Bayern, unberührte Slg. der Mühlradstempel, vielfach einzeln auf Auktionen zusammengetragen und mit etlichen besseren Nummern, auch besseren Marken, Einheiten etc., etliches geprüft. Enthalten sind über 700 Werte mit gMR, sowie fast 500 Werte mit oMR, dabei auch seltene wie "479" in blau, "787", "882", "889", "900", "902" und "909". Erhaltung üblich etwas unterschiedlich (2500,-)
Sachsen, Nummernstempel, fast komplette, oft aber weit überkomplette Nummernstempel-Slg. mit rund 680 Marken, wenigen Belegen, häufig wurde versucht, die verschiedenen Ausgaben August/Johann/Wappen/NDP zu belegen (z.B. sind über 60 nachverw. NS auf NDP belegt) und die Sammlung ist bis auf die Nummern "191" und "212" überkpl., Erhaltung üblich unterschiedlich (2500,-)
Deutschland, großer Sammlungsbestand in allen Erhaltungen mit 71 Alben/Bänden, dabei mehrfach angelegte Sammlungen mit Altdeutschland, u.a. Bayern-Quadrate, Preußen, Taxis, sehr umfangreich Deutsches Reich 1872-1945 mit besseren Marken und Blocks, dazu Nebengebiete mit Danzig, Saar, Besetzung II. Wk., Bund/Berlin u. DDR mit Anfängen, alle Zonen, SBZ u. Lokalausgaben, Bizone, u.a. 52 Werte Band/Netz ungebr./altsign. (u.E. echte Aufdrucke), Zusammendrucke und Markenheftchen aller Gebiete, sowie Lagerbücher (2500,-)
Schweiz, 1843-2016, zehnbändiger Sammlungsbestand, postfr./ungebr. und zusätzlich gestempelt, dabei der Klassikteil teils sehr unterschiedlich, mit Zürich Nr. 2I/II, Genf Nr. 3-5, GAA1, Waadt Nr. 2, Neuenburg, Ortspost Nr. 5I(2), Poste Locale Nr. 6II (repariert), einige Fälschungen bei den Kantonals und Rayons natürlich nicht bewertet, ferner ungebr./postfr. ab 1912-16 fast kpl., z.B. Nr. 227/28 (Befund), Bl. 1-15, später ca. 1500,- SFr. Nominale, usw. (2500,-)
Deutsches Reich, 1872-1923, fast ausschließlich gestempelte und nahezu komplette Sammlung mit vielen guten Unternummern in drei Bänden, dabei alleine 56 Atteste und Befunde, u.a. Brustschilde mit Nr. 8, 11, 27, 28 mit Attest, 30, reichhaltiger Stempelteil, Plattenfehler, Krone-Adler und Pfennig/e, z.B. Nr. 33aa, 46ba, Germania Nr. 66, 81Aa, Ab, 92Ib (Attest), 86IIe, 104bF, 106b, 118a, Infla mit u.a. Nr. 109I, Plattenfehler wie Nr. 121II mit Attest, 137/38II, 155Ia/IV, viele gepr. Farben/Typen, mit Nr. 248I, 254d, 319B, 330B mit Attest, u.v.m. Der zuverlässig errechnete Michel-Katalowert liegt bei ca. 52.000,- (2500,-)
Norddeutscher Postbezirk, unberührte zweibändige Slg. mit Marken, Einheiten, sowie zahlreichen Briefen, auch mit seltenen Portostufen, Besonderheiten etc., sehr vieles einzeln auf Auktionen ersteigert (2500,-)
Deutschland, kpl. Sammlernachlaß in 18 Bänden, meist ungebr./postfr. und zusätzlich gestempelt, dabei Altdeutschlandteile, u.a. auch aus Borek-Abo, Deutsches Reich 1872-1945 mit besseren (vereinzelt auch manipulierte Werte), Weimar mit Nr. 438/39 (Attest "einwandfrei"), Bl. 1, Nr. 456/68, III. Reich mit Bl. 3, Nebengebiete mit Abstimmung, Kolonien etc., nach 1945 mit Zonen, u.a. Frz. Zone mit Nr. 46II, SBZ mit POTSCHTA, Nr. 80X, 150/55X, Bl. 5X/Y etc., DDR ab 1949 in beiden Erhaltungen, Berlin postfr. kpl. (Spitzen mit Attesten), Bund mit Posthorn, sowie ca. 750,- Euro Nominale, dazu Lagerbücher etc. (2500,-)
Deutschland/Alle Welt, ein Regal voller Kladden, Alben und Schachteln, mit hauptsächlich postfrischen bzw. gestempelten modernen Beständen, dabei Bund inkl. Markenheftchen u. Folienblättern mit ca. 3000,- Euro Nominale, dazu gültige Ganzsachen, Numisblätter mit 200,- DM und 1650,- Euro Münz-Nominale, DDR ab 1949, ausgebaut mit Anfängen, vielen MH, Numisbriefen, Berlin-Teile, sowie lose Bestände aus aller Welt (2500,-)
Deutschland, Sammlungsbestand in 24 Bänden, meist postfrisch oder gestempelt, u.a. Deutsches Reich 1872-1945, mit Brustschilden, Infla chancenreich mit "Waffeln", Weimar mit besseren Werten, 3. Reich mit u.a. Wagner, Bl. 3, Nebengebiete mit Danzig, Zonen mit SBZ, hier z.B. "Potschta", Bl. 5X/Y, Frz. Zone mit Blöcken, Neusaar, DDR 1949-90 kpl., Berlin mit Anfängen, u.a. Bl. 1, Bund ab 1949 bis 2020, hier alleine mit ca. 1800,- Euro Nominale, dazu Numisbriefe u. -blätter mit ca. 240,- DM und 885,- Euro Münz-Nominale (2500,-)
Deutschland, 12-bändige Spezialsammlung Markenheftchen, dabei guter Teil Deutsches Reich, u.a. Germania ab 1919 mit MH 11-14, Weimar mit Nothilfen, MH 18.1 und .2 (!), 19, 20, 23/24, 27-29 und weitere, Berlin mit MH 1(2), 2, Bund mit Heuss spezialisiert ab MH 2, dabei von Berlin die MH 11 bis 13 und von Bund MH 21-25 u. 28/29 auch nach Plattenfehlern spezialisiert mit alleine 300 Plattenfehler-Markenheftchen, DDR umfangreich mit gutem Teil SMHD ab 1, 2 mit Farben usw. Dazu auch Lagerbestände, etwas Nominale etc. (2500,-)
Deutschland, Generalsammlung in 13 Alben, meist ungebr./postfr. und zusätzlich gestempelt in untersch. Erhaltung (leider auch einige Manipulationen enthalten), dennoch etliche gute Werte enthalten, ab Altdeutschland, Gebiete mit Kolonien, Altsaar mit Volkshilfen, Danzig, Deutsches Reich 1872-1945 mit ungebr. Brustschilden, Germania Nr. 66, Infla, Weimar, u.a. Zeppeline und Bl. 1 ungebr. (teils gepr.), III. Reich mit Bl. 2/3, Wagner etc., Zonen mit SBZ Bl. 1-6, Frz. Zone mit Rotkreuz, Neusaar Bl. 1/2, Bund 1949-2019, u.a. Posthorn gepr., sowie ca. 1000,- Euro Nominale, DDR 1949-90 doppelt, dito Berlin (stark untersch.). Dazu Lagerbücher und eine Sammlung Japan/Korea ab etwas Klassik (2500,-)
Deutschland/Europa, 24-bändiger Nachlaßbestand in allen Erhaltungen, beginnend mit starker MHB-Sammlung Deutsches Reich bis Bund, ab Germania MHB 1/2 etc., III. Reich mit beiden Wagner-Heftchenbogen, Trachten u. Olympia, WHW praktisch kpl., Berlin mit Bauten MHB 1A gepr. (!), 2, Bund mit Heuss MHB 3/4, 5X/Y mehrfach, ferner schöne Bund-Slg. ab 1949 mit Anfängen inkl. Posthorn, Dauerserien mit Zus.-Dr., MH und Rollenmarken spezialisiert, Bizone Bauten mit Plattierungen, Deutsches Reich-Teile, Österreich usw. (2500,-)
Alle Welt, Sammlernachlaß (ohne Deutschland) mit sehr viel Schweiz postfrisch (hier schon ca. 5500,- SFr. postgültige Nominale), ferner frühe Motiv-Slg. "Olympia" 60er Jahre mit guten Ausgaben in vier Bänden, Liechtenstein sehr reichhaltig mit einer kpl. postfr. Slg. 1983-2016, sowie vielen Bögen, USA mit Jahrbüchern usw. (2500,-)
Europa, großer Sammlungsbestand in 71 Bänden, untersch. Erhaltung, häufig postfrisch und teils zusätzlich gestempelt, meist schon ab Klassik, bis ca. Ende der 90er Jahre und mit vielfach guten Vordruckalben, dabei Frankreich inkl. besseren ab Klassik, Österreich mit Kreuzern, Teile 30er Jahre u. Nebengebiete, Schweiz mit Blöcken, PAX-Serien (auch ca. 550,- SFr. Nominale), Skandinavien mit Island-Klassik, Finnland "Zungen", Portugal ab Klassik, später viel postfr., Großbritannien ab Nr. 1/2, Benelux mit besseren, Europa-Union mit Vorläufern, Lagerbücher usw. (2000,-)
Deutschland, Sammlungsbestand in 16 Bänden und mehreren Kassetten mit Material in untersch. Erhaltung, dabei Altdeutschland mit Bayern ab Nr. 1 (Attest Schmitt), 26X (Attest Brettl) etc., Deutsches Reich 1872-1945, mit Nr. 12/13, 27, 30, Germania Mark-Werte mit Nr. 66II, 97AIa, gepr., Infla, Weimar, u.a. Südamerika- und Polarfahrt auf Belegen, III. Reich weitgehend kpl., mit Bl. 3, Zonen, Bund 1949-2020 doppelt gesammelt (anfangs gemischte Erhaltung) inkl. ca. 1900,- Euro Nominale, Berlin ähnlich, dabei Bl. 1 mit Tagesstempel, gepr., Zus.-Dr., Lagerbestände usw. (2000,-)
Sie möchten Ihre Briefmarken-
sammlung oder Teile daraus verkaufen?
Suchen Sie einen Partner, der Sie kompetent beraten kann?
Anschift: |
Rauhut & Kruschel Briefmarken-Auktionshaus GmbH Werdener Weg 44 45470 Mülheim an der Ruhr |
Telefon: | 02 08 - 3 30 98 02 08 - 39 07 25 |
Telefax: | 02 08 - 38 35 52 |
Kontakt: |
Harald Rauhut Dr. Jochen Roessle Heinrich Wasels Sekretariat |