Deutschland, spannender großer Sammlernachlaß in über 100 Alben, mit spezialisierten und oft hochwertig besetzten Sammlungen in etwas untersch. Erhaltung, postfr./ungebr. und zusätzlich gestempelt, sowie mit vielen Briefen aufgelockert. Dabei Altdeutschland, z.B. Preußen reichhaltig, Nebengebiete mit Danzig, Altsaar u. Kolonien, Deutsches Reich 1872-1945, mit Farben, gutem Brustschild-Teil, Weimar mit Zeppelinen u. Briefen, Zusammendruck-Slg. mit Nothilfen, III. Reich stark gesammelt, u.a. Nr. 508/11 auf Brief, Plattenfehler und Besonderheiten, viele Oberränder, nach 1945 starke Zonen-Sammlungen mit Lokalausgaben und SBZ, sowie vielen Spitzen (auch gepr.), hierbei auch Spezialteile Bären und Handstempel, Westzonen mit Abarten, Not-Ganzsachen, Berlin mit allen Anfängen und zusätzlich vielen Zus.-Dr., OR und Besonderheiten, ähnlich Bund ab 1949, hier auch ca. 7300,- Euro Nominale, DDR mit vielen Druckerzeichen, Köpfe I u. II spezialisiert, auch gute Lagerbücher u.v.m. (20.000,-)
Deutschland, enorm umfangreicher Sammlernachlaß in rund 170 Bänden mit Material in allen Erhaltungen, meist mehrfach angelegte Sammlungen mit vielen besseren Werten, dabei Altdeutschland, Deutsches Reich, z.B. Weimar mit guten Serien, Bl. 1, III. Reich Bl. 2/3, Zeppeline (einiges mit Attesten), gewaltige Bund-Bestände mit mehrfach Sammlungen inkl. Posthorn, alleine ca. 18.000,- Euro Nominale, mit vielen KLB und MH, DDR dito mit Zusammendrucken, Zonen, u.a. Frz. Zone mit Nr. 46II, Neusaar Bl. 1/2, Bizone amtl. Band-/Netzaufdrucke gepr., Berlin mehrfach mit Nr. 1/20 u. Bl. 1 gest., Nebengebiete in lagerbuchähnlichen Sammlungen, Bogenware, auch die Tüten interessant mit besseren Blockausgaben usw. (20.000,-)
Europa/Übersee, enormer Sammlernachlaß in rund 200 Alben, sowie Kartons mit Tüten, kaum zu beschreibendes Lebenswerk mit Sammlungen von Klassik bis Neuzeit, gestempelt mit guten Werten, z.B. Europa mit Frankreich, Großbritannien ab Nr. 1, Italien 20er/30er Jahre, Skandinavien, Österreich u. Liechtenstein mit Spitzen, ferner postfr./ungebr. Sammlungen, Schweiz mit alleine ca. 7500,- SFr. Nominale, überall ähnliche Nominalbestände etc., gewaltige Bestände Blocks u. KLB zu tausenden, postfr. Lagerbestände, Übersee mit vielen gesuchten Sammlungsteilen ehem. Kolonialgebiete, u.a. Südostasien, Afrika gut, Süd- u. Mittelamerika etc. Hervorragendes Objekt (12.000,-)
Deutschland, häufig spezialisierter Sammlernachlaß mit postfr./ungebr. und häufig zusätzlich gestempelten Sammlungen, dabei Deutsches Reich überkomplett, mit Brustschilden, u.a. Nr. 8 postfr. mit Attest Jäschke-L., Pfennig/e u. Krone/Adler, Germania Nr. 64-66, 81Aa, Weimar meist postfr., III. Reich doppelt, inkl. Bl. 2 gest. mit Attest Peschl, Alt- u. Neusaar gut gesammelt in beiden Erhaltungen, z.B. Nr. 16IW Oberrand, 30/31 mit Attest, Volkshilfen mit Nr. 134, Neusaar mit postfr. Urdruck, Nr. 227I auf Freimarken-Mischbrief, Hochwasser-Blocks etc., ferner Bund mit Anfängen inkl. Posthorn, sowie Zus.-Dr. inkl. MH 1, auch ca. 800,- Euro Nominale, Berlin mit u.a. Bl. 1 per zwei gest. (einmal auf Brief), Bauten Zus.-Drucke mit dgz-Varianten, alle Zonen, z.a. SBZ-Blöcke, "Potschta" etc., Frz. Zone mit Blöcken, Bizone mit Band-/Netz-Aufdrucken, u.a. AIX/IK u.v.m. (10.000,-)
Sachsen, enorm umfangreiche Ortsstempel-Sammlung von "A" bis "Z" mit insgesamt über 2100 losen Marken bzw. Marken auf Briefstücken, sowie 970 Belegen, hierin nicht mitgezählt weitere 350 teils sehr hochwertige, oft Litho-Ansichtskarten (diese befinden sich meist hinter den Steckkarten mit den losen Marken bzw. Briefstücken). Vieles einzeln auf Auktionen erworben, dabei seltene Stempel später Postorte, Besonderheiten etc. Auch für einen angehenden Prüfer ein erstklassiger Bestand! (7500,-)
Alle Welt, der komplette Restbestand eines ehemaligen Ladengeschäftes mit allem, was nach 60jähriger Geschäftstätigkeit übrig blieb. Insgesamt ca. 500 Alben, die wir wie folgt zur einfachen Kalkulation aufgeteilt haben: Etwa 200 Alben mit besserem Netto-Wert ab 50,- Euro bis mehrere hundert Euro pro Album, u.a. viel Deutsches Reich, Zusammendrucke, Altdeutschland u. Gebiete, Zonen mit Blöcken, Händlerlager mit Beständen Bund, Berlin u. DDR ab Anfang und teils vielfach, Dauerserien spezialisiert, mit Heuss etc., Motive mit "Weltraum", "Olympiade", Europa, Übersee mit China, ferner weitere 300 Alben zwischen 20,- u. 50,- Euro Handelswert, dazu viele Schachteln mit Blöcken, Markenheftchen, Steckkarten usw. Desweiteren bieten wir das einfache Material in über 1000 Alben in einem der folgenden Lose an (7000,-)
Altdeutschland, Sammlernachlaß im Karton, dabei die Länder Bayern, Preußen, Sachsen und Thurn und Taxis sehr stark gesammelt mit vielen guten Werten, Besonderheiten (z.B. sehr schöner Teil Ganzsachen-Ausschnitte) etc. Bei Bayern z.B. drei gest. Bayern-Einser je mit BPP-Attest inkl. tadellosen Nr. 1Ia/1IIa, ferner eine 1Ia/III, danach u.a. Nr. 2IaIII(2), 4I/III(2), 4IAIII, 3II (Luxus/Attest), 8II (etwas "oxidiert", sonst gut, liesse sich beheben), viele Unternummern wie Nr. 5a-d, Plattenfehler etc., später in der Pfennigzeit sehr viele gute Infla-geprüfte Ausgaben. Bei Preußen, neben den Marken, u.a. GAA4, 6, 7, sowie alle (!) Kreuzer-GAA 23-27 komplett, teils viereckig (sehr selten!), Sachsen mit neunmal Nr. 2 inkl. I/II, 12/13 teils mehrfach, GAA5 (!) viereckig u.v.m. Dazu Deutsches Reich mit Teilen Inflation bis III. Reich. Vieles einzeln auf Auktionen erworben! (6000,-)
Deutschland, 1872-1959, Sammlernachlaß in fünf Bänden mit Material in unterschiedlicher Erhaltung, häufig ungebr./postfr. und zusätzlich gestempelt, dabei Deutsches Reich ungebraucht kpl. mit kl. Brustschilden (teils gepr.), Pfennig/e mit Nr. 36 u. 38, Germania Nr. 66, Weimar mit allen Zeppelinen, Bl. 1/3, dito gestempelt mit allen Brustschilden inkl. Nr. 28 mit Attest, Infla, Zeppeline, Zonen mit Frz. Zone in beiden Erhaltungen, dabei Rotkreuz-Blöcke gest. und gepr., SBZ kpl., teils mit Besonderheiten, Saarland mit Blöcken usw., vereinzelt zweifelhaftes Material enthalten, dies drückt sich aber auch im Startpreis aus (6000,-)
Deutsche Besetzung I. Weltkrieg, sowie weitere Nebengebiete nur Ausgabe "Germania", sehr interessante und teils ausstellungsreif aufgezogene Spezialsammlung in allen Erhaltungen in mehreren Bänden, dabei der Hauptwert auf Bogentypen-Sammlung Besetzung Belgien, z.B. Landespost Nr. 10-25 im Bogensatz mit Farben, u.a. Nr. 23IBb, 23II, 24II, 25I u. II (Mi. nur der Bogenware schon über 60.000,-), ferner sammlungsähnliche Lagerbücher der Gebiete mit Saar und Danzig, polnische Lokalausgaben, Allenstein, u.a. II-VI mit Attest, Besetzung Rumänien I-III (Attest) u.v.m. (6000,-)
Deutschland, Sammlungsbestand in 63 Alben mit Material in untersch. Erhaltung, dabei große Bund-Slg. ab 1949 bis Neuzeit, sehr "breit" gesammelt mit 10er-Bögen und Markenheftchen, sowie fast 10.000,- Euro Nominale, dazu Numisblätter mit 200,- DM und 800,- Euro Münz-Nominale, ferner Berlin 1948-90 kpl. mit geprüften Aufdrucken, DDR 1949-90 kpl., Deutsches Reich teils stark unterschiedlich, Besetzung II. Wk. mit besseren Gebieten wie Laibach, Serbien etc. (6000,-)
Deutschland, neunbändiger Sammlungsbestand in untersch. Erhaltung, insbesondere vor 1945 mit guten Sammlungen, meist Deutsches Reich 1872-1945, mit vielen Befunden u. Attesten mit Unternummern, ein kleiner Auszug: Nr. 21b, 27c, 49aa, Infla stark mit Nr. 307, 309Y, 336Wb, Weimar Zeppeline, Nr. 398X, III. Reich Nr. 538Y ungebr., Dienst D60Y, D65, Nebengebiete mit u.a. Danzig inkl. gutem Porto- u. Dienst-Teil, Bes. II. Wk., Altsaar, Zonen mit Bizone u. besseren AM-Post-Ausgaben, Frz. Zone überkpl., u.a. gestempelte Rotkreuz-Blöcke mit Attesten, SBZ mit gepr. Papieren u.v.m. (5000,-)
Altdeutschland, reichhaltige, zweibändige Slg., nicht nur nach Haupt-, sondern auch Unternummern sehr spezialisiert gesammelt mit vielen geprüften Werten (die geprüften Marken sind mit einem Punkt über der Michel-Nr. gekennzeichnet), dabei etliche gesuchte Unternummern, "Bayern-Einser" (bei Bayern auch in der Pfennigzeit gute geprüfte Ausgaben!) usw. Einige wenige Werte von uns unbewertet, Erhaltung üblich unterschiedlich (5000,-)
Thurn und Taxis, Ortsstempel, zweibändige Sammlung mit fast 1600 Werten, oft auf Briefstücken, wenige auf Brief, auch gute Marken wie Nr. 45, 46 und 48 teils mehrf., Preußen Nr. 19b mehrf. etc. Dabei viele seltene Stempel, z.B. Postablagen (u.a. "Melsungen-Guxhagen" auf Brief Preußen 6 Pfge.), andere seltene Nachverwendungen etc. Diverse Befunde, oft einzeln auf Auktionen erworben! (5000,-)
Deutschland, umfangreicher Sammlungsbestand in 57 Alben, alles ursprünglich und interessant, in untersch. Erhaltung und teils unübersichtlich, insbesondere Deutsches Reich 1872-1945 gut gesammelt mit vielen geprüften Werten und Attesten, z.B. Nr. 50aa, 66 mehrfach, 81Aa, 86IIe, 93IIa, 104d, Infla "Waffeln", 209Y, 319AWb, 307 (hier ist das Attest verschollen), Dienst mit Nr. 19b, 65 etc., Weimar mit Zeppelinen, III. Reich mit Nr. 496/98, 513Y, auch entsprechende Lagerbücher mit gepr. Werten und besseren, alle Zonen inkl. Bizone Bauten, AM-Post spezialisiert, Nr. 52/58I u. II gepr., 78XF mit Attest, Frz. Zone u. SBZ, Kontrollrat mit Farben, Bund mit Anfängen inkl. Posthorn gepr., frühe Plattenfehler u. Wz.-Abarten, sowie auch ca. 2000,- Euro Nominale. Bitte eingehend besichtigen (5000,-)
Deutsches Reich, 1872-1945, große, spezialisierte Sammlung in rund 50 Bänden/Bogenmappen, meist postfr./ungebr. und zusätzlich gestempelt, hochgradig nach Unternummern, vor allem Krone/Adler-Germania mit vielen Attesten und Befunden, ab NDP u. Brustschilden, z.B. Nr. 11, 21b, 27b, 35c, 44 mit seltener Barmener Postfälschung, 50aa, mit Briefen u. Autographen, Germania stark mit Nr. 53/54U, 53/62SP, 55P per zwei (!), 56UDK postfr., 63b, 66 per zehn inkl. Type I, Kriegs-/Friedensdrucke mit Farben, z.B. Nr. 93IIa, 87IIb, Probedrucke, Nr. 111/12z, Infla mit Nr. 153I, 145bII auf Brief usw. Ferner hunderte Bögen Germania/Infla mit OPD (alles bestimmt), große Lagerbestände mit besseren, anhängende Gebiete mit Kolonien, Altsaar-Bogenteile, Memel, Bündelware u.v.m. (5000,-)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |