2 Sk. blau, teils sehr breitrandiges Kabinettpaar vom Oberrand mit NS "1", Typen 1 und 3. Einheiten dieser Marke sind selten! Sign. Möller und Attest Nielsen
Attest siehe Abbildungen.
4 Sk. braun, zehn einzeln geklebte Exemplare auf Faltbrief 1861 von Kopenhagen nach Newcastle on Tyne/England, via Hamburg. Meist vollrandiger Schnitt, wenige Marken kleine Mängel wie Randspalt bzw. Vortrennschnitt, sonst völlig ursprüngliche Gebrauchserhaltung
25 C. blau, senkrechtes Kehrdruckpaar ("teté-beché"), nebst 1 Fr. braunkarmin, Schnitt siehe jeweils Foto, auf verkürzter Briefvorderseite von Paris 1851 nach Pernambuco/Brasilien. Belegstücke des Kehrdruckpaares sind selten (Mi. lose 11.000,- bzw. auf Brief 28.000,-)
1 Fr. braunkarmin, Kabinettstück, nebst zweimal 25 C. blau (je einseitig leicht berührt) auf Damencouvert von Paris 1851 nach Santa Marta, Neu Grenada (heute Kolumbien), vs. kräftiger roter Transitstempel von Cartagena und Taxstempel für inländischen Portoanteil. Auch für Frankreich seltene Destination mit der guten 1 Fr.!
2 Baj. schw./gelbgrün und 8 Baj. schwarz, je diagonal halbiert als 5 Baj.-Porto auf Brief (dieser unten kleiner Randriß ausserhalb) von Camerino 1858. Eine äusserst seltene, nur zwei weitere Male bekannte Frankatur (Sassone ohne Bewertung, vergleichbar = 125000,- Euro, Michel ohne Preis). Attest Scheller "Superbe. Premère pièce vue à ce jour". Foto siehe Katalog-Rückseite
Attest siehe Abbildungen.
Unverausgabte Ausgabe "Blitz und Maske" postfrisch, Mi. 2600,-
Vorläufer, Lombardei-Venetien in der Levante verwandt, 3 So. gelbgrün, 10 So. blau (rechts leicht verkürzte Zahnspitzen) und 15 So. gelbbraun auf komplettem Faltbrief mit K1 "Lloyd Agenzie Smirne", Mai 1867, nach Genua. Seltene 28-So.-Dreifarben-Frankatur, insbesondere mit der auf Brief seltenen, tadellosen 3 So. (Mi. "-.-"), Attest Goller
Attest siehe Abbildungen.
Zürich 6 Rp. schwarz, waagerechter roter Linien-Unterdruck, ungewöhnlich breitrandiges Kabinettstück mit dreiseitig Zwischenlinien, klare rote Zürcher Rosette, zusätzlich Besonderheit "natürlicher Papiereinschluß zentrisch, dadurch Punkt in "6", Type IV, Bogenfeld 84, Attest Marchand. Mi. 1500,- +
Attest siehe Abbildungen.
Genf 5 C. schw./gelbgrün, "Grosser Adler", voll- bis meist sehr breitrandiges Luxusstück mit zentrischer roter Genfer Rosette, K2 "Geneve" vom 16.1.1848 nebengesetzt, auf Brief nach Carouge (Adreßname von "Vuy" in "Vagt" geändert). Derartig gut geschnittene Marken des Grossen Adlers, hier oben sogar mit Nebenmarke, sind auf Brief selten! Sign. Moser und Gemeinschaftsattest Marchand/Weid. Mi. 3200,-
Attest siehe Abbildungen.
Neuenburg 5 C. schw./rot, überrandiges Kabinettstück, rechts Nebenmarke, auf kleinem Damencouvert von Genf (Neben-K1 mit verkehrtem Datum, bisher erst von drei Tagen mit dieser Fehleinstellung bekannt) 1852 nach Villette, kleine Korrektur im Adressbereich des ansonsten hübschen Briefchens, sign. Moser, Weid, Roumet und Attest Marchand. Mi. 7500,-
Attest siehe Abbildungen.
Triest, sowohl Zone A als auch B je weitestgehend komplett (1947-1954), allermeist postfrisch, nur ganz weniges ungebraucht, inklusive den Aufdruck-Varianten spezialisiert, Porto, Zwangszuschlag usw. Dabei Triest A ab Nr. 1-17, mit vielen guten Ausgaben, auch Seltenheiten wie Freimarken in senkrechten Zwischenstegpaaren (teils Atteste), Portomarken 1-12 usw., Triest B praktisch überkpl. ab Dreierstreifen Nr. 1, Bl. 1A/B je per zwei, seltene Serie Nr. 70-75U (!), 104a/b, der äusserst seltene und nur in kleinen Mengen existierende Kleinbogen Nr. 104 postfrisch, Zwangszuschlagsportomarken Nr. 1 und 3 etc. Nach Sassone spezialisiert. Der Kenner weiß, dass gute Sammlungen dieser Gebiete nie angeboten werden!
Fußball-WM 1934 ungebraucht, Mi. ca. 650,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |