1 Kr. kadmiumgelb, 2 Kr. tiefschwarz, je Maschinenpapier, gest. Kabinettstücke, Fotoexp. Babor bzw. Ferchenbauer. Mi. 240,-
28 gestempelte Werte, dabei viermal 1 Kr. gelb/orange (ein großes Oberrandstück, je zweimal Hand- und Maschinenpapier), bessere Stempel, auch sechs Werte Lombardei inkl. Nr. 7
2 Kr. schwarz, Handpapier, ungewöhnlich riesenrandiges Kabinettpaar mit L2 "Borgo", sign. Stolow u.a. Mi. 350,- +
2 Kr. schwarz, Maschinenpapier, einzeln auf Kabinett-Ortscouvert aus Wien (Ovalstempel)
2 Kr. schwarz, teils sehr breitrandiges Kabinettstück auf Ortsbrief 1854 aus Triest
Sieben Briefstücke und drei Briefe je mit Kombinationen 3 Kr. rosa und 6 Kr. braun, dabei bessere Stempel wie "Dignano" (L2), "Neusohl" (L2), "Sissek", ferner ein Brief 3 Kr. rosa mit Neben-L2 "Nach Abgang der Post"
3 Kr. rosa, Handpapier, Kabinettstück mit hierauf seltener Entwertung durch stummen Dreiringstempel "V" von Venezia, Attest Diena
Attest siehe Abbildungen.
3 Kr. rosa, mit 6,5mm breitem Oberrand, und 6 Kr. rötlichbraun, Prachtstücke auf Brief (Mittelfalte) mit L2 "Frankstadt" 1852, Attest Steiner
Attest siehe Abbildungen.
Über 60 gestempelte Werte ab erster Ausgabe (z.B. mit zweimal Nr. 2, einmal Nr. 10I), dabei ein Briefstück 3 Kr. rosa mit Andreaskreuz-Ansatz, gute Stempel wie "Schwaz in Tirol", "Riva", "Fuccine in Tirol", ein Andreaskreuz der Nr. 3 usw.
6 Kr. braun auf Kabinett-Nachsendebrief mit Schreibschrift-L2 "Innsbruck" nach Bozen und weiter nach Trient 1855
6 Kr. braun, Prachtbriefstück mit seltenem Ovalstempel "Battelau"
6 Kr. braun per zwei, eine rückseitig als Recoporto (die vorderseitige kleiner Randspalt, im Attest nicht bemängelt), nebst 9 Kr. blau, alle breitrandig und Maschinenpapier, auf frischem Reco-Faltbrief von Triest 1855 nach Amsterdam, Attest Steiner
Attest siehe Abbildungen.
6 Kr. braun auf Prachtbriefstück mit Zacken-Ra1 "Liebenau" und hinzugesetztem Datumsstempel
9 Kr. blau auf Kabinettbrief mit L2 "Schlunzenau" nach Elberfeld
9 Kr. blau, perfektes Exemplar auf Faltbrief 1857 mit L2 "S. Veit" nach Cottbus, rs. seltener roter preußischer Bahnpost-Ra3 "Goerlitz-Kohlfurt", diverse Signaturen
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |