstück als Einzelfrankatur auf Orts-Postkarte aus Stuttgart, 27.2.46 (Februar-Datum!), Mi. 1200,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |