25 C. blau, senkrechtes Kehrdruckpaar ("teté-beché"), nebst 1 Fr. braunkarmin, Schnitt siehe jeweils Foto, auf verkürzter Briefvorderseite von Paris 1851 nach Pernambuco/Brasilien. Belegstücke des Kehrdruckpaares sind selten (Mi. lose 11.000,- bzw. auf Brief 28.000,-)
1 Fr. braunkarmin, Kabinettstück, nebst zweimal 25 C. blau (je einseitig leicht berührt) auf Damencouvert von Paris 1851 nach Santa Marta, Neu Grenada (heute Kolumbien), vs. kräftiger roter Transitstempel von Cartagena und Taxstempel für inländischen Portoanteil. Auch für Frankreich seltene Destination mit der guten 1 Fr.!
10 C. olivbraun, vollrandiges Prachtstück mit PC "2190", Mi. 500,-
40 C. rotorange, gut gerandetes waagerechtes Paar (linke Marke leichter Bug) auf Faltbrief von Cognac (K2 und Grillstempel) 1851 nach London, sign. Miro
40 C. rotorange, leuchtende Farbe ("orange vif"), im Kabinettpaar auf Auslandsbrief mit PC und K2 von Cognac 1853 nach Hereford/England. Sign. Scheller
40 C. rotorange, senkrechtes Paar (untere Marke links etwas berührt) auf Damencouvert von Paris 1853 via Liverpool nach Connecticut/USA, Marken mit Punktstempel entwertet (auf dieser Ausgabe nicht häufig), mehrf. sign.
1 Fr. braunkarmin, gut gerandet, kleiner Randspalt, einzeln auf Faltbrief (kl. Randriß) von Paris 1852 nach Marseille, sign. Hassel
80 C. karmin, tadellos, nebst 40 C. orange und 10 C. ockerbraun (etwas ber. bzw. Bugspur) auf Überseebrief von Le Havre 1856 nach Philadelphia/USA
5 Fr. graulila in für diese schwierige Marke guter Bedarfserhaltung (wenige Zahnspitzen verkürzt), Mi. 1000,-
5 Fr. graulila mit zentr. K2 "Foegy" und den üblichen verwendungsbedingten Beanst. (u.a. Bugspur), Mi. 1000,-
Allegorie-Anzeigen-Ganzsache 15 C. blau, vorder- und rückseitig flächig mit violetter Reklame bedruckt, gebraucht 1888 als Ortsbrief (leichte Mittelfalte) aus Paris
15 C. auf unterfrankiertem Brief 1878 in die Schweiz, klare Stempel "EU SEINE-INFERIEURE", vs. vier schweizer Nachportomarken zu 5 und 10 C. (letztere von Brieffalte getroffen)
50 C. Säerin und 1,50 Fr. Pasteur, sog. "Marseille-Fälschungen" zum Schaden der Post postfrisch vom Rand, Michel nicht gelistet, Attest Pieles
Attest siehe Abbildungen.
Ausstellungsblock postfrisch mit einer winzigen gummimatten Stelle, Mi. 3000,-
Ozeanflug postfrisch, Mi. 650,-
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |